Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Trampilot*in und sorge für die Sicherheit der Passagiere.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Herzen von Zürich, das auf Mobilität spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Schulungsvergütung und zusätzliche Vergünstigungen wie Catering.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen.
- Gewünschte Qualifikationen: B2 Deutschkenntnisse, Führerschein A1 oder höher und gute Gesundheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Aufstiegschancen nach dem ersten Jahr basierend auf Leistung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 68000 - 79000 € pro Jahr.
Wymagania i umiejętności:
- Znajomość języka niemieckiego na poziomie co najmniej B2, umożliwiająca swobodną komunikację z pasażerami i centrum kontroli.
- Posiadanie prawa jazdy kategorii A1 lub wyższej.
- Brak wpisów w IVZ (lub ADMAS) oraz w rejestrze karnym.
- Dobry stan zdrowia, wskaźnik BMI poniżej 35.
- Brak czerwono-zielonej wady wzroku, ze względu na bezpieczeństwo w ruchu drogowym.
- Obywatelstwo kraju UE/EFTA lub posiadanie zezwolenia B lub C, niezależnie od pochodzenia.
Co przynosisz ze sobą:
- Znajomość niemieckiego na poziomie B2 lub wyższym.
- Prawo jazdy kategorii A1 lub wyższej.
- Brak wpisów w IVZ/ADMAS i rejestrze karnym.
- Dobry stan zdrowia, BMI poniżej 35.
- Brak czerwono-zielonej wady wzroku.
- Obywatelstwo UE/EFTA lub posiadanie odpowiedniego zezwolenia.
Co potrafisz:
- Zaufanie pasażerów i współpracowników, punktualność i niezawodność.
- Przyjazne i uprzejme podejście do pasażerów.
- Zachowanie zimnej krwi i pewność siebie w stresujących sytuacjach.
- Elastyczność w godzinach pracy, brak konieczności pracy od dziewiątej do piątej.
- Chęć uczenia się nowych umiejętności, szczególnie podczas intensywnego szkolenia.
Wynagrodzenie:
- Wynagrodzenie od 68 000 CHF do 79 000 CHF rocznie za pełny etat.
- Podczas szkolenia otrzymasz pełne wynagrodzenie początkowe, a także dodatki za nocne i niedzielne zmiany oraz catering (około 440 CHF miesięcznie).
- Po pierwszym roku na torach przewidziana jest znaczna podwyżka, zależna od oceny wydajności i sytuacji finansowej miasta Zurych.
Trampilot*in -- Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Zürich

Kontaktperson:
Verkehrsbetriebe Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trampilot*in --
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse auf B2-Niveau oder höher nachweisen kannst. Du könntest an einem Sprachkurs teilnehmen oder ein Zertifikat erwerben, um deine Fähigkeiten zu belegen.
✨Tip Nummer 2
Überprüfe dein Führerschein-Dokument und stelle sicher, dass du im Besitz eines gültigen Führerscheins der Kategorie A1 oder höher bist. Wenn du noch keinen hast, plane, diesen so schnell wie möglich zu erwerben.
✨Tip Nummer 3
Achte darauf, dass du gesundheitlich fit bist und dein BMI unter 35 liegt. Ein Gesundheitscheck kann dir helfen, sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Stresssituationen vor, indem du Techniken zur Stressbewältigung erlernst. Dies wird dir helfen, in stressigen Momenten ruhig und selbstbewusst zu bleiben, was für die Rolle als Trampilot*in entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trampilot*in --
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau klar hervorhebst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Führerschein nachweisen: Gib an, dass du im Besitz eines Führerscheins der Kategorie A1 oder höher bist. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Stelle und sollte in deinem Lebenslauf deutlich erwähnt werden.
Gesundheitszustand dokumentieren: Falls möglich, füge einen Nachweis über deinen Gesundheitszustand bei, insbesondere bezüglich des BMI und der Sehfähigkeit. Dies zeigt, dass du die gesundheitlichen Anforderungen erfüllst.
Persönliche Eigenschaften hervorheben: Betone in deinem Anschreiben deine Zuverlässigkeit, Flexibilität und dein freundliches Auftreten. Diese Soft Skills sind für die Position als Trampilot*in entscheidend und sollten klar kommuniziert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Zürich vorbereitest
✨Sprich fließend Deutsch
Da die Kommunikation mit Passagieren und dem Kontrollzentrum entscheidend ist, solltest du sicherstellen, dass du dein Deutsch auf B2-Niveau oder höher beherrschst. Übe gängige Phrasen und Vokabeln, die in der Luftfahrt häufig verwendet werden.
✨Prüfe deine Unterlagen
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Führerschein der Kategorie A1 oder höher sowie Nachweise über ein sauberes Führungszeugnis bereithältst. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen ernst nimmst.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, in flexiblen Arbeitszeiten zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Schichten anzupassen, insbesondere in einem dynamischen Umfeld wie der Luftfahrt.
✨Bleibe ruhig unter Druck
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit testen, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du deine Gelassenheit und Selbstsicherheit unter Beweis gestellt hast.