Sachbearbeiter*in (m/w/d) Abo

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Abo

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Kundenanträge und betreue die Kunden über verschiedene Kommunikationskanäle.
  • Arbeitgeber: Die VBK sind ein führender Anbieter umweltfreundlicher Mobilität in Karlsruhe mit über 1.450 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das nachhaltige Verkehrslösungen fördert und die Lebensqualität verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahre mehr über unsere Karrieremöglichkeiten in unseren digitalen Info-Sessions jeden Donnerstag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste. Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Straßenbahnen in Karlsruhe fuhren. Heute sind die VBK ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs und leisten durch die enge Zusammenarbeit mit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität und Lebensqualität in der Region. Sachbearbeiter*in (m/w/d) Abo Vollzeit Karlsruhe Tullastraße unbefristet Ihre Verantwortung Eigenständige Bearbeitung von Kundenanträgen in digitaler und physischer Form Bearbeitung und Verwaltung der Kundenkorrespondenz über verschiedene Kommunikationskanäle Kompetente Kundenberatung und -betreuung per Telefon, E-Mail und postalischer Korrespondenz Betreuung und Unterstützung bei Online-Self-Service-Portalen für Kundinnen und Kunden Ausstellung und Druck von Fahrkarten Überprüfung und Pflege von Kundendaten Archivierung aller Bearbeitungsvorgänge Kundenbetreuung für das mobile Ticketing unter Nutzung interner IT-Systeme Verbuchung von Zahlungseingängen Prüfung und Bearbeitung von Erstattungsanträgen Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Buchhaltung, IT oder Tarifmanagement Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (z.B. Industriekaufmann/-frau, Bürokaufmann/-frau oder eine vergleichbare Qualifikation) Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) und idealerweise weiteren branchenspezifischen IT-Tools (z.B. SAP oder PT120) Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine sichere Ausdrucksweise Ausgeprägte Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und serviceorientiertes Denken Strukturierte, eigenverantwortliche und präzise Arbeitsweise mit hoher Zuverlässigkeit Freundliches und professionelles Auftreten gegenüber Kunden und Partnern Teamfähigkeit, aber auch eigenverantwortliches Arbeiten möglich Grundkenntnisse im öffentlichen Nahverkehr und Tarifwesen sind wünschenswert Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter lokale Vergünstigungen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Einfach QR-Code scannen und mehr erfahren. Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal! Ihre Ansprechperson: Selina Lorenz Personalreferentin Recruiting Tel: 0721 6107-6619 Ansprechperson Fachabteilung: Corinna Rihm Sachgebietsleiterin Kundenservice-Vertrieb Tel: 0721 6107-5785

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Abo Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) sind ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen über 1.450 Mitarbeiter*innen nicht nur einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Mit einem starken Fokus auf nachhaltige Mobilität und einer wertschätzenden Führungskultur fördern die VBK kontinuierlich die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Angestellten und bieten attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersversorgung und Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr.
V

Kontaktperson:

Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Abo

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und deren Engagement für nachhaltige Mobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Verbesserung der Infrastruktur beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Kundenberatung ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kundenorientierung und Servicebereitschaft unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, an den digitalen Informationsveranstaltungen teilzunehmen. Dort kannst du wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur gewinnen, die dir helfen werden, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Wenn du Kenntnisse im öffentlichen Nahverkehr oder Tarifwesen hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerber*innen verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Abo

Kundenorientierung
Kommunikationsstärke
MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
Branchenspezifische IT-Tools (z.B. SAP oder PT120)
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zuverlässigkeit
Freundliches Auftreten
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse im öffentlichen Nahverkehr
Serviceorientiertes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter*in Abo zugeschnitten sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Kundenservice.

Hervorhebung der Sprachkenntnisse: Da ausgezeichnete Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben besonders darauf eingehen. Zeige, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Motivation und Kundenorientierung: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die VBK interessierst und wie du zur Kundenorientierung des Unternehmens beitragen kannst. Deine Begeisterung für den öffentlichen Nahverkehr kann hier ein großer Pluspunkt sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Kundenanfragen vor

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du dir einige häufige Kundenanfragen und deren Lösungen überlegen. Zeige, dass du in der Lage bist, kompetent und freundlich zu kommunizieren.

Kenntnisse über den öffentlichen Nahverkehr

Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und deren Angebote. Ein grundlegendes Verständnis des öffentlichen Nahverkehrs und der Tarifsysteme wird dir helfen, im Interview zu glänzen.

Präsentiere deine IT-Kenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS-Office-Anwendungen und anderen branchenspezifischen IT-Tools wie SAP oder PT120 hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung

Die Stelle erfordert sowohl Teamarbeit als auch eigenverantwortliches Arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, dass du in beiden Bereichen erfolgreich warst.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Abo
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>