Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Prüfungen im HVV-Netz durch und unterstütze bei Großveranstaltungen.
- Arbeitgeber: Wir sind das zweitgrößte Unternehmen im Öffentlichen Nahverkehr in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Job mit gesellschaftlicher Verantwortung und nachhaltigen Perspektiven.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich: Sachkundeprüfung nach §34a und Erfahrung im Prüf- oder Sicherheitsdienst.
- Andere Informationen: Vielfalt und Gleichstellung sind uns wichtig; Frauen und Menschen mit Behinderung werden ermutigt, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Komm in unser Team als Prüfdienstmitarbeiter*in für den Betriebshof Bergedorf.
Wir sind das zweitgrößte Unternehmen im Öffentlichen Nahverkehr der Metropolregion Hamburg und zählen zu den systemrelevanten Branchen. Unsere rund 3.000 Kolleg*innen bringen Menschen zu wichtigen Terminen, zur Arbeit und wieder nach Hause. Wir setzen uns mit unserem Angebot für Nachhaltigkeit ein und bringen die Verkehrswende voran. Gemeinsam gestalten wir die Mobilität der Zukunft.
Wenn du Freude daran hast, diesen verantwortungsvollen und zukunftssicheren Job mit Impact im Bereich ÖPNV zu meistern, dann suchen wir dich als Prüfdienstmitarbeiter*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team auf unserem Betriebshof in Bergedorf.
Deine Aufgaben:
- Du führst Prüfleistungen im täglichen Einsatz (im HVV-Netz) sowie bei Groß- und Abgangskontrollen unter Einhaltung der Qualitätsstandards und der Prüfvorgaben des HVV durch.
- Ebenfalls unterstützt du bei Schienenersatzverkehren und Großveranstaltungen als Aufsichtspersonal.
- Außerdem schreitest du bei sicherheitsrelevanten Vorkommnissen, gefährlichen Verhaltensweisen und Ordnungsverstößen ein und setzt dich für das Hausrecht in unseren Bussen ein.
- Du meldest und dokumentierst Vorfälle jeglicher Art und erteilst Fahrplanauskünfte.
- Ergänzt wird dein Aufgabenfeld mit der Abrechnung der EBE-Einnahmen.
Dein Profil:
- Du kannst eine erfolgreich abgelegte Sachkundeprüfung nach §34a Gewerbeordnung nachweisen.
- Außerdem besitzt du zusätzlich Berufserfahrung im Prüf- oder Sicherheitsdienst.
- Du kennst dich im HVV-Netz und bei den Beförderungsentgelten aus bzw. bist bereit, dir diese Voraussetzung anzueignen.
- Als Mitarbeiter*in im Prüfdienst bist du bereit für Abwechslung, denn du bist im Schichtbetrieb im HVV-Netz im Einsatz – zu Fuß, mit unseren Einsatzfahrzeugen und selbstverständlich mit unseren Bussen.
Deine Benefits
Wir bieten einen zukunftssicheren Job mit gesellschaftlicher Verantwortung. Als Unternehmen im Öffentlichen Nahverkehr zählen wir zu den systemrelevanten Branchen. Ein Job bei vhh.mobility ist deshalb ein krisensicherer Arbeitsplatz mit Perspektive. Zudem setzen wir uns mit unserem Angebot für Nachhaltigkeit ein und bringen die Verkehrswende voran. Gemeinsam gestalten wir die Mobilität der Zukunft.
Vielfalt ist uns wichtig! Wir setzen uns aktiv für die Gleichstellung aller Geschlechter ein. Für diesen Bereich möchten wir insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.
Ansprechperson
Unsere Kolleg*innen in der Personalabteilung beantworten gerne alle Fragen.
*Unser Partner für das Bewerbungsportal ist Perview Systems GmbH, daher wird als Eingangsbestätigung zunächst eine E-Mail von outgoing@ats.perview.de versendet. Bitte ggf. den Spam-Ordner überprüfen.
#J-18808-Ljbffr
Prüfdienstmitarbeiter*in Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH
Kontaktperson:
Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfdienstmitarbeiter*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das HVV-Netz und die Beförderungsentgelte. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und zeigt dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die du im Prüfdienst erleben könntest. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtbetrieb zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du die Abwechslung schätzt und bereit bist, dich den Herausforderungen des Prüfdienstes zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfdienstmitarbeiter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Prüfdienstmitarbeiter*in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Prüf- oder Sicherheitsdienst sowie deine Kenntnisse im HVV-Netz. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Sachkundeprüfung nach §34a Gewerbeordnung und deine Berufserfahrung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Prüfleistungen und Sicherheitsstandards, die im HVV-Netz gelten. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Kenntnisse über das HVV-Netz
Stelle sicher, dass du dich mit dem HVV-Netz und den Beförderungsentgelten auskennst. Wenn du noch nicht alle Informationen hast, zeige deine Bereitschaft, dir dieses Wissen anzueignen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung im Prüf- oder Sicherheitsdienst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit sicherheitsrelevanten Vorkommnissen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens beziehen. Zeige dein Interesse an der Nachhaltigkeit und der gesellschaftlichen Verantwortung, die das Unternehmen übernimmt.