Automobil-Mechatroniker/-in oder Automobil-Fachmann / Fachfrau
Jetzt bewerben
Automobil-Mechatroniker/-in oder Automobil-Fachmann / Fachfrau

Automobil-Mechatroniker/-in oder Automobil-Fachmann / Fachfrau

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Verkehrsbetriebe Luzern AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Bussen, inklusive neuester Elektrobusse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen im öffentlichen Verkehr in Luzern mit über 125 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobilitätspakete und jährliche Fitnesszuschüsse.
  • Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben in einem unterstützenden Team mit offener Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automobil-Fachmann/-Frau oder Mechatroniker/-in, Führerausweis Kat. B.
  • Andere Informationen: Keine Wochenendarbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.

80-100%

Stadt Luzern

Das kannst du bewegen.

Das kannst du bei uns in der Werkstatt bewegen:

  • Allgemeine Service- und Reparaturarbeiten an Linien- und Reisebussen inkl. neuste Elektrobusse
  • Diagnose, Reparatur und Behebung von Störungen an Elektrik und Elektronik sowie an Antriebsstrang, Fahrwerk, Bremsen, Luftfederung, Türsystemen, Heiz- und Klimaanlagen
  • Vielseitige Tätigkeiten mit gleitenden Arbeitszeiten (ohne Wochenende)

Das kannst du bei uns in der Bereitstellung bewegen:

  • Einschätzung und Triage von Fahrzeugstörungen, Reparaturarbeiten und Störungsbehebung an unserer modernen Fahrzeugflotte
  • Organisation und Koordination der vbl-Fahrzeugflotte für den Linienbetrieb sowie Ansprechpartner für technische Fragen aus anderen Teams
  • Selbständige Ausführung, Planung und Koordination von Fahrzeugentpannungen inkl. Abschleppfahrten
  • Vielseitige Tätigkeiten im strukturierten Mehrschichtbetrieb

Das bringst du mit.

  • Abgeschlossene Ausbildung als Automobil-Fachmann/-Frau oder Automobil-Mechatroniker/-in oder als Bau- oder Landmaschinenmechaniker mit entsprechender Berufserfahrung
  • Begeisterung für grosse Fahrzeuge und Berufserfahrung in der Automobilbranche (von Vorteil auf Nutzfahrzeugen)
  • Teamplayer, der selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten gewohnt ist
  • Analytische und strukturierte Arbeitsweise und eine gute Auffassungsgabe
  • Führerausweis Kat. B und im Idealfall Kat. C (Kat. C kann in unserer Fahrschule erworben werden)

Das zeichnet uns aus.

Mit einem Team von rund 600 Mitarbeitenden prägen wir seit über 125 Jahren den öffentlichen Verkehr in und um Luzern. Wir sind nie allein : Wir bilden eine starke Gemeinschaft, in der wir uns den Rücken stärken, leben eine offene und nahbare Kultur und sind von früh bis spät 365 Tage im Jahr am Puls der Stadt.

Das bieten wir dir.

  • Wähle aus 3 Mobilitätspaketen z.B. GA und Vergünstigung für die Familie
  • Wir zahlen dir jedes Jahr CHF 250.- an ein Fitness-/Sportabo
  • Wir investieren mit individuellen Lösungen in deine Weiterbildung

Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Fragen zur Stelle?

Fabian Renggli
Leiter Rollmaterial
Telefon: 041 369 65 35

Fragen zur Bewerbung?

Aline Lauber
HR-Spezialistin Rekrutierung
Telefon: 041 369 65 37
E-Mail:

Das kannst du bewegen. Das kannst du bei uns in der Werkstatt bewegen: – Allgemeine Service- und Reparaturarbeiten an Linien- und Reisebussen inkl. neuste Elektrobusse- Diagnose, Reparatur und Behebung von Störungen an Elektrik und Elektronik sowie an Antriebsstrang, Fahrwerk, Bremsen, Luftfederung, Türsystemen, Heiz- und Klimaanlagen- Vielseitige Tätigkeiten mit gleitenden Arbeitszeiten (ohne Wochenende) Das kannst du bei uns in der Bereitstellung bewegen: – Einschätzung und Triage von Fahrzeugstörungen, Reparaturarbeiten und Störungsbehebung an unserer modernen Fahrzeugflotte- Organisation und Koordination der vbl-Fahrzeugflotte für den Linienbetrieb sowie Ansprechpartner für technische Fragen aus anderen Teams- Selbständige Ausführung, Planung und Koordination von Fahrzeugentpannungen inkl. Abschleppfahrten- Vielseitige Tätigkeiten im strukturierten Mehrschichtbetrieb

Automobil-Mechatroniker/-in oder Automobil-Fachmann / Fachfrau Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Luzern AG

Als Arbeitgeber im Herzen von Luzern bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Team von rund 600 Mitarbeitenden zu arbeiten, das seit über 125 Jahren den öffentlichen Verkehr prägt. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Mobilitätspaketen und einem jährlichen Fitnesszuschuss, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
Verkehrsbetriebe Luzern AG

Kontaktperson:

Verkehrsbetriebe Luzern AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automobil-Mechatroniker/-in oder Automobil-Fachmann / Fachfrau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobiltechnik, insbesondere im Bereich Elektrobusse. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Automobilbranche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Nutzfahrzeuge konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit zeigen.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die Unternehmenskultur von uns und betone in deinem Gespräch, wie gut du in ein Team passt, das Wert auf Zusammenarbeit und offene Kommunikation legt. Zeige, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automobil-Mechatroniker/-in oder Automobil-Fachmann / Fachfrau

Fachkenntnisse in Automobiltechnik
Erfahrung in der Diagnose und Reparatur von Fahrzeugen
Kenntnisse in Elektrik und Elektronik von Fahrzeugen
Fähigkeit zur Störungsbehebung an Antriebsstrang und Fahrwerk
Kenntnisse in Luftfederung und Türsystemen
Erfahrung mit Heiz- und Klimaanlagen
Analytische und strukturierte Arbeitsweise
Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Führerausweis Kat. B und idealerweise Kat. C
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Erfahrung im Umgang mit Nutzfahrzeugen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über die Stelle als Automobil-Mechatroniker/-in oder Automobil-Fachmann/-Frau. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in der Automobilbranche, insbesondere im Umgang mit großen Fahrzeugen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automobilbranche und deine Teamfähigkeit darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zu der offenen und nahbaren Kultur des Unternehmens passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Luzern AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Automobil-Mechatroniker/-in oder Fachmann/-frau viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosen, Reparaturen und Störungen an Fahrzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Automobilbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist, was für die Position wichtig ist.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Kultur und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet individuelle Lösungen für die Weiterbildung an. Stelle Fragen dazu, wie sie ihre Mitarbeiter unterstützen, sich weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Branche.

Automobil-Mechatroniker/-in oder Automobil-Fachmann / Fachfrau
Verkehrsbetriebe Luzern AG
Jetzt bewerben
Verkehrsbetriebe Luzern AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>