Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung von Oberleitungsanlagen für Busse und Trams in Karlsruhe.
- Arbeitgeber: Die VBK bietet umweltfreundliche Mobilität und zählt zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersversorgung und Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Digitale Infoveranstaltungen jeden Donnerstag für Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste.
Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Straßenbahnen in Karlsruhe fuhren. Heute sind die VBK ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs und leisten durch die enge Zusammenarbeit mit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität und Lebensqualität in der Region.
Elektrofachkraft Oberleitung (m/w/d)
- Vollzeit
- Karlsruhe Maybachstraße
- unbefristet
Ihre Verantwortung
Sie sind zuständig für die Instandhaltung von Oberleitungsanlagen im Bereich von 750 V und 15 kV auf diversen Strecken der VBK und im Auftrag AVG.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in für Gebäude- und Infrastruktur, Elektroniker*in für Betriebstechnik oder als Energieanlagenelektroniker*in (m/w/d)
- Zuverlässigkeit, Einsatzfreudigkeit und die Bereitschaft in einem wechselnden Turnus Rufbereitschaft zu leisten
- Teamfähigkeit
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B wünschenswert ist CE
- Bereitschaft zum Erwerb von für die Tätigkeit erforderlichen Qualifikationen
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Instandhaltung von Straßenbahn- und Eisenbahninfrastruktur
Unser Angebot
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung
- Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
- Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
- Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
- Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW)
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen
- Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“
- Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter lokale Vergünstigungen
INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN
Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.
Einfach QR-Code scannen und mehr erfahren.
Link zur Veranstaltung:
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Klingt gut?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal!
Ihre Ansprechperson:
Kerstin Leible
HR Partnerin
Tel: 0721 6107-6606
Ansprechperson Fachabteilung:
Sebastian Buhl
Abteilung Infrastruktur | Instandhaltung | Fahrstromversorgung
Tel: 0721 6107-5413
Elektrofachkraft Oberleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Kontaktperson:
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrofachkraft Oberleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und deren Engagement für nachhaltige Mobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Instandhaltung von Oberleitungsanlagen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, an den digitalen Informationsveranstaltungen teilzunehmen. So kannst du direkt Fragen stellen und einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Einsatzfreudigkeit im Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft Oberleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Elektrofachkraft Oberleitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Instandhaltung von Oberleitungsanlagen und deine Ausbildung als Elektroniker*in.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Qualifikationen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal der VBK ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Oberleitungsanlagen und deren Instandhaltung verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse als Elektrofachkraft betreffen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Einsatzbereitschaft zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzfreude zu sprechen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten und Rufbereitschaft umgehst und warum du diese Herausforderungen schätzt.
✨Interesse an Weiterbildung ausdrücken
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Zertifizierungen. Sprich darüber, welche Qualifikationen du erwerben möchtest und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle erfolgreich zu sein.