Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandhaltung und Reparatur von Schienenfahrzeugen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Karlsruhe - ein führendes, umweltfreundliches Verkehrsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, gute Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker*in und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Live-Online-Karriereevent jeden Donnerstag für Einblicke und Fragen.
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste. Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Straßenbahnen in Karlsruhe fuhren. Heute sind die VBK ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs und leisten durch die enge Zusammenarbeit mit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität und Lebensqualität in der Region. Feinwerkmechaniker*in Vollzeit Karlsruhe unbefristet Ihre Verantwortung Instandhaltung von Drehgestellen (Motortausch, Radreifenwechsel, ZfP, etc.) Einstellarbeiten an Drehgestellen und Wagenkästen Reparatur und Instandhaltung von Bremssystemen an Schienenfahrzeugen Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Fahrzeuggelenken Fahrzeugwartung Unfallinstandsetzung von Drehgestellen und dazugehörigen Komponenten am Wagenkasten Notfalltechnik (Aufgleisen von Fahrzeugen, technische Hilfestellung von Rettungskräften) Aufarbeitung von Komponenten Durchführen von Hauptuntersuchungen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker*in (oder anerkannter gleichwertiger Abschluss in einem Metallverarbeitenden Beruf) Bereitschaft und Eignung zu Weiterbildungen (z.B. Kranführer*in, Flurförderfahrzeuge, ZfP, Rangierausbildung) Einsatz in Schichtarbeit bzw. verschobener Arbeitszeit Rufbereitschaft an Wochenenden und Feiertagen Technisches Verständnis und eine systematische Arbeitsweise Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Einsatzfreude und Flexibilität Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2) Führerschein Klasse B Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsunternehmen Gutes Betriebsklima Offene Kommunikation Wertschätzende Führungskultur Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen LIVE-ONLINE-KARRIEREEVENT: 30 MINUTEN MIT UNSEREN RECRUITER*INNEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal! Ihre Ansprechperson: Katrin Werner Personalreferentin Recruiting Tel. 0721 6107-5638 Ansprechperson Fachabteilung: Nils Bärenfänger Fachgebietsleiter Mechanik Tel. 0721 6107-5514
Feinwerkmechaniker*in Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Kontaktperson:
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feinwerkmechaniker*in
✨Tipp Nummer 1
Nutze unser Karriereportal, um dich direkt zu bewerben! So kommst du schneller ins Gespräch mit unseren Recruiter*innen und zeigst gleich dein Interesse an der Stelle als Feinwerkmechaniker*in.
✨Tipp Nummer 2
Mach dir einen Plan für das Live-Online-Karriereevent! Hier kannst du direkt Fragen stellen und mehr über die VBK erfahren. Das ist eine super Gelegenheit, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Feinwerkmechaniker*in viel mit Technik zu tun hast, solltest du dein Wissen über Instandhaltungsprozesse und Reparaturtechniken auffrischen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bei uns in der VBK arbeiten wir eng zusammen, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie gut du im Team arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feinwerkmechaniker*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Sprache und bringe deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Zeige deine Motivation!: Erkläre uns, warum du genau bei den VBK arbeiten möchtest. Was begeistert dich an der Position als Feinwerkmechaniker*in? Deine Leidenschaft kann uns überzeugen!
Nutze unser Karriereportal!: Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Feinwerkmechanik und die spezifischen Aufgaben, die du bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe übernehmen würdest, gut im Griff hast. Informiere dich über aktuelle Technologien und Verfahren in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte, dass dir praktische Fragen zu Instandhaltungs- und Reparaturprozessen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und belastbar bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Recruitern stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die VBK der richtige Arbeitgeber für dich ist.