Automobil-Diagnostiker/-In Trolleybusse
Jetzt bewerben
Automobil-Diagnostiker/-In Trolleybusse

Automobil-Diagnostiker/-In Trolleybusse

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Verkehrsbetriebe Luzern AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnose und repariere Trolleybusse in flexiblen Arbeitszeiten.
  • Arbeitgeber: Stadt Luzern prägt seit über 125 Jahren den öffentlichen Verkehr.
  • Mitarbeitervorteile: Wähle aus Mobilitätspaketen, flexible Arbeitszeiten und jährliche Fitnesszuschüsse.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit offener Kultur und spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Industrie-Elektriker oder Automobil-Diagnostiker mit Führerausweis Kat. B.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, den Führerausweis Kat. C zu erwerben.

Stadt Luzern

Das kannst du bewegen.

Ein typischer Arbeitstag von dir könnte so aussehen:

  • Du arbeitest in gleitenden Arbeitszeiten und beginnst deinen Tag zwischen 6 Uhr und 8 Uhr. Ab 16 Uhr machst du Feierabend - zufrieden über die gelösten Herausforderungen. Wenn es einen Engpass gibt, bist du auch bereit, abends mal länger «dran zu bleiben». Am Wochenende hast du frei.
  • Du verschaffst dir einen Überblick über die geplanten Reparaturen und bereitest deine Werkzeuge sowie deine Sicherheitsausrüstung vor.
  • Du führst an unseren Trolleybussen selbständig Diagnosen und Reparaturen in den Bereichen Elektrik, Elektronik, HLK-Systeme sowie Batteriesysteme durch. Auch mechanische Baugruppen wie Stromabnehmersysteme oder Antriebe gehören zu deinem Fachgebiet.
  • Bei technischen Problemen unterstützt du deine Kollegen mit deinem Know-how und unterstützt das ganze Team im Thema Arbeitssicherheit bei Elektroarbeiten.
  • Bei Abwesenheit des Fachverantwortlichen Trolleybus übernimmst du die damit verbundenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten.

Das bringst du mit.

  • Du bist mit Begeisterung Industrie-Elektriker, Automatikerin, Polymechaniker oder Automobil-Diagnostikerin.
  • Du bist ein Teamplayer aber schätzt es auch, eigenständig Verantwortung zu übernehmen.
  • Deine analytischen und strukturierten Arbeitsweise und deine sehr gute Auffassungsgabe zeichnet dich aus.
  • Auch bei anspruchsvollen Aufgaben bewahrst du die Ruhe und zeigst Ausdauer in der Problemlösung.
  • Erfahrung auf Nutzfahrzeugen sind ein grosser Pluspunkt.
  • Du besitzt den Führerausweis Kat. B. Wenn du auch die Kat. C mitbringst, noch besser. Sonst bieten wir dir die Möglichkeit, diese in unserer Fahrschule zu erwerben.

Das zeichnet uns aus.

Mit einem Team von rund 600 Mitarbeitenden prägen wir seit über 125 Jahren den öffentlichen Verkehr in und um Luzern. Wir sind nie allein: Wir bilden eine starke Gemeinschaft, in der wir uns den Rücken stärken, leben eine offene und nahbare Kultur und sind von früh bis spät 365 Tage im Jahr am Puls der Stadt.

Das bieten wir dir.

  • Wähle aus 3 Mobilitätspaketen z.B. GA und Vergünstigung für die Familie.
  • Du arbeitest mit flexiblen Gleitzeiten ohne Wochenendarbeit.
  • Wir zahlen dir jedes Jahr CHFan ein Fitness-/Sportabo.

Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Fragen zur Stelle? Fabian Renggli Leiter Rollmaterial Telefon:

Fragen zur Bewerbung? Aline Lauber HR-Spezialistin Rekrutierung Telefon: E-Mail:

Automobil-Diagnostiker/-In Trolleybusse Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Luzern AG

Die Stadt Luzern bietet als Arbeitgeber eine hervorragende Arbeitsumgebung für Automobil-Diagnostiker/-Innen, geprägt von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Teamgeist. Mit über 125 Jahren Erfahrung im öffentlichen Verkehr fördern wir eine offene und unterstützende Kultur, in der Mitarbeiter nicht nur ihre Fähigkeiten einbringen, sondern auch durch individuelle Mobilitätspakete und jährliche Fitnesszuschüsse profitieren können. Hier hast du die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, während du zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs in Luzern beiträgst.
Verkehrsbetriebe Luzern AG

Kontaktperson:

Verkehrsbetriebe Luzern AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automobil-Diagnostiker/-In Trolleybusse

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Diagnose und Reparatur von Trolleybussen verbunden sind. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Technik und die Systeme hast, die du betreuen wirst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich Nutzfahrzeuge zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig dir die Arbeitssicherheit ist und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automobil-Diagnostiker/-In Trolleybusse

Industrie-Elektriker
Automatiker
Polymechaniker
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Technisches Verständnis
Erfahrung mit Nutzfahrzeugen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Kenntnisse in Elektrik und Elektronik
Fähigkeit zur Arbeitssicherheit bei Elektroarbeiten
Führerausweis Kat. B
Führerausweis Kat. C (von Vorteil)
Ausdauer

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über die Stadt Luzern und deren öffentliche Verkehrsmittel. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Automobil-Diagnostikers, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Industrie-Elektriker oder Automobil-Diagnostiker hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Reparatur von elektrischen und mechanischen Systemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine analytische und strukturierte Arbeitsweise zur Lösung von Herausforderungen im Team beiträgt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Luzern AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Automobil-Diagnostiker/-In Trolleybusse technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrik, Elektronik und HLK-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamgeist und Eigenverantwortung

Die Rolle erfordert sowohl Teamarbeit als auch die Fähigkeit, eigenständig Verantwortung zu übernehmen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eine Herausforderung selbstständig gemeistert hast.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

Da du bei technischen Problemen Unterstützung leisten sollst, ist es wichtig, deine analytischen Fähigkeiten und deine Ruhe in stressigen Situationen zu betonen. Erzähl von konkreten Situationen, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du dich über ihre Geschichte, Werte und die Bedeutung des öffentlichen Verkehrs in Luzern informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Unternehmenskultur.

Automobil-Diagnostiker/-In Trolleybusse
Verkehrsbetriebe Luzern AG
Jetzt bewerben
Verkehrsbetriebe Luzern AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>