Auf einen Blick
- Aufgaben: Kundenberatung und Unterstützung im Personennahverkehr sowie kaufmännische Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die VGF gestaltet die Mobilität Frankfurts mit Offenheit und Toleranz.
- Mitarbeitervorteile: 2,5-jährige Ausbildung, JobTicket, Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Melde dich bei Fragen gerne bei Charlotte Badur unter 069 213-25761.
Als Verkehrsdienstleister arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeber kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!
Ihre Aufgaben
- Kundenorientierte Dienstleistung
- Beratung für Service- und Sicherheitsleistungen im Personennahverkehr sowie kaufmännische Aufgaben
- Mitarbeit in den örtlichen Service- und Verkaufsstellen
- Ermittlung der Verkehrsanbindungen
Ihr Profil
- Mindestens guter Realschulabschluss
- Stärken in Deutsch
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Hohe Leistungsbereitschaft
- Teamgeist, Engagement
Unser Angebot
Wir bieten dir eine 2,5-jährige Erstausbildung, die du bei guten Leistungen auch auf 2 Jahre verkürzen kannst. Du gehst während dieser Zeit auf die Julius-Leber-Schule in Frankfurt am Main, in der du alle wichtigen Grundlagen lernst. Neben dem Schulbesuch kann durch unseren internen Betriebsunterricht eine optimale Vorbereitung auf Prüfungen gewährleistet werden. Den zweiten Pfeiler deiner Ausbildung stellen die Praxiseinsätze in den Fachabteilungen dar. Als Auszubildender zum Kaufmann für Verkehrsservice (d/m/w) wirst du dabei vor allem in den Abteilungen Personal, Einkauf und Materialwirtschaft, Kundendienst, Controlling und Rechnungswesen eingesetzt.
Mit einer Ausbildung bei der VGF hast du die besten Voraussetzungen geschaffen, um auch danach bei uns durchzustarten. Hierbei ist zum Beispiel eine Weiterbildung zum Betriebswirt (d/m/w) grundsätzlich möglich. Des Weiteren bieten wir dir interessante Sozialleistungen eines Großunternehmens (z.B. JobTicket und zusätzliche Altersversorgung) und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des Audits berufundfamilie ausgezeichnet.
Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Charlotte Badur Telefon: 069 213-25761
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Verkehrsservice 2025 Arbeitgeber: Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Kontaktperson:
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Verkehrsservice 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die VGF und ihre Rolle im Nahverkehr in Frankfurt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte wie Offenheit und Toleranz verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenservice und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Kommunikationsfähigkeit und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der VGF zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Begeisterung für den öffentlichen Nahverkehr und deine Motivation, zur Mobilität Frankfurts beizutragen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Verkehrsservice 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die VGF und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber ausmacht und welche Rolle der Nahverkehr in Frankfurt spielt.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, deinen Fähigkeiten und Erfahrungen enthält. Betone deine Stärken in Deutsch und deine Kommunikationsfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice interessierst. Hebe deine Freude am Umgang mit Menschen und deinen Teamgeist hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Stärken und Schwächen sowie deine Erfahrungen im Kundenservice.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du dich ausdrückst und darauf achtest, dass du aktiv zuhörst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der VGF und ihren Dienstleistungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Zukunft des Nahverkehrs in Frankfurt beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.