Auf einen Blick
- Aufgaben: Lern alles über Verkauf, Marketing und Kundenbetreuung in der spannenden Welt des Nahverkehrs.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Verkehrsdienstleister, der die Mobilität Frankfurts gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 2,5-jährige Ausbildung mit tollen Sozialleistungen und flexibler Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen und toleranten Teams, das an der Zukunft der Mobilität arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Mathe- und Deutschkenntnisse sowie Teamgeist und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Melde dich bei Charlotte Badur für Fragen oder weitere Informationen!
Ausbildung zum Industriekaufmann (d/m/w)
Als Verkehrsdienstleister arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeber kümmern wir uns um deine Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen dich mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.
Arbeite mit uns an der Mobilität Frankfurts!
Deine Aufgaben
- Verkauf von Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens
- Betreiben von Marketingaktivitäten
- Beratung und Betreuung von Kunden
- Kauf von Materialien, Produktionsmitteln und Dienstleistungen
- Unterstützung des Prozesses der Auftragserledigung
- Bearbeitung von Geschäftsvorgängen des Rechnungswesens
- Auswertung von Kennzahlen und Statistiken
- Bearbeitung personalwirtschaftlicher Themen
- Planung und Organisation von Arbeitsprozessen
- Bearbeitung betriebswirtschaftlicher Themen in allen Funktionen des Betriebes (Finanzierung, Kostenplanung, Investition, Rentabilität)
Dein Profil
- Mindestens guter Realschulabschluss
- Stärken in Mathe und Deutsch
- Spaß am Umgang mit EDV
- Hohe Lernbereitschaft
- Teamgeist, Engagement
Unser Angebot und deine EntwicklungsmöglichkeitenWir bieten dir eine 2,5-jährige Erstausbildung, die du bei guten Leistungen auch auf 2 Jahre verkürzen kannst. Du gehst während dieser Zeit auf die Bethmannschule in Frankfurt am Main, in der du alle wichtigen Grundlagen lernst. Neben dem Schulbesuch kann durch unseren internen Betriebsunterricht eine optimale Vorbereitung auf Prüfungen gewährleistet werden. Den zweiten Pfeiler deiner Ausbildung stellen die Praxiseinsätze in den Fachabteilungen dar. Als Auszubildender zum Industriekaufmann (d/m/w) wirst du dabei vor allem in den Abteilungen Personal, Einkauf und Materialwirtschaft, Controlling und Rechnungswesen eingesetzt.
Mit einer Ausbildung bei uns hast du die besten Voraussetzungen geschaffen, um auch danach bei uns durchzustarten. Hierbei ist zum Beispiel eine Weiterbildung zum Betriebswirt (d/m/w) grundsätzlich möglich.
Des Weiteren bieten wir dir interessante Sozialleistungen eines Großunternehmens (z.B. JobTicket und zusätzliche Altersversorgung) und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des Audits berufundfamilie ausgezeichnet.
Bring deine Stadt ins Rollen!Du hast weitere Fragen? Melde dich gerne bei uns!
Ansprechpartnerin: Charlotte Badur
Telefon: 069/213-25761
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Kontaktperson:
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Nahverkehr und die Rolle deines zukünftigen Unternehmens in Frankfurt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, aktiv zur Mobilität der Stadt beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den spezifischen Projekten fragen, an denen das Unternehmen derzeit arbeitet oder welche Herausforderungen es im Bereich Marketing gibt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit und deinen Lernwillen zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast oder schnell neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten. Erkläre, wie du dir deine Entwicklung während der Ausbildung vorstellst und welche Ziele du erreichen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Verkehrsdienstleister. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann (d/m/w) darlegst. Betone deine Stärken in Mathe und Deutsch sowie deine Lernbereitschaft und Teamgeist.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen. Zeige, dass du die Werte wie Offenheit und Toleranz schätzt und bereit bist, an der Zukunft des Nahverkehrs in Frankfurt mitzuarbeiten.
✨Hebe deine Stärken hervor
Betone deine Stärken in Mathe und Deutsch sowie deine Begeisterung für EDV. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, bringe Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, die deinen Teamgeist und dein Engagement verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.