Referent:in Betriebliches Eingliederungsmanagement (d/m/w)
Jetzt bewerben
Referent:in Betriebliches Eingliederungsmanagement (d/m/w)

Referent:in Betriebliches Eingliederungsmanagement (d/m/w)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte das Betriebliche Eingliederungsmanagement und unterstütze langzeiterkrankte Mitarbeitende.
  • Arbeitgeber: Die VGF ist Frankfurts kommunales Verkehrsunternehmen, das U-Bahn- und Straßenbahnverkehr betreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein kostenfreies Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams, das die Mobilität Frankfurts nachhaltig gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Gesundheitsmanagement oder relevante Weiterbildung sowie Berufserfahrung im BEM erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referent:in Betriebliches Eingliederungsmanagement (d/m/w)Als Verkehrsdienstleisterin gestalten wir nicht nur die Zukunft Frankfurts, sondern setzen uns auch als Arbeitgeberin für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ein. In unserem Unternehmen leben wir Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und bieten Ihnen eine Vielzahl an attraktiven Benefits.Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, kurz VGF, ist das kommunale Verkehrsunternehmen in Frankfurt und betreibt den kompletten U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in Frankfurt. Auf 9 U-Bahn- und 10 Straßenbahn-Linien sorgen rund 400 Schienenfahrzeuge für umfassende Mobilität. Über 2.750 Kolleg:innen arbeiten täglich Hand in Hand im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf der Strecke, in den Stationen und der Verwaltung, um unsere Fahrgäste sicher und komfortabel von A nach B zu bringen.Wir glauben fest daran, dass der Nahverkehr die Zukunft der Mobilität ist. Deshalb entwickeln wir mit Leidenschaft innovative Ideen und Konzepte, um den öffentlichen Verkehr noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Wir schätzen und fördern die Vielfalt in all ihren Dimensionen – sei es Geschlecht, Alter, ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder soziale Herkunft. Jede:r Einzelne bringt einzigartige Perspektiven und Fähigkeiten mit, die unser Team bereichern und uns gemeinsam stärker machen.Werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams und arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!Ihre Aufgaben Als Referent:in für das Betriebliche Eingliederungsmanagement sind Sie Teil des Stabsbereichs „Nachhaltigkeit und Gesundheit.“ Hier werden Themen rund um Energie-, Umwelt- und Gesundheitsmanagement gebündelt und ganzheitlich bearbeitet. Ziel ist es, die Themen strategisch weiterzuentwickeln und rechtliche Vorgaben zu erfüllen. Sie gehören zu einem interdisziplinären Team, das mit voller Überzeugung an seinen Aufgaben arbeitet und sich gegenseitig unterstützt. Sie sind im täglichen Austausch mit den Fachabteilungen der Verkehrsgesellschaft Frankfurt und Expert:innen der Unternehmen der Stadtwerke Frankfurt Holding. Sie nutzen die gemeinsame Expertise, um an folgenden Aufgaben zu arbeiten: ✓ Mit einem weiteren Mitarbeitenden sind Sie ganzheitlich für den Prozess und die Koordination des Betrieblichen Eingliederungsmanagements verantwortlich✓ Sie planen und führen Gespräche mit den langzeiterkrankten Mitarbeitenden durch – dabei legen Sie besonderen Wert auf eine vertrauensvolle Beratung✓ Sie leiten zielführende Maßnahmen für eine Eingliederung ab und nutzen dabei Ihr bereichsübergreifendes Verständnis für die im Unternehmen vertretenen Tätigkeitsbereiche✓ Zur erfolgreichen Eingliederung von Mitarbeitenden arbeiten sie konstruktiv und vertrauensvoll mit in- und externen Schnittstellen zusammen und bauen sich hier ein breites Netzwerk auf✓ Sie begleiten die Mitarbeitenden im Anschluss bei den jeweiligen Maßnahmen und dokumentieren die Prozesse rechtssicher✓ Sie sind Ansprechperson für Fragen rund um ein gesundheitsbewusstes Arbeiten, identifizieren Bedingungen, die zu hohen Arbeitsbelastungen führen und optimieren diese✓ Zu Ihren Themen stehen Sie im engen Austausch mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement und leiten bei Bedarf gemeinsame Maßnahmen ab Ihr Profil✓ Sie haben ein Studium mit einem Bezug zum Gesundheitsmanagement abgeschlossen oder verfügen über eine fachspezifische Weiterbildung im Kontext Betriebliches Eingliederungsmanagement, idealerweise als Disability Manager:in✓ Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im betrieblichen Eingliederungsmanagement und gerne eine Weiterbildung im Bereich Gesprächsführung/Coaching mit✓ Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Bezug auf Arbeitsschutzvorschriften, Gesundheitsförderung und im Sozialversicherungsrecht✓ Ihre kommunikative Kompetenz und Ihr Einfühlungsvermögen helfen Ihnen bei einer individuellen Beratung sowie der Einbindung von relevanten Schnittstellen✓ Ihre emotionale Stabilität hilft Ihnen auch mit fordernden Themen gut umzugehen✓ Sie halten sich zu Entwicklungen rund um die Themen BEM und Gesundheitsförderung auf dem Laufenden, gleichzeitig freuen Sie sich ihr Netzwerk auf- und auszubauen Unser Angebot✓ Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket Premium.✓ Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.✓ Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!✓ Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.✓ Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!✓ Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. Bring deine Stadt ins Rollen!Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Jonas Maurer Mobil: +49 170 4892027

Referent:in Betriebliches Eingliederungsmanagement (d/m/w) Arbeitgeber: Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF)

Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein offenes und tolerantes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch aktiv in die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen investiert. Mit attraktiven Benefits wie einem kostenfreien Jobticket, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in der VGF-Akademie fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die Vielfalt im Team. Werden Sie Teil eines engagierten und interdisziplinären Teams, das gemeinsam an der nachhaltigen Mobilität Frankfurts arbeitet.
V

Kontaktperson:

Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in Betriebliches Eingliederungsmanagement (d/m/w)

Netzwerk aufbauen

Nutze die Gelegenheit, um dein berufliches Netzwerk auszubauen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare im Bereich Gesundheitsmanagement und Betriebliches Eingliederungsmanagement. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Fachwissen erweitern

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Betriebliches Eingliederungsmanagement und Gesundheitsförderung auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Online-Kursen teil oder besuche Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.

Vorbereitung auf Gespräche

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Fachgebiet recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit langzeiterkrankten Mitarbeitenden am besten präsentieren kannst.

Engagement zeigen

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Themen Gesundheit und Nachhaltigkeit. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Leidenschaft für diese Bereiche verdeutlichen und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in Betriebliches Eingliederungsmanagement (d/m/w)

Kenntnisse im Betrieblichen Eingliederungsmanagement
Erfahrung in der Gesprächsführung und im Coaching
Fundierte Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht
Verständnis für Gesundheitsförderung
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Kommunikative Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Emotionale Stabilität
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Netzwerkaufbau und -pflege
Dokumentationsfähigkeit
Analytisches Denken
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit rechtlichen Vorgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für das Betriebliche Eingliederungsmanagement hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse im Gesundheitsmanagement und in der Gesprächsführung klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur VGF passen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main und ihre Werte informieren. Verstehe, wie das Unternehmen funktioniert und welche Rolle das Betriebliche Eingliederungsmanagement dabei spielt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Gesundheitsmanagement und Gesprächsführung verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit langzeiterkrankten Mitarbeitenden gearbeitet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement oder nach der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Position viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten und deine Kommunikationskompetenz unter Beweis stellst. Übe, wie du schwierige Gespräche führen würdest und wie du Vertrauen aufbauen kannst.

Referent:in Betriebliches Eingliederungsmanagement (d/m/w)
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF)
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>