Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich Verkehrsanlagen und sorge für nachhaltige Mobilität.
- Arbeitgeber: Die VBK sind ein führender Anbieter umweltfreundlicher Mobilität in Karlsruhe mit über 1.450 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilitätswende aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Nimm an digitalen Infoveranstaltungen teil und entdecke deine Karrieremöglichkeiten bei uns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste.
Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Straßenbahnen in Karlsruhe fuhren. Heute sind die VBK ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs und leisten durch die enge Zusammenarbeit mit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität und Lebensqualität in der Region.
Projektleiter in Verkehrsanlagen, Bauingenieur in (m/w/d)
- Vollzeit
- Karlsruhe Tullastraße
- unbefristet
Ihre Verantwortung
- Projektleitung: Sie übernehmen die Leitung für Neu- und Umbauprojekte von Bahnsteigen, Gleisen und Ingenieurbauwerken.
- Ausführungsphase: Von der Ausführungsplanung über die Ausschreibung bis zur Bauausführung und Inbetriebnahme.
- Koordination: Sie koordinieren und steuern die am Projekt beteiligten Baufirmen, Ingenieur- und Planungsbüros.
- Bauherrenvertretung: Sie sind der/die Ansprechpartner in für Kommunen, stimmen sich mit Behörden ab und vertreten die Interessen der VBK gegenüber Dritten.
- Überwachung: Sie behalten Termine und Kosten im Blick. Sie sind für die Abrechnung und das Nachtragsmanagement verantwortlich.
Ihr Profil
- Akademischer Hintergrund: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder einem vergleichbaren Bereich.
- Erfahrung: Möglichst mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter in, idealerweise im Bereich der Schieneninfrastruktur.
- Mobilität und Klimaschutz: Sie möchten die Mobilitätswende aktiv unterstützen, indem Sie nachhaltige Mobilität ausbauen und damit das Klima schützen.
- Sprachkenntnisse: Fließende bis verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1).
- Verantwortungsbewusstsein: Sie zeichnen sich durch Verantwortungs- und Kostenbewusstsein sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und Durchsetzungsvermögen aus.
- Fachkenntnisse: Kenntnisse im Projektmanagement, Vergaberecht und Vertragswesen sind von Vorteil.
- Technische Fähigkeiten: Sicherer Umgang mit MS Office. Kenntnisse von Projektmanagement-Software sowie der gängigen Ausschreibungsprogramme sind von Vorteil.
- Führerschein: Besitz eines Führerscheins der Klasse B.
Unser Angebot
- Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre
- Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 – 20:00 Uhr)
- Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW)
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
- Gesundheitsfördernde Angebote des PME Familienservice sowie Aktionen des ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Teilnahme an digitalen Inhouse-Formaten wie z.B. Lunch and Learn
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen
- Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant \“NahVerzehr\“
- Fahrradleasing, Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN
Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.
Link zur Veranstaltung:
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Klingt gut?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal!
Ihre Ansprechperson:
Katrin Werner
Personalreferentin Recruiting
Tel: -5638
Ansprechperson Fachabteilung:
Heiko Ziegler
Abteilungsleiter Bau- und Projektleitung
Tel: -6100
Projektleiter in Verkehrsanlagen, Bauingenieur in (m/w/d) Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Kontaktperson:
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter in Verkehrsanlagen, Bauingenieur in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Verkehrsbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern der Verkehrsbetriebe Karlsruhe in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen und geplanten Projekte der VBK. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du aktiv zur Umsetzung dieser Projekte beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über spezifische Herausforderungen im Bereich der Schieneninfrastruktur zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Koordination unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Da die VBK großen Wert auf nachhaltige Mobilität legen, solltest du deine eigenen Ideen und Erfahrungen im Bereich Klimaschutz und nachhaltige Verkehrskonzepte hervorheben. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch die Unternehmenswerte teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter in Verkehrsanlagen, Bauingenieur in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK). Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Projektleitungserfahrung im Bereich Schieneninfrastruktur und deine Kenntnisse im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die Mobilitätswende unterstützen möchtest. Gehe auf deine Verantwortungs- und Kostenbewusstsein sowie deine technischen Fähigkeiten ein, um zu zeigen, dass du gut zur VBK passt.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese erworben hast. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und ihre Mission, insbesondere über ihr Engagement für nachhaltige Mobilität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Mobilitätswende beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Betone deine Erfahrungen in der Koordination von Baufirmen und Ingenieurbüros sowie deine Erfolge im Projektmanagement.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und Projektmanagement-Software klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Umgang mit Ausschreibungsprogrammen zu beantworten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.