Automobil-Mechatroniker/in Oder Automobil-Fachmann/fachfrau 80-100%
Automobil-Mechatroniker/in Oder Automobil-Fachmann/fachfrau 80-100%

Automobil-Mechatroniker/in Oder Automobil-Fachmann/fachfrau 80-100%

Horw Vollzeit Kein Home Office möglich
Verkehrsbetriebe Luzern AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Bussen, inklusive Elektrobusse und gesetzliche Prüfungen.
  • Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Luzern AG bietet eine moderne Fahrzeugflotte und innovative Mobilitätslösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Freie Fahrt mit dem öV in der Schweiz und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem offenen Team mit viel Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automobil-Fachmann/-Frau oder Mechatroniker/in, Erfahrung in der Automobilbranche.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ohne Wochenendarbeit und die Möglichkeit, den Führerausweis Kat. C zu erwerben.

Das kannst du bei uns in der Werkstatt bewegen.

  • Allgemeine Service- und Reparaturarbeiten an Linien- und Reisebussen (Daimler Buses, Solaris, Volvo) inkl. Elektrobusse
  • Diagnose, Reparatur und Behebung von Störungen an Elektrik und Elektronik sowie an Antriebsstrang, Fahrwerk, Bremsen, Luftfederung, Türsystemen, Heiz- und Klimaanlagen
  • Durchführung gesetzlicher Prüfungen (MFK) an unseren Linien – und Reisebussen
  • Anwendung und laufende Vertiefung von Wissen in der Elektro-Mobilität
  • Vielseitige Tätigkeiten mit gleitenden Arbeitszeiten (ohne Wochenende)

Das kannst du bei uns in der Bereitstellung bewegen.

  • Reparaturarbeiten und Störungsbehebung an unserer modernen Fahrzeugflotte
  • Sichere Einschätzung von Fahrzeugstörungen, Triage und Depanagen an Personentransportfahrzeugen
  • Organisation und Koordination der vbl-Fahrzeugflotte für den Linienbetrieb
  • Ansprechpartner für technische Fragen der Leitstelle oder des Fahrdienstes
  • Selbständige Ausführung, Planung und Koordination von Fahrzeugentpannungen inkl. Abschleppfahrten
  • Tätigkeit im strukturierten Mehrschichtbetrieb

Das bringst du mit.

  • Abgeschlossene Ausbildung als Automobil-Fachmann/-Frau oder Automobil-Mechatroniker/-in oder als Bau- oder Landmaschinenmechaniker mit entsprechender Berufserfahrung
  • Begeisterung für grosse Fahrzeuge und Berufserfahrung in der Automobilbranche (von Vorteil auf Nutzfahrzeugen)
  • Teamplayer, der selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten gewohnt ist
  • Analytische und strukturierte Arbeitsweise und eine gute Auffassungsgabe
  • Führerausweis Kat. B und im Idealfall Kat. C (Kat. C kann in unserer Fahrschule erworben werden)

Wir bieten dir eine herausfordernde und spannende Aufgabe in einer offenen und angenehmen Arbeitsatmosphäre mit grossem Gestaltungsfreiraum und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem geniesst du freie Fahrt mit dem öV in der ganzen Schweiz und profitierst von top Sozialleistungen.

Steigst du ein? Fabian Renggli, Leiter Rollmaterial, beantwortet gerne deine Fragen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Automobil-Mechatroniker/in Oder Automobil-Fachmann/fachfrau 80-100% Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Luzern AG

Die Verkehrsbetriebe Luzern AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Automobil-Mechatroniker/in oder Automobil-Fachmann/fachfrau eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten ohne Wochenendarbeit, einer offenen und angenehmen Arbeitsatmosphäre sowie umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, unterstützt das Unternehmen deine berufliche Entfaltung. Zudem profitierst du von attraktiven Sozialleistungen und der kostenlosen Nutzung des öffentlichen Verkehrs in der gesamten Schweiz.
Verkehrsbetriebe Luzern AG

Kontaktperson:

Verkehrsbetriebe Luzern AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automobil-Mechatroniker/in Oder Automobil-Fachmann/fachfrau 80-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektro-Mobilität. Da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, kannst du durch dein Wissen in diesem Bereich während des Vorstellungsgesprächs punkten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Automobilbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine analytische Denkweise zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für große Fahrzeuge und die Automobilbranche. Während des Gesprächs kannst du deine Leidenschaft und dein Engagement für die Arbeit an Nutzfahrzeugen betonen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automobil-Mechatroniker/in Oder Automobil-Fachmann/fachfrau 80-100%

Fachkenntnisse in der Automobiltechnik
Erfahrung in der Reparatur und Wartung von Nutzfahrzeugen
Diagnosefähigkeiten für Elektrik und Elektronik
Kenntnisse im Antriebsstrang und Fahrwerk
Fähigkeit zur Durchführung gesetzlicher Prüfungen (MFK)
Verständnis für Elektro-Mobilität
Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten
Analytische und strukturierte Arbeitsweise
Gute Auffassungsgabe
Organisationstalent für Fahrzeugflottenmanagement
Kommunikationsfähigkeiten für technische Fragen
Führerausweis Kat. B und idealerweise Kat. C

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Luzern AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Automobil-Mechatroniker/in oder Automobil-Fachmann/fachfrau wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Automobilbranche.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für große Fahrzeuge und deine Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du gut zu den Verkehrsbetrieben Luzern AG passt und was du zur Verbesserung des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Luzern AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektro-Mobilität und sei bereit, deine Erfahrungen mit großen Fahrzeugen zu teilen.

Praktische Beispiele parat haben

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Teamplayer und deine analytische Arbeitsweise zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Pünktlichkeit und Auftreten

Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Automobil-Mechatroniker/in Oder Automobil-Fachmann/fachfrau 80-100%
Verkehrsbetriebe Luzern AG
Verkehrsbetriebe Luzern AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>