Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Mobilitätsprojekte und entwickle datenbasierte Strategien.
- Arbeitgeber: Wir sind das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen in Hamburg, auf dem Weg zur digitalen Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Job mit gesellschaftlicher Verantwortung und Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verkehrswende und arbeite an spannenden, zukunftsorientierten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Technik, Wirtschaft oder Informatik; Projektmanagement-Kenntnisse sind ein Plus.
- Andere Informationen: Vielfalt und Gleichstellung sind uns wichtig; wir ermutigen insbesondere Frauen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Manager*in Digitale Mobilität für unseren Betriebshof in Bergedorf.
Wir sind das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen der Metropolregion Hamburg und auf dem Weg, ein datengetriebenes, digitales Unternehmen zu werden. Unsere über 3.000 Kolleg*innen bringen Menschen täglich sicher und nachhaltig ans Ziel. Wir treiben in der Abteilung Digitalisierung zukunftsorientierte Projekte wie autonomes Fahren, intelligente Verkehrssteuerung und datengetriebene Mobilitätslösungen voran. Gemeinsam mit dir möchten wir Hamburg und die Region smarter bewegen.
Deine Aufgaben
- Du übernimmst das Projektmanagement für innovative Mobilitätsprojekte – z.B. im Bereich autonomes Fahren oder Ampelbevorrechtigung.
- Dabei begleitest du die Einführung moderner Tools und unterstützt den Aufbau datenbasierter Arbeitsprozesse.
- Darüber hinaus initiierst du neue Projekte, entwickelst Ideen weiter und bringst sie auf die Straße.
- Ebenso bereitest du Inhalte für Lenkungskreise auf und koordinierst die nächsten Schritte.
- Du analysierst Mobilitätsdaten, entwickelst datengetriebene Strategien und legst damit den Grundstein für fundierte Entscheidungen.
- Als Schnittstelle zwischen Technologie, Betrieb und Stadtverwaltung bringst du alle relevanten Akteure an einen Tisch und sorgst für einen effektiven Austausch.
Dein Profil
- Du hast ein Studium im Bereich Technik, Wirtschaft, Informatik oder etwas Vergleichbares abgeschlossen.
- Fundierte Projektmanagement-Kompetenzen: Du kannst Projekte strukturiert aufsetzen, planst realistisch, steuerst Ressourcen und behältst den Überblick.
- Erfahrung mit agilen Methoden (z.B. Scrum, Kanban) oder klassischen Projektmanagement-Ansätzen (z.B. nach PMI, PRINCE2) sind ein Plus.
- Du begeisterst dich für digitale Mobilität und willst die Verkehrswende aktiv mitgestalten.
- Es fällt dir leicht, dich in komplexe Themen einzuarbeiten – ganz gleich, ob technisch oder wirtschaftlich.
- Es ist von Vorteil, wenn du Know-how in Analytics & Data Management hast – oder Lust, dich hier intensiver einzuarbeiten.
- Dabei übernimmst du Verantwortung, verfolgst Themen eigenständig und bringst sie erfolgreich zum Abschluss.
- Ob du erste Berufserfahrung mitbringst oder bereits als Senior unterwegs bist: Wir freuen uns auf engagierte Verstärkung.
- Kommunikation liegt dir, du arbeitest gern im Team und bringst dich aktiv ein.
Deine Benefits
Wir bieten einen zukunftssicheren Job mit gesellschaftlicher Verantwortung. Als Unternehmen im Öffentlichen Nahverkehr zählen wir zu den systemrelevanten Branchen. Ein Job bei vhh.mobility ist deshalb ein krisensicherer Arbeitsplatz mit Perspektive. Zudem setzen wir uns mit unserem Angebot für Nachhaltigkeit ein und bringen die Verkehrswende voran. Gemeinsam gestalten wir die Mobilität der Zukunft.
Vielfalt ist uns wichtig! Wir setzen uns aktiv für die Gleichstellung aller Geschlechter ein. Für diesen Bereich möchten wir insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.
Ansprechperson
Unsere Kolleg*innen in der Personalabteilung beantworten gerne alle Fragen.
*Unser Partner für das Bewerbungsportal ist Perview Systems GmbH, daher wird als Eingangsbestätigung zunächst eine E-Mail von versendet. Bitte ggf. den Spam-Ordner überprüfen.
#J-18808-Ljbffr
Manager*in Digitale Mobilität Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH
Kontaktperson:
Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager*in Digitale Mobilität
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich digitale Mobilität zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Projektmanagement-Erfahrungen zu teilen. Überlege dir, welche Projekte du geleitet hast und wie du agile Methoden angewendet hast, um diese erfolgreich umzusetzen. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Kenntnisse in Datenanalyse betonen
Falls du Erfahrung in Analytics und Data Management hast, stelle sicher, dass du dies während des Gesprächs hervorhebst. Zeige, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Projekte zu steuern, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf digitale Mobilität und innovative Technologien beziehen könnten. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager*in Digitale Mobilität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich digitale Mobilität. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Vision und aktuelle Initiativen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Projektmanagement-Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich digitale Mobilität hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie agiles Projektmanagement oder Kenntnisse in Analytics & Data Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für digitale Mobilität und deine Ideen zur Verkehrswende darlegst. Zeige auf, wie du zur Umsetzung der innovativen Projekte des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends in der digitalen Mobilität und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie autonomes Fahren und intelligente Verkehrssteuerung hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Projektmanagement-Kompetenzen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Akteuren darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.