Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Fahren von Straßen- und Stadtbahnen in einer spannenden 3-monatigen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die Zukunft des Nahverkehrs in Frankfurt mit Offenheit und Toleranz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und ein kostenfreies Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Mobilität Frankfurts bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültige Fahrerlaubnis Klasse B und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen sorgen für Spaß außerhalb der Arbeit.
Als Verkehrsdienstleister arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeber kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.
Beginnen Sie die rund 3-monatige Ausbildung als Schienenbahnfahrer:in in unserem Ausbildungszentrum. Im Rahmen dieser Ausbildung lernen Sie u.a. das Fahren sowie die grundlegende technische Ausstattung unserer Fahrzeuge (Straßen- und Stadtbahnen) und die verschiedenen Signale kennen. Während der Ausbildung kommen moderne Medien, wie die VR-Brille und ein Fahrsimulator, zum Einsatz. Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung erfolgt der Einsatz auf den von uns bedienten Straßenbahn- und Stadtbahnstrecken. Als Schienenbahnfahrer:in sind Sie in erster Linie verantwortlich für das sichere und zuverlässige Fahren unserer Fahrzeuge sowie für die Gewährleistung einer angemessenen Fahrgastinformation.
Ihr Profil
- Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
- Sie bringen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
- Wechselnde Einsatzzeiten (auch am Wochenende und an Feiertagen) stellen für Sie kein Problem dar
- Idealerweise haben Sie eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen und bringen technisches Grundverständnis sowie eine hohe Lernbereitschaft mit
- Die Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung sind für Sie selbstverständlich
- Aufgrund des Jugendschutzgesetzes können wir keine Bewerbungen seitens Minderjähriger berücksichtigen (ab 21)
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bei uns als Quereinsteiger:in durchzustarten. Unsere Schienenbahnfahrer:innen werden mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einer 6-monatigen Probezeit eingestellt.
- Das monatliche Bruttoentgelt liegt während der Ausbildung bei 3.199,20 €. Nach bestandener Ausbildung erhalten Sie ein monatliches Bruttoentgelt in Höhe von 3.342,09 € zuzüglich der Schichtzuschläge (z.B. für Nacht- oder Sonntagsarbeit).
- Außerdem erwartet Sie ein Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
- Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche, darf natürlich auch die Erholung nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten.
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne.
Quereinstieg als Schienenbahnfahrer Arbeitgeber: Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF)
Kontaktperson:
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinstieg als Schienenbahnfahrer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Nahverkehr und die Technologien, die in der Ausbildung verwendet werden, wie VR-Brillen und Fahrsimulatoren. Zeige dein Interesse an diesen Themen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen Schienenbahnfahrern in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Joballtag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu beantworten. Da wechselnde Einsatzzeiten gefordert sind, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft dazu klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und dein technisches Grundverständnis, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben oder deiner Ausbildung nennst, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg als Schienenbahnfahrer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Verkehrsdienstleister. Verstehe die Unternehmenswerte wie Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie deine sehr guten Deutschkenntnisse hervorhebst. Diese Punkte sind für die Position als Schienenbahnfahrer:in entscheidend.
Zeige deine Lernbereitschaft: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du eine hohe Lernbereitschaft mitbringst und bereit bist, an Aus- und Weiterbildungen teilzunehmen. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung zum Schienenbahnfahrer:in etwa drei Monate dauert.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für den Quereinstieg klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Mobilität Frankfurts beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung als Schienenbahnfahrer:in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Fahrzeugen und deren Ausstattung vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Signale und die Funktionsweise der Straßen- und Stadtbahnen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung ist ein wichtiger Punkt in der Stellenbeschreibung. Betone in deinem Interview, wie motiviert du bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln, insbesondere im Umgang mit modernen Medien wie VR-Brillen und Fahrsimulatoren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Wechselnde Einsatzzeiten sind Teil des Jobs. Stelle sicher, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, klar kommunizierst. Das zeigt dein Engagement für die Position.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Unternehmenskultur, die Ausbildung oder die Entwicklungsmöglichkeiten wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.