Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über IT-Infrastruktur und unterstütze Mitarbeiter bei technischen Problemen.
- Arbeitgeber: vhh.mobility ist ein modernes Verkehrsunternehmen in Hamburg-Holstein mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und flexiblen Arbeitsorten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, technisches Verständnis und Interesse an Informatik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet überwiegend in Hamburg-Bergedorf statt, mit Einsätzen an verschiedenen Standorten.
Willkommen im Team vhh.mobility! Du hast Lust auf eine Ausbildung, die keine Langeweile kennt und Spaß macht? In der Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration lernst du in unserer Abteilung Informationstechnik alles, was zur IT-Infrastruktur eines modernen Verkehrsunternehmens dazugehört. Ob im Bereich Infrastruktur, Betriebliche Datenverarbeitung, Kaufmännische Datenverarbeitung oder Fahrzeug-IT – du erhältst bei vhh.mobility fundierte Kenntnisse zu allen wichtigen Schwerpunkten.
Wenn du dich für Nachhaltigkeit und Mobilität interessierst und einen Ausbildungsplatz mit Zukunft suchst, dann zeig was du kannst und bewirb dich als Fachinformatiker*in für Systemintegration bei vhh.mobility!
StellenprofilIn der Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration lernst du alles, was zur IT-Infrastruktur eines modernen Verkehrsunternehmens dazugehört. Du bist Ansprechperson für vhh.mobility-Mitarbeitenden und bearbeitest Anwenderprobleme an der internen Telefon-Hotline. Um Störungen zu beheben, bist du auch mal vor Ort auf den vhh.mobility-Betriebshöfen im Einsatz. Du berätst und schulst die vhh.mobility-Anwender*innen zu neuer Soft- und Hardware. Du kümmerst dich um die Installation von Client und Server, migrierst neue IT-Systeme oder administrierst vorhandene IT-Systeme. Du übernimmst die Planung, Durchführung und Kontrolle eigener Projekte, erstellst Konzepte und die Dokumentation. Du lernst alles rund um Datenverarbeitung und zu betrieblichem Rechnungswesen. Alle theoretischen Grundlagen werden an der Beruflichen Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg (BS14) in Hamburg-Wilhelmsburg im Blockunterricht vermittelt.
QualifikationenDu hast einen sehr guten Realschulabschluss oder Abitur und möchtest jetzt mit einer fundierten Ausbildung ins Berufsleben starten. Du hast ein gutes technisches Verständnis und interessierst dich für Informatik. Du hast Lust auf eine umfangreiche Ausbildung mit täglich wechselnden Aufgaben und unterschiedlichen Arbeitssituationen. Die dreijährige Ausbildung findet überwiegend an unserem Standort Hamburg-Bergedorf statt. Dennoch solltest du flexibel sein, da du im Rahmen der Ausbildung auch auf anderen vhh.mobility-Betriebshöfen im Einsatz sein wirst.
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH)
Kontaktperson:
Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Systemintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast oder anderen geholfen hast, und präsentiere diese im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei vhh.mobility. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Mobilität. Da dies zentrale Themen für vhh.mobility sind, wird es positiv wahrgenommen, wenn du deine eigenen Ideen und Ansichten dazu teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über vhh.mobility: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über vhh.mobility informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Informatik zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der IT-Branche, insbesondere im Bereich Systemintegration. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Interesse an Mobilität und Nachhaltigkeit
Da vhh.mobility großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du deine Begeisterung für umweltfreundliche Technologien und Mobilitätslösungen zum Ausdruck bringen. Überlege dir, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der IT und Problemlösung verdeutlichen. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine technische Herausforderung sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen vorbereiten
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, dem Team und den zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit vhh.mobility auseinandergesetzt hast und wirklich an der Ausbildung interessiert bist.