Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere Microsoft SQL-Datenbanken für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: vhh.mobility ist Norddeutschlands zweitgrößtes Nahverkehrsunternehmen mit über 100 Millionen Fahrgästen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, im Team zu wachsen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität in Hamburg aktiv mit und arbeite in einem vielfältigen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Microsoft SQL und eine Leidenschaft für Datenmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das seit 1905 besteht und Innovationen im ÖPNV vorantreibt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (vhh.mobility) ist mit rund 2.500 Mitarbeitenden an 17 Standorten und über 680 Bussen das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands mit Sitz in Hamburg. Das Verkehrsunternehmen, das Partnerin im Hamburger Verkehrsverbund (hvv) ist, wurde 1905 gegründet. Heute befördert vhh.mobility rund 100 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden aus über 60 Nationen gestalten wir die Zukunft der Mobilität in der Metropolregion Hamburg.
Wenn du Freude daran hast, diesen verantwortungsvollen und zukunftssicheren Job mit Impact im Bereich ÖPNV zu meistern, dann suchen wir dich als IT-Datenbankadministrator*in – Schwerpunkt Microsoft SQL zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team auf unserem Betriebshof Hamburg-Bergedorf, dem Hauptsitz von vhh.mobility.
IT-Datenbankadministrator*in - Schwerpunkt Microsoft SQL Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH
Kontaktperson:
Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Datenbankadministrator*in - Schwerpunkt Microsoft SQL
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die vhh.mobility verwendet, insbesondere im Bereich Microsoft SQL. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von vhh.mobility. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Erwartungen an die Rolle des IT-Datenbankadministrators zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microsoft SQL und Datenbankmanagement übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen durch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mobilitätsbranche und den Herausforderungen, die vhh.mobility gegenübersteht. Diskutiere, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung der Datenbankinfrastruktur beitragen kannst, um die Effizienz und den Service im öffentlichen Nahverkehr zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Datenbankadministrator*in - Schwerpunkt Microsoft SQL
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Microsoft SQL und Datenbankadministration hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und spezifische Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als IT-Datenbankadministrator*in geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für den ÖPNV und wie du zur Zukunft der Mobilität beitragen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Mobilität in Hamburg zu verbessern.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Microsoft SQL und Datenbankadministration zu beantworten. Zeige deine Kenntnisse durch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte, an denen du gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit im Team und mit anderen Abteilungen entscheidend sind.