Techniker:in Infrastruktur (m/w/d)

Techniker:in Infrastruktur (m/w/d)

Oberwart Vollzeit 44977 - 62977 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and coordinate construction projects for public transport infrastructure.
  • Arbeitgeber: Join Verkehrsbetriebe Burgenland, the go-to for public transport planning in the region.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on sustainable mobility while working on diverse and meaningful projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed technical education in construction; experience in the field is a plus.
  • Andere Informationen: Competitive salary with potential for higher pay based on qualifications.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44977 - 62977 € pro Jahr.

Die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB), der Mobilitätsbeauftragte für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Burgenland, sind die zentrale Anlaufstelle für die umfassende Planung und Organisation aller Mobilitätsdienstleistungen in der Region. Die bauliche Infrastruktur, und besonders die Gestaltung und Wartung der Bushaltestellen, ist dabei von entscheidender Bedeutung, denn sie bildet nicht nur den ersten Zugangspunkt in den ÖPNV, sondern dient zugleich als Aushängeschild und repräsentiert die Qualität unseres Angebots als Verkehrsdienstleister.

Um diesen hohen Anspruch an eine moderne und zukunftsorientierte Infrastruktur zu erfüllen und unser Team weiter auszubauen, suchen wir eine:n erfahrene:n Bautechniker:in. Die Rolle bietet Ihnen die Gelegenheit, an einer nachhaltigen Mobilität im Burgenland aktiv mitzuwirken und die Infrastruktur des ÖPNV gezielt weiterzuentwickeln.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine:n

Oberwart, Vollzeit

Ihre Aufgaben

  • Planung, Projektleitung, Baukoordination, Ausschreibungen, Instandhaltung, Wartung sowie laufende Überprüfung und Dokumentation der Bauprojekte und detaillierte Rechnungsprüfung
  • Ausarbeitung und Betreuung der baulichen Haltestelleninfrastruktur
  • Unterstützung bei Förderprojekten (z.B. EBIN, ENIN)
  • Durchführung von Bauverhandlungen und -aufsicht sowie Genehmigungseinreichungen
  • Abschluss von Rahmenvereinbarungen und Einzelverträgen
  • Betreuung von Park & Ride-Anlagen
  • Planung und Verwaltung der E-Ladeinfrastruktur der VBB
  • Abwicklung von Ausschreibungen gemäß BVergG

Ihr Profil

  • Abgeschlossene bautechnische Ausbildung (HTL oder vergleichbar)
  • Erste Berufserfahrung oder weitergehende Fachkenntnisse im Baubereich
  • Strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln
  • Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Kenntnisse in Abrechnungs- und CAD-Programmen (z.B. MS Office, MS Project, ABK) oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Erfahrung mit Kostenverfolgungsprogrammen (z.B. „COOR“) von Vorteil
  • Kenntnisse des BVergG, Baunormen und rechtliche Grundlagen wünschenswert
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem dynamischen und engagierten Team mit hohem Entwicklungspotenzial
  • Sinnstiftende, abwechslungsreiche und unbefristete Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Raum für kreatives Arbeiten an vielseitigen Projekten und berufliche Gestaltungsmöglichkeiten
  • Möglichkeiten zur berufsbegleitenden Weiterbildung (Seminare, Workshops)
  • Attraktives Arbeitsumfeld und angenehmes Betriebsklima

Für diese Position ist ein Jahresbruttogehalt von € 44.977,40 (€ 3.212,70 brutto monatlich) vorgesehen. Bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Bereitschaft zur Überzahlung vorhanden.

Wenn Sie mit Engagement und Teamgeist unsere Vision einer zukunftsorientierten Mobilität im Burgenland aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 08.01.2025. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns dabei, eine effiziente, moderne und kundenfreundliche Verkehrsinfrastruktur zu entwickeln und nachhaltig zu gestalten.

#J-18808-Ljbffr

Techniker:in Infrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH

Die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten, das sich der nachhaltigen Mobilität im Burgenland verschrieben hat. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Raum für kreative Projekte und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein attraktives Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Werden Sie Teil unserer Vision und gestalten Sie aktiv die Zukunft des öffentlichen Personennahverkehrs in einer angenehmen und kollegialen Atmosphäre.
V

Kontaktperson:

Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker:in Infrastruktur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Verkehrsbetriebe Burgenland. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der nachhaltigen Mobilität im Burgenland hast und wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Infrastruktur beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen innerhalb der VBB oder der Branche zu knüpfen. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir wertvolle Informationen geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Baukoordination unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Kenntnisse in CAD-Programmen und Abrechnungssoftware zu sprechen. Wenn du noch nicht alle Programme beherrschst, zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker:in Infrastruktur (m/w/d)

Bautechnische Ausbildung (HTL oder vergleichbar)
Erste Berufserfahrung im Baubereich
Projektmanagement
Baukoordination
Ausschreibungen
Instandhaltung und Wartung
Dokumentation von Bauprojekten
Rechnungsprüfung
Kenntnisse in CAD-Programmen (z.B. MS Office, MS Project, ABK)
Kostenverfolgungsprogramme (z.B. COOR)
Kenntnisse des BVergG und Baunormen
Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Unternehmerisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Bedeutung der Infrastruktur im ÖPNV zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner bautechnischen Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen im Baubereich, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Zeige auf, wie du zur nachhaltigen Mobilität im Burgenland beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Verkehrsbetriebe Burgenland und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Infrastruktur für den öffentlichen Personennahverkehr verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Planung, Projektleitung und Baukoordination demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Rolle Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Möglichkeiten zur berufsbegleitenden Weiterbildung bietet, zeige dein Interesse daran. Frage nach spezifischen Seminaren oder Workshops, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Techniker:in Infrastruktur (m/w/d)
Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>