Leiterin Kommunikation
Jetzt bewerben

Leiterin Kommunikation

Zürich Vollzeit 165000 - 180000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Verkehrsbetriebe Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und gestalte die Kommunikationsstrategie der VBZ.
  • Arbeitgeber: Die VBZ sind ein wichtiger Teil der Stadt Zürich und stehen für menschliche, offene und verlässliche Werte.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein Jahreslohn zwischen CHF 165’000.00 und CHF 180’000.00.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und strategisches Denken, um die Kommunikation in einer lebendigen Stadt zu prägen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Kommunikation oder Publizistik sowie Führungserfahrung in der Kommunikationsabteilung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ein engagiertes Team wartet auf dich, das Eigenverantwortung schätzt und viel Potenzial bietet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 165000 - 180000 € pro Jahr.

Das bringst du mit

  • Neben einem Master z.B. in strategischer Kommunikation oder Publizistik sowie einem Nachdiplomstudium in Führung und Management, bringst du einen langjährigen Leistungsausweis in der Leitung einer Kommunikationsabteilung mit, im Idealfall in der Industrie und/oder öffentlichen Verwaltung.
  • Du verfügst über ein gutes Gespür für Kommunikationstrends, verstehst die schnelllebige Welt von heute sowie ihre Kanäle und Plattformen und bringst Erfahrung im Führen von komplexen Kommunikationsprojekten mit.
  • Öffentlichkeitsarbeit ist dir vertraut und Beziehungspflege mit unterschiedlichsten Stakeholdern macht dir Spass.
  • Du bist strategisch und konzeptionell stark und bringst trotzdem die nötige Portion Pragmatismus und Umsetzungsstärke mit, um Projekte rasch auf den Boden zu bringen.
  • Du führst mit Vertrauen und kannst Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten effektiv delegieren.
  • Du bist hands-on, hast eine positive Energie und bist gerne mutig. Zudem verfügst über du über eine gute Portion Resilienz.

So tickst du

  • Ein rund zwölfköpfiges Team, das eine*n neue*n Motivator*in sucht und viel Wert auf Eigenverantwortung legt.
  • Viel Potenzial, den Bereich Kommunikation bei den VBZ neu zu gestalten und weiterzuentwickeln.
  • Ein Direktor als Sparringpartner mit viel Affinität zur Kommunikation.
  • Vielseitige strategische und operative Fragestellungen in den unterschiedlichsten Themengebieten – die VBZ sind in der Stadt omnipräsent und entsprechend exponiert.
  • Eine gute Unternehmenskultur ist dir wichtig und du identifizierst dich mit den VBZ-Werten : menschlich – offen – verlässlich – engagiert

Dein Lohn
Die Anstellung als Leiter*in Kommunikation der VBZ erfolgt im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Anstellungsbedingungen der Stadt Zürich.
Die Rahmenbedingungen sind fix und variable Leistungsanteile gibt es nicht. Dein Jahreslohn liegt, je nach Erfahrung die du mitbringst, zwischen CHF 165\’000.00 und CHF 180\’000.00 Franken.
#J-18808-Ljbffr

Leiterin Kommunikation Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Zürich

Die VBZ bieten als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld in der Stadt Zürich, wo Eigenverantwortung und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit einem engagierten Team von rund zwölf Personen und einem Direktor als Sparringpartner haben Sie die Möglichkeit, die Kommunikationsstrategie aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Menschlichkeit, Offenheit und Verlässlichkeit, was die VBZ zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle macht, die in einem dynamischen und bedeutenden Umfeld arbeiten möchten.
Verkehrsbetriebe Zürich

Kontaktperson:

Verkehrsbetriebe Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin Kommunikation

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kommunikationsbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Kommunikation zu erfahren.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Kommunikationsbranche, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse und Erwartungen der VBZ verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Übe deine Präsentationsfähigkeiten, um deine Ideen klar und überzeugend zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen komplexe Kommunikationsprojekte anschaulich darzustellen und deine strategischen Ansätze zu erläutern.

Feedback einholen

Bitte ehemalige Kollegen oder Mentoren um Feedback zu deiner Kommunikationsstrategie und deinem Führungsstil. Konstruktive Kritik kann dir helfen, deine Stärken weiter auszubauen und Schwächen zu identifizieren, die du vor dem Bewerbungsgespräch angehen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin Kommunikation

Strategische Kommunikation
Führungskompetenz
Projektmanagement
Öffentlichkeitsarbeit
Stakeholder-Management
Kommunikationstrends erkennen
Pragmatismus
Umsetzungsstärke
Teamführung
Resilienz
Konzeptionelles Denken
Positive Energie
Motivationsfähigkeit
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Leiter*in Kommunikation unterstreicht. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung in der Leitung von Kommunikationsabteilungen sowie deine Fähigkeit, Teams zu motivieren und Projekte erfolgreich umzusetzen.

Zeige deine strategischen Fähigkeiten: Erkläre, wie du strategisch denkst und konzeptionell arbeitest. Gib Beispiele für komplexe Kommunikationsprojekte, die du geleitet hast, und wie du dabei pragmatische Lösungen gefunden hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Zürich vorbereitest

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf strategische Kommunikation hat, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien testen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Die Rolle erfordert das Führen eines Teams. Bereite dich darauf vor, über deinen Führungsstil zu sprechen und wie du dein Team motivierst und unterstützt. Denke an spezifische Situationen, in denen du erfolgreich delegiert oder Konflikte gelöst hast.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur der VBZ. Sei bereit, zu erklären, wie du dich mit diesen Werten identifizierst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle sicher, dass du auch Fragen an den Interviewer hast. Dies könnte Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Kommunikationsbereich oder zur Teamdynamik umfassen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Verkehrsbetriebe Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>