Feinwerkmechaniker*in (m/w/d)

Feinwerkmechaniker*in (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an modernen Schienenfahrzeugen.
  • Arbeitgeber: Die VBK ist ein führendes Nahverkehrsunternehmen in Karlsruhe mit über 110 Millionen Fahrgästen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Vergünstigungen bei Verkehrsmitteln.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Verkehrs mit einem engagierten Team und modernen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker*in und technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 22. November 2024 willkommen.

Über 110 Millionen Fahrgäste pro Jahr setzen in Karlsruhe auf die Bahnen und Busse der Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH (VBK). Mit unserem attraktiven Nahverkehrsangebot bieten wir seit vielen Jahrzehnten eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Alternative zum Individualverkehr. Hierdurch leisten die VBK einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz und der hohen Lebensqualität in der „Fächerstadt“. Unser engmaschiges Liniennetz reicht vom Rhein bis in die Höhenstadtteile. Auf unseren Schienenstrecken bieten wir mit modernen Niederflur-Straßenbahnen und geräumigen Stadtbahnwagen einen dichten Takt nahezu rund um die Uhr an. Wo die Schienen enden, übernehmen Busse die Weiterbeförderung. Mit ca. 1.300 Beschäftigten zählen die VBK zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Die VBK ist ein Tochterunternehmen der Karlsruher Versorgungs-, Verkehrs- und Hafen-GmbH (KVVH), die sich zu 100 Prozent im Eigentum der Stadt Karlsruhe befindet.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit, die gemeinsam mit einem motivierten Team die Weichen für die Zukunft des Unternehmens stellt.

Feinwerkmechaniker*in (m/w/d)

in Vollzeit

Referenznummer: 2024_161

UNSER ANGEBOT

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team
  • Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
  • Umfassende, systematische Einarbeitung
  • Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW)
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien und kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
  • Vergünstigtes Essen in unserer Kantine und nachhaltiges „To-Go-Angebot“
  • Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel

IHRE VERANTWORTUNG

  • Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Getrieben und Drehstrommotoren
  • Montage und Demontage von Radsätzen (Radreifen, Getriebe, Bremsscheiben, Achslager)
  • Wartungsarbeiten an Schienenfahrzeugen
  • Durchführung von zerstörungsfreien Werkstoffprüfungen (ZFP)

IHR PROFIL

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erste Berufserfahrung im relevanten Einsatzbereich ist wünschenswert
  • Technisches Verständnis und eine systematische Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Einsatzfreude, Teamfähigkeit, Flexibilität
  • Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft und Eignung zur Weiterbildung (z.B. ZFP, Kranführerschein, Gabelstaplerschein)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2)
  • Führerschein Klasse B

Finden Sie sich in diesem Anforderungsprofil wieder und möchten Sie die Chance bei einem modernen Verkehrsunternehmen nutzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als gebündelte PDF-Datei unter Angabe der Referenznummer bis zum 22. November 2024 an die folgende Adresse: .

Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie auf . Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Christian Cunow unter 0721 6107-5559 gerne zur Verfügung.

Wir setzen uns für Chancengleichheit ein.

#J-18808-Ljbffr

Feinwerkmechaniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH (VBK) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team bietet. Mit einer offenen Kommunikation und einer wertschätzenden Führungskultur fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfassende Einarbeitung sowie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Vergünstigungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und einem zukunftsorientierten Arbeiten mit modernen Technologien in einer der lebenswertesten Städte Deutschlands.
V

Kontaktperson:

Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Feinwerkmechaniker*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH und deren Engagement für den Klimaschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine technischen Fähigkeiten und dein Qualitätsbewusstsein unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Die VBK legt Wert auf kontinuierliche Entwicklung, also erwähne relevante Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst, wie z.B. ZFP oder Kranführerschein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität im Gespräch. Die Arbeit bei den VBK erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen, also bringe Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feinwerkmechaniker*in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Systematische Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Einsatzfreude
Teamfähigkeit
Flexibilität
Hohes Qualitätsbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung
Erfahrung in der Wartung und Instandsetzung von Getrieben und Drehstrommotoren
Kenntnisse in der Montage und Demontage von Radsätzen
Fähigkeit zur Durchführung von zerstörungsfreien Werkstoffprüfungen (ZFP)
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2)
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, eventuell vorhandenen Zertifikaten und einem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles in einer gebündelten PDF-Datei vorliegt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf des Feinwerkmechanikers und deine Motivation, bei den VBK zu arbeiten, darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Stelle qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 22. November 2024 ein. Achte darauf, dass du die Referenznummer 2024_161 angibst und alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Getrieben und Drehstrommotoren zu beantworten.

Teamfähigkeit betonen

Da die VBK Wert auf ein engagiertes Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Qualitätsbewusstsein hervorheben

Erkläre, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass deine Arbeit von hoher Qualität war. Dies könnte durch konkrete Beispiele von Projekten oder Aufgaben geschehen, bei denen du besonders auf Details geachtet hast.

Bereitschaft zur Weiterbildung ansprechen

Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung, indem du über relevante Zertifizierungen sprichst, die du anstrebst, wie z.B. ZFP oder den Gabelstaplerschein. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.

Feinwerkmechaniker*in (m/w/d)
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>