Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf im öffentlichen Personennahverkehr und berätst Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das moderne Mobilität in Frankfurt fördert.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem lebendigen, kundenorientierten Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich rechtzeitig und achte auf vollständige Unterlagen für eine erfolgreiche Bewerbung.
Deine Aufgaben
- Als Kauffrau oder Kaufmann für Verkehrsservice trägst du dazu bei, dass im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) alles rund läuft.
- Du arbeitest an der Schnittstelle zu Kunden und nimmst außerdem intern ganz verschiedene kaufmännische Aufgaben wahr.
- Kundenorientierte Dienstleistung Beratung für Service- und Sicherheitsleistungen im Personennahverkehr sowie kaufmännische Aufgaben.
- Mitarbeit in den örtlichen Service- und Verkaufsstellen.
- Ermittlung der Verkehrsanbindungen.
Dein Profil
- Mindestens guter Realschulabschluss.
- Stärken in Deutsch.
- Gute Kommunikationsfähigkeit.
- Freude am Umgang mit Menschen.
- Hohe Leistungsbereitschaft.
- Teamgeist, Engagement.
So bewirbst du dich
- Auf unsere Website .vgf-ffm/ausbildung hast du eine Übersicht über alle unsere Berufsbilder und gelangst so auf das Onlineportal zum Bewerben.
- Einfach alles Felder ausfüllen und die Unterlagen als pdf-Datei hochladen.
- Bitte bewirb dich rechtzeitig - möglichst schon ein Jahr im Voraus.
- Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig, ordentlich und ansprechend sind.
- Bewirb dich nur auf einen Ausbildungsberuf.
Das gehört in die Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben.
- Tabellarischer Lebenslauf.
- Kopien der letzten 3 Zeugnisse.
- Praktikumsbescheinigungen (sofern vorhanden).
Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem schriftlichen Einstellungstest ein. Wer hier gut abschneidet, schafft es zum Vorstellungsgespräch.
Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Kontaktperson:
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Frankfurt. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein Interesse an modernen Mobilitätslösungen hast und verstehst, wie wichtig der Kundenservice in diesem Bereich ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den schriftlichen Einstellungstest vor, indem du dich mit typischen Aufgaben und Fragen vertraut machst. Es gibt viele Online-Ressourcen, die dir helfen können, deine Fähigkeiten in Mathematik und Deutsch zu verbessern, die für die Ausbildung wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden beraten hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Frühzeitig bewerben: Beginne mit deiner Bewerbung möglichst ein Jahr im Voraus. So hast du genügend Zeit, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles rechtzeitig eingereicht wird.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein Bewerbungsanschreiben, ein tabellarischer Lebenslauf sowie Kopien der letzten drei Zeugnisse und Praktikumsbescheinigungen, falls vorhanden.
Ordentlich und ansprechend gestalten: Achte darauf, dass deine Unterlagen ordentlich und ansprechend gestaltet sind. Verwende eine klare Struktur und achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Onlineportal auf der Website von VGF Frankfurt, um deine Bewerbung einzureichen. Fülle alle Felder sorgfältig aus und lade deine Unterlagen als PDF-Datei hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Kaufmann für Verkehrsservice werden?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Achte auf deine Körpersprache und halte Blickkontakt, um Selbstbewusstsein auszustrahlen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.