Auf einen Blick
- Aufgaben: Verfasse Beiträge, erstelle Videos und unterstütze bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Drittgrößtes kommunales Busunternehmen Deutschlands, das über 100 Millionen Fahrgäste jährlich befördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 50% Remote-Arbeit und spannende Einblicke in die Mobilitätsbranche.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem nachhaltigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student*in im Bereich Kommunikation, Medien oder Event-Management mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig; wir ermutigen insbesondere Frauen zur Bewerbung.
Komm zu uns als Werkstudent*in Interne Kommunikation und Veranstaltungsmanagement in Teilzeit (40%). Wir sind das drittgrößte kommunale Busunternehmen Deutschlands und befördern über 100 Millionen Fahrgäste im Jahr. Mit unserem Angebot setzen wir uns für Nachhaltigkeit ein und bringen die Verkehrswende voran. Gemeinsam gestalten wir die Mobilität der Zukunft.
Das klingt interessant für dich und du willst vhh.mobility dabei unterstützen, Hamburg und die Metropolregion in Bewegung zu halten? Du möchtest nicht nur einen Job neben deinem Studium, sondern echte Einblicke in die Mobilitätsbranche und die Chance, Hamburg aktiv mitzugestalten? Dann bewirb dich jetzt als Werkstudent*in auf unserem Betriebshof in Bergedorf.
Aufgaben:
- Du verfasst ansprechende Beiträge für unsere Mitarbeitendenplattform Aktuell+ und bereitest relevante Informationen zielgruppengerecht auf.
- Durch die Erstellung von Kurzvideos trägst du dazu bei, interne Inhalte visuell und verständlich zu vermitteln.
- Du aktualisierst das Intranet sowie weitere interne Kommunikationskanäle.
- Bei der Umsetzung der internen Kommunikationsstrategie unterstützt du aktiv und bringst eigene Vorschläge ein.
- Du wirkst bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Presseterminen, dem Tag der offenen Tür oder Jobdates mit.
- Die Konzeption und Umsetzung von internen Mitarbeitendenveranstaltungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du recherchierst geeignete externe Dienstleister, nimmst Kontakt auf und koordinierst die Zusammenarbeit.
Profil:
- Du bist eingeschriebener Student*in im Bereich Kommunikation, Medien, Betriebswirtschaft, Event-Management oder eines vergleichbaren Studiengangs und befindest dich idealerweise im 1. bis 3. Fachsemester.
- Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen in der internen Kommunikation oder im Veranstaltungsmanagement gesammelt.
- Du hast die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und kreativ in Texten oder Videos aufzubereiten.
Wir bieten:
- Wir bieten dir einen spannenden Job mit gesellschaftlicher Verantwortung. Als Unternehmen im Öffentlichen Nahverkehr zählen wir zu den systemrelevanten Branchen.
- Zudem setzen wir uns mit unserem Angebot für Nachhaltigkeit ein und bringen die Verkehrswende voran.
- Gemeinsam gestalten wir die Mobilität der Zukunft.
- Außerdem bieten wir dir flexible Arbeitszeiten, damit dein Studium immer im Mittelpunkt bleibt.
- Remote Arbeit ist möglich (50%), außerdem wirst du auch an den anderen Standorten von vhh.mobility vor Ort sein.
Wissenswertes zur Bewerbung:
- Vielfalt ist uns wichtig! Wir setzen uns aktiv für die Gleichstellung aller Geschlechter ein. Für diesen Bereich möchten wir insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben.
- Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.
Kontaktperson:
Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Interne Kommunikation und Veranstaltungsmanagement in Teilzeit (40%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich interne Kommunikation oder Veranstaltungsmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu vhh.mobility herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mobilitätsbranche und interne Kommunikationsstrategien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Veranstaltungsorganisation vor. Überlege dir, welche Veranstaltungen du in der Vergangenheit organisiert hast oder welche Ideen du für zukünftige Events bei vhh.mobility hättest. Das zeigt deine Kreativität und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Fähigkeiten in der Erstellung von Inhalten. Wenn du bereits Videos oder Texte erstellt hast, bringe Beispiele mit, um deine Kreativität und dein Talent zu demonstrieren. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Interne Kommunikation und Veranstaltungsmanagement in Teilzeit (40%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über vhh.mobility. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die sie in der Mobilitätsbranche spielen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Werkstudent*in interessierst und wie deine Fähigkeiten zur internen Kommunikation und zum Veranstaltungsmanagement passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Kommunikation oder Veranstaltungsmanagement gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dir helfen werden, die Aufgaben in dieser Position erfolgreich zu bewältigen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Arbeitsproben, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Werkstudent*in im Bereich interne Kommunikation und Veranstaltungsmanagement übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige Kreativität in der Kommunikation
Da du Inhalte visuell und verständlich vermitteln sollst, bringe Beispiele für kreative Projekte mit, die du bereits umgesetzt hast. Überlege dir auch, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von vhh.mobility. Frage nach, wie das Unternehmen Nachhaltigkeit in der internen Kommunikation umsetzt und welche Rolle du dabei spielen könntest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen mitwirken wirst, betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.