Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Prüfungen und Instandhaltungen in der Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die Zukunft des Nahverkehrs in Frankfurt mit Offenheit und Gleichberechtigung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und ein kostenfreies Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Mobilität von morgen arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MSR-Techniker:in (d/m/w) in der Gebäudetechnik Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts Ihre Aufgaben In dieser Position verantworten Sie Prüfungsleistungen nach DGUV-V3 und VDMA mit qualifizierter ProtokollierungSie sind für die Instandhaltung (Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Optimierung) der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik für gebäudetechnische Anlagen zuständigSie beschäftigen sich mit dem Neubau, bzw. der Instandsetzung/Änderung von Schaltschränken und wirken bei der Umsetzung von Sanierungsprojekten mitDarüber hinaus sind Sie für die Durchführung von Störungsbeseitigungen, Reparaturen und Umbauten an gebäudetechnischen Anlagen verantwortlichDie Erstellung und Pflege der technischen Dokumentationsunterlagen runden Ihr Aufgabengebiet ab Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Mess-, Steuerungs- und Regeltechniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Energieelektroniker oder eines vergleichbaren AusbildungsberufesSie können Kenntnisse im Bereich der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik vorweisenSie haben Erfahrungen in der Prüfleistung nach DGUV V3 / VDE 0100-600 / VDE 0105-100 / VDE 0113-1Praktische Erfahrung im Bereich Energie- und Gebäu de technik sowie Erfahrungen in der Gebäudeautomation und der SPS-Technik sind von VorteilBei Ihnen besteht die Bereitschaft zur Teilnahme an unserer RufbereitschaftWenn Sie eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise besitzen und sich als teamfähig und flexibel bezeichnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Unser Angebot Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket Premium.Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur VerfügungFür die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die KostenZudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. Bring deine Stadt ins Rollen Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne Ansprechperson: Jonas Maurer Mobil: +49 170 4892027
MSR-Techniker:in (d/m/w) in der Gebäudetechnik Arbeitgeber: Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF)
Kontaktperson:
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MSR-Techniker:in (d/m/w) in der Gebäudetechnik
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Gebäudetechnik. Praktische Kenntnisse sind entscheidend und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere Unternehmenswerte und Projekte informierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MSR-Techniker:in (d/m/w) in der Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als MSR-Techniker:in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie deine praktische Erfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) vorbereitest
✨Kenntnisse der Normen und Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Normen wie DGUV-V3 und VDE 0100-600 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du mit den Prüfungsleistungen vertraut bist.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Optimierung von gebäudetechnischen Anlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte des Unternehmens beziehen, wie Offenheit und Gleichberechtigung. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du gut ins Team passen würdest.