Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige und instandsetze Teile von Schienenfahrzeugen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die VBK ist ein führendes Verkehrsunternehmen in Karlsruhe mit über 1.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Betriebsklima, betriebliche Altersvorsorge und vergünstigtes Essen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das aktiv zum Klimaschutz beiträgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker*in und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Informiere dich donnerstags digital über Karrieremöglichkeiten und den Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Über 110 Millionen Fahrgäste pro Jahr setzen in Karlsruhe auf die Bahnen und Busse der Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH (VBK). Mit unserem attraktiven Nahverkehrsangebot bieten wir seit vielen Jahrzehnten eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Alternative zum Individualverkehr. Hierdurch leisten die VBK einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz und der hohen Lebensqualität in der „Fächerstadt“. Unser engmaschiges Liniennetz reicht vom Rhein bis in die Höhenstadtteile. Auf unseren Schienenstrecken bieten wir mit modernen Niederflur-Straßenbahnen und geräumigen Stadtbahnwagen einen dichten Takt nahezu rund um die Uhr an. Wo die Schienen enden, übernehmen Busse die Weiterbeförderung. Mit ca. 1.300 Beschäftigten zählen die VBK zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Die VBK ist ein Tochterunternehmen der Karlsruher Versorgungs-, Verkehrs- und Hafen-GmbH (KVVH), die sich zu 100 Prozent im Eigentum der Stadt Karlsruhe befindet. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit, die gemeinsam mit einem motivierten Team die Weichen für die Zukunft des Unternehmens stellt. Mechaniker*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Teilereinigung in Vollzeit Referenznummer: 2024_160 UNSER ANGEBOT * Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team * Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur * Umfassende, systematische Einarbeitung * Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) * Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK) * Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien und kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen * Vergünstigtes Essen in unserer Kantine und nachhaltiges „To-Go-Angebot“ * Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel IHRE VERANTWORTUNG * Reinigung von Groß- und Kleinkomponenten * Instandsetzung von Drehgestellen und Komponenten an Schienenfahrzeugen * Einstellarbeiten an Drehgestellen und Wagenkästen * Instandsetzung von Bremssystemen und deren Komponenten * Instandsetzung von diversen Kleinteilen (z.B. Stoßdämpfer, Erdkontakte, Sandstreuer) IHR PROFIL * Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung * Erste Berufserfahrung im relevanten Einsatzbereich ist wünschenswert * Technisches Verständnis und eine systematische Arbeitsweise * Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Einsatzfreude, Teamfähigkeit, Flexibilität * Körperliche Belastbarkeit * Eignung zur Durchführung von Überkopfarbeiten und Höhenarbeit * Bereitschaft und Eignung zur verschobenen Arbeitszeit * Bereitschaft zu Rufbereitschaften und Fortbildungen (z.B. Schweißen Verf. 135) * Eignung für Rangierausbildung (VDV-Schrift 714) * Eignung für zerstörungsfreie Prüftätigkeiten nach DIN EN ISO9712 (VT, TU, PT) * Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2) * Führerschein Klasse B Finden Sie sich in diesem Anforderungsprofil wieder und möchten Sie die Chance bei einem modernen Verkehrsunternehmen nutzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als gebündelte PDF-Datei unter Angabe der Referenznummer bis zum 22. November 2024 an die folgende Adresse: Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie auf Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Marco Rastetter unter 0721 6107-5533 gerne zur Verfügung. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein. INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Einfach QR-Code scannen und mehr erfahren. Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Mechaniker*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Teilereinigung Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK)
Kontaktperson:
Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Teilereinigung
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, an den digitalen Informationsveranstaltungen teilzunehmen. Dort kannst du direkt Fragen stellen und mehr über die Unternehmenskultur sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Teilereinigung und Instandsetzung von Schienenfahrzeugen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. Die VBK sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und bereit ist, sich auf wechselnde Arbeitszeiten einzustellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine technische Kompetenz und systematische Arbeitsweise unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Teilereinigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH (VBK). Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mechaniker*in mit Schwerpunkt Teilereinigung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Stellenbeschreibung findest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur VBK passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Nahverkehr.
Bewerbung einreichen: Fasse alle erforderlichen Dokumente in einer PDF-Datei zusammen und reiche deine Bewerbung unter Angabe der Referenznummer bis zum 22. November 2024 ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für die Instandsetzung von Drehgestellen und Bremssystemen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle in einem engagierten Team zu besetzen ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit ansprechen
Die Position erfordert körperliche Belastbarkeit und die Bereitschaft zu verschobenen Arbeitszeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Du kannst auch einige technische Begriffe auf Deutsch verwenden, um deine Sprachkenntnisse zu zeigen.