Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst nachhaltige Projekte leiten und unsere Umweltziele unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind der zweitgrößte Anbieter im öffentlichen Nahverkehr in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Mobilität und trage zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Nachhaltigkeit und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit über 2.500 Kolleginnen und Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Willkommen im Team! Komm in unser Team als Nachhaltigkeitsmanager in Teilzeit (50%). Wir sind das zweitgrößte Unternehmen im Öffentlichen Nahverkehr der Metropolregion Hamburg und zählen zu den systemrelevanten Branchen. Unsere über 2.500 Kolleginnen und Kollegen bringen Menschen zu wichtigen Terminen, zur Arbeit und wieder nach Hause. Wir setzen uns mit unserem Angebot für Nachhaltigkeit ein.
Nachhaltigkeitsmanager in In Teilzeit Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH
Kontaktperson:
Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachhaltigkeitsmanager in In Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Nachhaltigkeitsinitiativen im öffentlichen Nahverkehr, insbesondere in der Metropolregion Hamburg. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken und Trends im Bereich Nachhaltigkeit zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für nachhaltige Projekte oder Initiativen zu nennen, an denen du beteiligt warst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine praktische Erfahrung in der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du die Ziele des Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit unterstützen kannst. Überlege dir innovative Ideen, die du in das Unternehmen einbringen könntest, um dessen Nachhaltigkeitsziele weiter voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachhaltigkeitsmanager in In Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen im Öffentlichen Nahverkehr der Metropolregion Hamburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Nachhaltigkeitsinitiativen und Unternehmenswerte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Nachhaltigkeitsmanager zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Nahverkehr darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Nachhaltigkeitsinitiativen informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens in Bezug auf Nachhaltigkeit und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Lass deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit durchscheinen. Sei authentisch in deinen Antworten und zeige, dass dir das Thema am Herzen liegt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.