Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere technische Schnittstellen für ein nachhaltiges Infrastrukturprojekt in Hamburg.
- Arbeitgeber: vhh.mobility ist ein innovatives Unternehmen im öffentlichen Nahverkehr mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkmöglichkeiten und Zugang zu Fitnessräumen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite an einem gesellschaftlich verantwortungsvollen Projekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung im Schnittstellenmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und ermutigen insbesondere Frauen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Komm in unser Team als Technische*r Schnittstellenmanager*in bei vhh.mobility mit Sitz am Standort Bergedorf.
Als Technische*r Schnittstellenmanager*in übernimmst du eine zentrale Rolle bei der Entwicklung eines innovativen, nachhaltigen und effizienten Gewerbehofes für vier städtische Unternehmen der kritischen Infrastruktur. Du koordinierst und steuerst die technischen Schnittstellen zwischen den beteiligten Unternehmen und weiteren Stakeholdern, um eine reibungslose und effiziente Projektabwicklung sicherzustellen.
Auf dem Betriebshof Hamburg-Bergedorf, dem Hauptsitz von vhh.mobility, erwartet dich eine Kantine mit günstigen Preisen, ein Fitness-Raum sowie eine gute ÖPNV-Anbindung. Auch kostenlose Parkmöglichkeiten sind vorhanden, falls du mit dem Fahrrad oder mit dem Pkw zur Arbeit kommen.
Dein Aufgaben
- Du übernimmst die zentrale Koordination und Steuerung der technischen Schnittstellen zwischen den vier beteiligten städtischen Unternehmen.
- Auch die Abstimmung und Integration der technischen Anforderungen und Prozesse der Unternehmen in die Projektplanungen des Gewerbehofes gehört hierbei zu deinen Aufgaben.
- Du stellst die reibungslose Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten sicher und unterstützt das Programm Office bei der Koordination des übergeordneten Rahmenterminplans.
- Ebenso planst und überwachst du den Bauablauf im Hinblick auf Schnittstellenanforderungen.
- Du identifizierst und löst Schnittstellenkonflikte zur Vermeidung von Verzögerungen.
- Durch planorientierte Projektmanagement-Methoden stellst du sicher, dass gesetzte Ziele erreicht werden.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bau oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Ebenso verfügst du über mehrjährige Erfahrung im Schnittstellenmanagement, idealerweise in großen Bau- oder Infrastrukturprojekten, bei denen dich deine fundierten Kenntnisse im planorientierten Projektmanagement sowie in der Genehmigungs- und Bauablaufplanung unterstützen.
- Durch deine hohe Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung in der Moderation komplexer Abstimmungsprozesse fallen dir auch herausfordernde Verhandlungen mit verschiedenen Stakeholdern leicht.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen, Behörden und politischen Akteuren ist ein Pluspunkt.
Deine Benefits
- Eine strategisch bedeutende Rolle in einem innovativen und nachhaltigen Infrastrukturprojekt für die Stadt Hamburg
- Zusammenarbeit mit engagierten Partnern und interdisziplinären Teams
- Gestaltungsspielraum zur Entwicklung nachhaltiger und effizienter Gewerbeflächen
Wir bieten einen zukunftssicheren Job mit gesellschaftlicher Verantwortung. Als Unternehmen im Öffentlichen Nahverkehr zählen wir zu den systemrelevanten Branchen. Ein Job bei vhh.mobility ist deshalb ein krisensicherer Arbeitsplatz mit Perspektive. Zudem setzen wir uns mit unserem Angebot für Nachhaltigkeit ein und bringen die Verkehrswende voran. Gemeinsam gestalten wir die Mobilität der Zukunft.
Vielfalt ist uns wichtig! Wir setzen uns aktiv für die Gleichstellung aller Geschlechter ein. Für diesen Bereich möchten wir insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.
Ansprechperson
Unsere Kolleg*innen in der Personalabteilung beantworten gerne alle Fragen.
Claas Ole Voll
Teamleitung Recruitment
Tel.: 040 72594422
*Unser Partner für das Bewerbungsportal ist Perview Systems GmbH, daher wird als Eingangsbestätigung zunächst eine E-Mail von versendet. Bitte ggf. den Spam-Ordner überprüfen.
#J-18808-Ljbffr
Technische*r Schnittstellenmanager*in Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH
Kontaktperson:
Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische*r Schnittstellenmanager*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Schnittstellenmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei vhh.mobility herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von vhh.mobility und deren Partnerunternehmen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination und zum Management von Schnittstellen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Infrastrukturprojekte. Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in diesem Bereich und bringe deine Ideen ein, wie du zur Entwicklung eines innovativen Gewerbehofes beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Schnittstellenmanager*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Schnittstellenmanagement sowie deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur erfolgreichen Projektabwicklung beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position des Technischen Schnittstellenmanagers bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Beziehe dich auf Teamarbeit und Kommunikation: Da die Rolle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und zur Moderation komplexer Abstimmungsprozesse verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Schnittstellenmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Technischen Schnittstellenmanagers. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du technische Schnittstellen erfolgreich koordiniert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauingenieurwesen, Projektmanagement-Methoden und Genehmigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews präsentieren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich komplexe Abstimmungsprozesse moderiert oder herausfordernde Verhandlungen geführt hast.
✨Interesse an Nachhaltigkeit zeigen
Da vhh.mobility großen Wert auf nachhaltige Projekte legt, solltest du dein Interesse an umweltfreundlichen Lösungen und innovativen Ansätzen im Infrastrukturbereich betonen. Zeige, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Verkehrswende beizutragen.