Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Netz- und Angebotsplanung im ÖPNV.
- Arbeitgeber: vhh.mobility ist Norddeutschlands zweitgrößtes Nahverkehrsunternehmen mit über 100 Millionen Fahrgästen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und habe einen positiven Einfluss auf die Region Hamburg.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein eingeschriebener Student oder eine Studentin sein, idealerweise in einem relevanten Studiengang.
- Andere Informationen: Die Stelle ist projektbezogen für 9 Monate und bietet wertvolle Praxiserfahrung.
Job Description
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (vhh.mobility) ist mit rund 3.000 Mitarbeitenden an 17 Standorten und über 800 Bussen das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands mit Sitz in Hamburg. Das Verkehrsunternehmen, das Partnerin im Hamburger Verkehrsverbund (hvv) ist, wurde 1905 gegründet. Heute befördert vhh.mobility rund 100 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden aus über 60 Nationen gestalten wir die Zukunft der Mobilität in der Metropolregion Hamburg.
Das klingt interessant für dich und du willst vhh.mobility dabei unterstützen, Hamburg und die Metropolregion in Bewegung zu halten?
Wenn du Freude daran hast, diesen verantwortungsvollen und zukunftssicheren Job mit Impact im Bereich ÖPNV zu meistern, dann suchen wir dich als Werkstudent*in Netz- und Angebotsplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team auf unserem Betriebshof Hamburg-Bergedorf, dem Hauptsitz von vhh.mobility.
Die Stelle ist projektbezogen auf 9 Monate befristet, der Einsatz erfolgt gemäß der für Werkstudenten anwendbaren Arbeitszeiten.
ZIPC1_DE
Werkstudent*in Netz- und Angebotsplanung Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH
Kontaktperson:
Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Netz- und Angebotsplanung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen im Bereich der Netz- und Angebotsplanung bei vhh.mobility. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Mitarbeitenden von vhh.mobility zu knüpfen. Vielleicht kannst du jemanden erreichen, der dir Insider-Informationen über die Unternehmenskultur oder die Erwartungen an die Werkstudentenstelle geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mobilität und zum öffentlichen Nahverkehr vor. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der Angebote einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Netz- und Angebotsplanung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Netz- und Angebotsplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Werkstudent*in Netz- und Angebotsplanung an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Zukunft der Mobilität in Hamburg beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du auf die Schaltfläche 'Bewerben' klickst. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und ihre Rolle im Hamburger Verkehrsverbund. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Netz- und Angebotsplanung demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Herausforderungen in der Netz- und Angebotsplanung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Auftreten. Auch wenn es sich um eine Werkstudentenstelle handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für das Unternehmensumfeld ist.