Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über kaufmännische Büro- und Geschäftsprozesse in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar, der öffentliche Verkehrsmittel im Rhein-Neckar-Dreieck organisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein gutes Betriebsklima und eine vertrauensvolle Unternehmenskultur mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens einen guten mittleren Schulabschluss und erste MS Office Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Perspektive auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Was Du mitbringst:
- du verfügst über mindestens eine gute mittlere Reife
- du arbeitest gerne im Team, kannst Dich aber auch mit viel Verantwortungsbewusstsein selbstständig und eigenverantwortlich mit Deiner Arbeit beschäftigen
- du planst und organisierst gerne Abläufe
- du hast eine außerordentlich gute Ausdruckweise
- du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, Dich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
- du hast erste Kenntnisse in MS Office
Was Dich erwartet:
- die Ausbildung dauert drei Jahre
- für die theoretischen Ausbildungsinhalte besuchst Du die Max-Hachenburg-Schule in Mannheim
- bei der Arbeit erhältst Du einen umfassenden Überblick über unsere kaufmännischen Büro- und Geschäftsprozesse und lernst unser Verwaltungssystem kennen
- du wirst im operativen Tagesgeschäft einbezogen und unsere Mitarbeitenden begleiten und unterstützen Dich auf Deinem gesamten Ausbildungsweg
- du lernst unterschiedliche Kommunikationstechniken und Kommunikationsplattformen kennen
- du erhältst interessante und abwechslungsreiche Eindrücke in unseren verschiedenen Abteilungen, wo Du von Anfang an eingebunden wirst
Unsere Benefits:
- tarifgerechte Ausbildungsvergütung, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, eine Prämie in Höhe von 400 bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- kurze Entscheidungswege mit sehr guten Teamstrukturen
- ein gutes Betriebsklima, eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Unternehmenskultur,
in der Weiterbildung gefördert wird - eine moderne Arbeitsplatzausstattung an einem attraktiven Standort im Herzen
Mannheims - nach der Ausbildung mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr plus 2 freie Tage am 24. und 31.12.
- betriebliche Zusatzleistungen wie Job-Ticket und Kantine
- die Perspektive zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung … und noch vieles mehr.
Über uns
Einfach ankommen mit Bus und Bahn? Dabei helfen wir doch gerne! Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ist ein Zusammenschluss von Gebietskörperschaften und Verkehrsunternehmen zur gemeinsamen Planung, Durchführung und Finanzierung von den öffentlichen Verkehrsmitteln im Rhein-Neckar-Dreieck. Zu unseren Partnern zählen zurzeit mehr als 50 Verkehrsunternehmen, mehrere E-Tretroller-Anbieter, das Fahrradvermietsystem VRNnextbike und zwei Carsharing-Anbieter.
Deshalb steig ein und werde Teil unseres Teams wir freuen uns auf Dich!
Ausbildung zum*zur Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
Kontaktperson:
Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum*zur Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen Du während Deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an den Abläufen und Prozessen hast, die dort stattfinden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Deine Teamfähigkeit! Bereite Dich darauf vor, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass Du gut ins Team passt und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige Deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Informiere Dich über MS Office und andere relevante Software, die in der Büroorganisation verwendet wird. Ein gutes Grundwissen kann Dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Dich auf Fragen zur Kommunikation vor. Da Du verschiedene Kommunikationstechniken kennenlernen wirst, ist es hilfreich, wenn Du bereits einige Beispiele parat hast, wie Du effektiv kommunizierst und Probleme löst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum*zur Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne mit einer klaren und präzisen Selbstpräsentation in deinem Bewerbungsschreiben. Hebe deine Stärken hervor, wie Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und deine gute Ausdrucksweise.
Motivation: Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Büromanagement interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit im Büro und an den verschiedenen Abteilungen reizt.
Relevante Erfahrungen: Falls du bereits erste Kenntnisse in MS Office oder andere relevante Erfahrungen hast, erwähne diese unbedingt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in neue Aufgaben einzuarbeiten.
Schlussfolgerung: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf die Möglichkeit aus, Teil des Teams zu werden und von den vielfältigen Erfahrungen während der Ausbildung zu profitieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Bereite Dich auf organisatorische Fragen vor
Da die Ausbildung auch Planung und Organisation umfasst, sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Organisation von Abläufen zu sprechen. Überlege Dir konkrete Situationen, in denen Du erfolgreich organisiert hast.
✨Demonstriere Deine Ausdrucksweise
Eine gute Ausdrucksweise ist wichtig. Übe, Deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Vielleicht kannst Du auch ein paar Sätze vorbereiten, um Deine Motivation für die Ausbildung zu erklären.
✨Kenntnisse in MS Office hervorheben
Da erste Kenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest Du Deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite Dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen Du MS Office genutzt hast.