Verkehrsplaner/in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice', 'Teilzeit']
Verkehrsplaner/in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice', 'Teilzeit']

Verkehrsplaner/in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice', 'Teilzeit']

Mannheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und entwickle innovative Buskonzepte für den öffentlichen Nahverkehr.
  • Arbeitgeber: Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar ist der zentrale Mobilitätsdienstleister in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Bereich Verkehrsplanung oder ähnliche Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit attraktiven Zusatzleistungen wie Job-Ticket und Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ist eine von den drei Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz sowie 24 kommunalen Gebietskörperschaften getragene Organisation zur Planung, Durchführung und Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs und weiterer Mobilitätsdienstleistungen im Rhein-Neckar-Dreieck. Zu den Verbund- und Mobilitätspartnern zählen zurzeit mehr als 50 Verkehrsunternehmen, zwei Carsharing-Anbieter, mehrere E-Tretroller-Anbieter sowie das Fahrradvermietsystem „VRNnextbike“. Der VRN ist der zentrale Mobilitätsdienstleister im Verbundgebiet und erstreckt sich über eine Fläche von fast 10.000 Quadratkilometern. Rund drei Millionen Menschen leben im Verbundgebiet.

Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit in der Abteilung Planung & Angebot, im Team ÖPNV eine/n Verkehrsplaner/in (m/w/d).

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie unterstützen unsere ÖPNV-Aufgabenträger bei der Planung und Umsetzung von Buskonzepten sowie ergänzenden bedarfsorientierten Angebotsformen (VRNflexline, VRNruftaxi).
  • Sie sind zu diesen Themen erste Ansprechperson für die ÖPNV-Aufgabenträger.
  • Betreuung der Linienbündel in Ihrem zukünftigen Verantwortungsbereich.
  • Analyse und Weiterentwicklung der Verkehrsangebote.
  • Konzeptionelle Vorbereitung und Begleitung von Vergabeverfahren.
  • Betreuung der ergänzenden bedarfsorientierten Angebotsformen.
  • Mitwirkung an übergeordneten Projekten beispielsweise im Zusammenhang mit der Erstellung/Fortschreibung der Nahverkehrspläne oder anderer landesweiter Planungskonzepte.

Ihre Qualifikation

  • Abgeschlossenes Studium (Raum- oder Verkehrsplanung, Verkehrswirtschaft, Geografie o.ä.) oder abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des ÖPNV.
  • Erfahrungen im Bereich der Fahrplan-, Umlauf- und Dienstplanung in einem Verkehrsbetrieb sowie Kenntnisse in PlanMatrik oder einem vergleichbaren Fahrplanungssystem wären wünschenswert.
  • Selbstständige, teamfähige und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Verhandlungsgeschick und Engagement sowie die Fähigkeit, Projekte selbstständig im politischen Raum zu vertreten.

Die VRN GmbH bietet Ihnen

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit einem großen kreativen Gestaltungsspielraum.
  • eine anspruchsvolle Zusammenarbeit mit Unternehmen und Fachkolleg*innen.
  • kurze Entscheidungswege in einer flachen Hierarchie mit Teamstrukturen.
  • ein gutes Betriebsklima, eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Unternehmenskultur, in der Weiterbildung gefördert wird.
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung an einem attraktiven Standort im Herzen Mannheims.
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitregelungen bei einer 39-Stunden-Woche oder ggfls. auch in Teilzeit sowie mobiles Arbeiten.
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr und zusätzlich 2 freie Tage am 24.12. und am 31.12.
  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD in der Entgeltgruppe 11, eine tariflich festgelegte Jahressonderzahlung und Leistungszulage sowie vermögenswirksame Leistungen.
  • betriebliche Zusatzleistungen wie Job-Ticket, Job-Rad, Altersvorsorge, Kantine.
  • eine langfristige berufliche Perspektive in einem dynamischen und stetig wachsenden Umfeld.

Interessiert? Für Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter unserer Abteilung Planung und Angebot, Herr Wühl (Tel.: 0621/10770-337) gerne zur Verfügung. Wenn Sie an dieser anspruchsvollen Aufgabe interessiert sind, übersenden Sie uns bitte bis zum 19.03.2025 Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format in einer Datei an die Personalabteilung der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH.

Verkehrsplaner/in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH

Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und wachsenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer modernen Arbeitsplatzausstattung und einer vertrauensvollen Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage und profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Job-Ticket und einer leistungsgerechten Bezahlung.
V

Kontaktperson:

Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verkehrsplaner/in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice', 'Teilzeit']

Netzwerken im Verkehrsbereich

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Verkehrsplanung zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern von Verkehrsunternehmen und Mobilitätsdienstleistern ins Gespräch zu kommen.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im öffentlichen Personennahverkehr. Lese Fachartikel oder nimm an Webinaren teil, um dein Wissen zu vertiefen und bei Gesprächen mit dem VRN zu glänzen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Verkehrsplanung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Engagement zeigen

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der VRN GmbH und deren Projekten. Informiere dich über aktuelle Initiativen und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Verkehrsangebote beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsplaner/in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice', 'Teilzeit']

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Raum- oder Verkehrsplanung
Erfahrung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Fahrplan-, Umlauf- und Dienstplanung
Kenntnisse in PlanMatrik oder vergleichbaren Fahrplanungssystemen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verhandlungsgeschick
Engagement
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Politisches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Verkehrsplaner/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich ÖPNV und deine Erfahrungen mit Fahrplanungssystemen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur VRN GmbH passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, in einer PDF-Datei zusammengefasst sind. Achte darauf, dass die Datei gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich über den Verkehrsverbund Rhein-Neckar und seine Partner. Verstehe die Struktur und die Herausforderungen im öffentlichen Personennahverkehr, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Verkehrsplanung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Teamziele.

Fragen zur Zukunft des ÖPNV

Bereite Fragen vor, die sich auf die zukünftige Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, aktiv an der Gestaltung von Mobilitätslösungen mitzuwirken.

Verkehrsplaner/in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice', 'Teilzeit']
Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
V
  • Verkehrsplaner/in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice', 'Teilzeit']

    Mannheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • V

    Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>