Auszubildender zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m / w / d)
Auszubildender zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m / w / d)

Auszubildender zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m / w / d)

LĂŒnen Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Allrounder im Fahrbetrieb und betreue unsere FahrgĂ€ste.
  • Arbeitgeber: Die VKU Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH sorgt fĂŒr MobilitĂ€t in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Weihnachtsgeld, AbschlussprĂ€mie und ein Deutschlandticket fĂŒr deine Freizeit.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Mindestens 17 Jahre alt, idealerweise FĂŒhrerschein Klasse B und Realschulabschluss.
  • Andere Informationen: Lerne alles ĂŒber Busbetrieb und sichere Fahrgastbeförderung.

Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH Ausbildung KaufmÀnnische Berufe (Sonstige)

Du bist der Motor, wir sind das Getriebe! FĂŒr unsere jĂ€hrlich 15 Millionen FahrgĂ€ste legen wir viele Kilometer im Kreis Unna zurĂŒck. Wenn du zur VKU Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH kommst, wirst du zum Motor, der uns und die Region voranbringt. Wir als dein Arbeitgeber sind das Getriebe, mit dem du dein Können voll entfalten kannst. Lass uns gemeinsam deine berufliche Zukunft ins Rollen bringen!

FĂŒr die Fahrdienstleitung in Kamen und LĂŒnen suchen wir zum 01.08.2024 einen Auszubildenden zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m / w / d).

So startest Du bei uns durch:

  • Betreuung und Beratung: Wir bilden dich zum kompetenten Ansprechpartner (m / w / d) fĂŒr unsere FahrgĂ€ste aus, so dass sie sich jederzeit rundum gut betreut fĂŒhlen.
  • KaufmĂ€nnische BetriebsfĂŒhrung: Wir zeigen dir, wie man einen Nahverkehrsbetrieb unter kaufmĂ€nnischen Gesichtspunkten fĂŒhrt. Rechnungs- und Personalwesen sind Beispiele fĂŒr deine Lerninhalte.
  • Planung und Disposition: Damit der Nahverkehr in unserer Region reibungslos lĂ€uft, mĂŒssen wir die EinsĂ€tze von Fahrern (m / w / d) und Fahrzeugen sorgfĂ€ltig planen – wir bringen dir bei, wie.
  • Rund um den Bus: Du lernst alle technischen Funktionen deines Fahrzeugs kennen und wie du FahrgĂ€ste sicher beförderst, dazu gehört die Finanzierung des FĂŒhrerscheins der Klasse D(E).

Das zeichnet Dich aus:

  • Du bist zu Beginn der Ausbildung mindestens 17 Jahre alt und bringst idealerweise bereits einen FĂŒhrerschein der Klasse B mit.
  • Deinen Realschulabschluss hast du bald in der Tasche.
  • Der Kontakt zu FahrgĂ€sten macht dir Freude, du bist ebenso freundlich wie zuverlĂ€ssig und behĂ€ltst immer einen kĂŒhlen Kopf.
  • Du hast großes Interesse an Kraftfahrzeugen und ein ausgeprĂ€gtes technisches VerstĂ€ndnis.

Hiermit schaltest Du bei uns in den nÀchsten Gang:

ZusĂ€tzlich zu deinem Gehalt nach dem TVAöD erhĂ€ltst du verschiedene Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und eine AbschlussprĂ€mie bei Bestehen der PrĂŒfung im ersten Versuch. Mit dem Deutschlandticket bist du auch in deiner Freizeit mobil. Auf dich wartet eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln.

Auszubildender zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m / w / d) Arbeitgeber: Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH

Die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zur Fachkraft im Fahrbetrieb nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstĂŒtzendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, einer AbschlussprĂ€mie und dem Deutschlandticket fĂŒr deine FreizeitmobilitĂ€t fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einer dynamischen Branche. Werde Teil unseres Teams und gestalte die MobilitĂ€t unserer Region aktiv mit!
V

Kontaktperson:

Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Auszubildender zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m / w / d)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die Region und die Herausforderungen im Nahverkehr verstehst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

✹Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Kundenbetreuung vor. Da der Kontakt zu FahrgÀsten ein wichtiger Teil deiner Ausbildung ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist oder wie du Probleme gelöst hast.

✹Tip Nummer 3

Zeige dein technisches VerstĂ€ndnis fĂŒr Kraftfahrzeuge. Du könntest dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen im Busverkehr informieren oder sogar einige technische Aspekte von Bussen recherchieren, um im GesprĂ€ch kompetent wirken zu können.

✹Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Nahverkehr arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps fĂŒr das VorstellungsgesprĂ€ch bei uns geben.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Auszubildender zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m / w / d)

KommunikationsfÀhigkeit
Freundlichkeit
ZuverlÀssigkeit
Technisches VerstÀndnis
Interesse an Kraftfahrzeugen
PlanungsfÀhigkeiten
Organisationstalent
Kundenorientierung
TeamfÀhigkeit
Stressresistenz
Analytisches Denken
Eigenverantwortung
FlexibilitÀt

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und ĂŒbersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, hervor, die deine Eignung fĂŒr die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb unterstreichen.

Verfasse ein ĂŒberzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation fĂŒr die Ausbildung deutlich machen. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr die VKU entschieden hast und welche FĂ€higkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

ÜberprĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH vorbereitest

✹Informiere dich ĂŒber das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

✹Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den tĂ€glichen Aufgaben oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

✹PrĂ€sentiere deine StĂ€rken

Betone wĂ€hrend des Interviews deine StĂ€rken, die fĂŒr die Ausbildung relevant sind, wie z.B. dein technisches VerstĂ€ndnis oder deine KommunikationsfĂ€higkeiten. Gib konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, um deine Aussagen zu untermauern.

✹Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich fĂŒr das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlĂ€sst einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildender zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m / w / d)
Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>