Fachkraft für Mobilitätservice
Jetzt bewerben

Fachkraft für Mobilitätservice

Köln Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Fahrgäste vor Ort mit unseren mobilen Servicediensten.
  • Arbeitgeber: Die VGF gestaltet die Mobilität Frankfurts und fördert Vielfalt und Gleichberechtigung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kostenfreies Jobticket, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft des Nahverkehrs aktiv mitgestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Servicebereich oder Erfahrung im kaufmännischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Samstag und Weiterbildungsmöglichkeiten in der VGF-Akademie.

Fachkraft für Mobilitätservice & Fahrgastbegleitung (d/m/w)Als Verkehrsdienstleisterin gestalten wir nicht nur die Zukunft Frankfurts, sondern setzen uns auch als Arbeitgeberin für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ein. In unserem Unternehmen leben wir Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und bieten Ihnen eine Vielzahl an attraktiven Benefits.Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, kurz VGF, ist das kommunale Verkehrsunternehmen in Frankfurt und betreibt den kompletten U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in Frankfurt. Auf 9 U-Bahn- und 10 Straßenbahn-Linien sorgen rund 400 Schienenfahrzeuge für umfassende Mobilität. Über 2.750 Kolleg:innen arbeiten täglich Hand in Hand im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf der Strecke, in den Stationen und der Verwaltung, um unsere Fahrgäste sicher und komfortabel von A nach B zu bringen.Wir glauben fest daran, dass der Nahverkehr die Zukunft der Mobilität ist. Deshalb entwickeln wir mit Leidenschaft innovative Ideen und Konzepte, um den öffentlichen Verkehr noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Wir schätzen und fördern die Vielfalt in all ihren Dimensionen – sei es Geschlecht, Alter, ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder soziale Herkunft. Jede:r Einzelne bringt einzigartige Perspektiven und Fähigkeiten mit, die unser Team bereichern und uns gemeinsam stärker machen.Werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams und arbeiten Sie mit uns an der Mobilität FrankfurtsIhre AufgabenMit unseren mobilen Servicediensten sorgen wir dafür, dass Fahrgäste der VGF jederzeit bestens beraten und unterstützt werden – direkt vor Ort und flexibel im gesamten Stadtgebiet.Als Fachkraft für Mobilität & Service sind Sie erste:r Ansprechpartner:in vor Ort und bedienen unsere Einsatzfahrzeuge (z.B. Elektrolastenrad, Elektrofahrzeuge, Info-Bus), um vor Ort eine optimale Beratung und Unterstützung zu bietenMit Ihrer offenen sowie zuvorkommenden Art, informieren und beraten Sie unsere Fahrgäste u.a. zu Tarifen, Strecken und allgemeinen Fragen, Informations- und Beratungsleistungen rund um die ÖPNV-AngeboteSie führen Stationsrundgänge durch und prüfen auf Sauberkeit sowie Funktionsfähigkeit technischer Einrichtungen und geben bei Bedarf entsprechende Meldungen weiterDabei nutzen Sie die von uns zur Verfügung gestellten Tablets, Smartphones als technische Unterstützung für Ihre TätigkeitMobilitätsberatung bei Bau- und BetriebsmaßnahmenSie führen mit Ihrem Engagement Kundenbefragungen und Dokumentationen von Ereignissen/Sonderfällen durchSie unterstützen durch Ihre flexible Einsatzbereitschaft als Springer andere BereicheMit Ihrer Empathie übernehmen Sie die Begleitung und Betreuung von mobilitätseingeschränkten PersonenIhr ProfilSie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Servicebereich mit oder konnten bereits Erfahrungen im kaufmännischen Bereich sammelnBei Ihnen stehen Servicegedanke und gute Kommunikation an erster Stelle auch in englischer Sprache – andere Fremdsprachen sind willkommenBereitschaft zur Arbeit in wechselnden Schichten nach einem festen Rhythmus, von Montag bis Samstag, jeweils zwischen 06:00 Uhr und 21:00 UhrDigitalisierung? Für Sie kein Problem Ihnen fällt es leicht sich in neue Programme und technische Anwendungen einzuarbeiten und der Umgang mit digitalen Medien ist für die selbstverständlich und Sie nehmen gerne an Weiterbildungen und Schulungen zu diesem Themenbereich teilZur Bedienung unserer mobilen Infostände benötigen Sie einen Führerschein der Klasse B oder C (für C die Bereitwilligkeit bei Bedarf diesen zu erlernen). Hinzu kommt das Fahren von einem elektrisch angetriebenen LastenfahrradUnser AngebotWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket Premium.tarifvertragliche und kulturell gelebte 38,5-Stunden-Woche.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester.Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die KostenZudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. Bring deine Stadt ins RollenSie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397

Fachkraft für Mobilitätservice Arbeitgeber: Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF)

Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch aktiv in die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter investiert. Mit attraktiven Benefits wie einem kostenfreien Jobticket, einer tariflichen Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in der VGF-Akademie fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und schaffen Raum für individuelle Entfaltung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die Mobilität Frankfurts mit Leidenschaft gestaltet und dabei Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung lebt.
V

Kontaktperson:

Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Mobilitätservice

Tip Nummer 1

Informiere dich über die VGF und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere Offenheit und Vielfalt.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der VGF, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mobilitätsberatung vor. Überlege dir, wie du mobilitätseingeschränkten Personen helfen würdest und welche Informationen für Fahrgäste besonders wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, neue digitale Tools zu erlernen und an Schulungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Mobilitätservice

Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Empathie
Flexibilität
Technisches Verständnis
Fahrerlaubnis Klasse B oder C
Umgang mit digitalen Medien
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenberatung
Dokumentationsfähigkeiten
Schichtbereitschaft
Interkulturelle Kompetenz
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF). Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachkraft für Mobilitätservice wichtig sind. Betone deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere auch in Englisch.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die VGF interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die VGF und ihre Dienstleistungen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Servicebereich und deine Kommunikationsfähigkeiten zur Rolle der Fachkraft für Mobilitätservice passen.

Zeige deine Empathie

Da die Betreuung von mobilitätseingeschränkten Personen Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen einfühlsam gehandelt hast.

Technische Affinität demonstrieren

Da digitale Medien und technische Anwendungen eine Rolle spielen, sei bereit, deine Erfahrungen mit Tablets, Smartphones oder anderen digitalen Tools zu teilen und zeige deine Bereitschaft, neue Programme schnell zu erlernen.

Flexibilität betonen

Die Bereitschaft, in wechselnden Schichten zu arbeiten, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen zu erläutern.

Fachkraft für Mobilitätservice
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF)
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>