Auf einen Blick
- Aufgaben: Betrieb, Wartung und Entstörung von betriebstechnischen Anlagen.
- Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Karlsruhe - ein führendes Unternehmen im öffentlichen Nahverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, gute Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker in für Betriebstechnik und mindestens drei Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Live-Online-Karriereevent jeden Donnerstag für Einblicke in Karrieremöglichkeiten.
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste. Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Straßenbahnen in Karlsruhe fuhren. Heute sind die VBK ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs und leisten durch die enge Zusammenarbeit mit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität und Lebensqualität in der Region. Elektroniker in für Betriebstechnik Vollzeit Karlsruhe unbefristet Ihre Verantwortung Betrieb, Wartung und Entstörung von betriebstechnischen Anlagen Einweisung und Betreuung von Fremdfirmen Dokumentation von durchgeführten Arbeiten Umbau- und Installationsarbeiten Inbetriebnahme von betriebstechnischen Anlagen Durchführung von verschiedenen DGUV-Prüfungen Durchführung von jährlichen UVV-Prüfungen Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker in für Betriebstechnik oder ähnliches, z.B. Anlagenelektroniker in Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich Technisches Verständnis Bereitschaft zu Weiterbildung Datenverarbeitung Office Anwendungen Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Niveau) Hubsteiger-, Stapler- und/oder Kranführerschein wünschenswert Eignung für die Ausbildung zum/zur Rangierer in gem. BOStrab Führerschein Klasse B Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsunternehmen Gutes Betriebsklima Offene Kommunikation Wertschätzende Führungskultur Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant \“NahVerzehr\“ Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen LIVE-ONLINE-KARRIEREEVENT: 30 MINUTEN MIT UNSEREN RECRUITER INNEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal! Ihre Ansprechperson: Selina Lorenz Personalreferentin Recruiting Tel: -6619 Ansprechpersonen Fachabteilungen: Marc Feistkorn Unternehmensbereichsleiter Tel: -7500 Stefan Bross Betriebstechnik Tel: -5549
Elektroniker in für Betriebstechnik Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Kontaktperson:
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker in für Betriebstechnik
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Veranstaltungen oder Online-Events – wie unser LIVE-ONLINE-KARRIEREEVENT! So kannst du direkt Kontakte knüpfen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Zeig Initiative und kontaktiere uns direkt über unser Karriereportal. Ein persönlicher Ansatz kann oft den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse an der Stelle als Elektroniker für Betriebstechnik.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Informiere dich über die VBK und unsere Projekte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu unseren Anforderungen passen. Das zeigt, dass du motiviert bist und wirklich Teil unseres Teams werden möchtest.
✨Fragen stellen ist wichtig!
Im Vorstellungsgespräch solltest du auch Fragen stellen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Aufgaben zu erfahren. Frag nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten würdest!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker in für Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Elektroniker in für Betriebstechnik interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten beruflichen Erfahrungen hervor. Wenn du bereits in der Wartung oder Inbetriebnahme von betriebstechnischen Anlagen gearbeitet hast, lass uns wissen, was du dabei gelernt hast und wie du das bei uns einbringen kannst.
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise hast.
Bewirb dich über unser Karriereportal: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unser Karriereportal bewirbst! Dort findest du alle Informationen zur Stelle und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Betriebstechnik und die spezifischen Anlagen, mit denen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe arbeiten, gut im Griff hast. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Inbetriebnahme von betriebstechnischen Anlagen zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der VBK, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Team, der Kommunikation und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.
✨Sichere Deutschkenntnisse demonstrieren
Da sichere Deutschkenntnisse auf C2-Niveau gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du dich flüssig ausdrücken kannst und alle technischen Begriffe korrekt verwendest.