Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unsere Online-Marketingstrategien und setze kreative Kampagnen um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein fĂĽhrender Verlag im Bildungsbereich mit ĂĽber 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer Marke, die Bildung revolutioniert und einen echten Unterschied macht.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest ein GespĂĽr fĂĽr digitale Trends und Marketing haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis Ende 2026 befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer als Lehrkraft, Erzieher*in oder Pädagog*in im Bildungsbereich tätig ist, kommt am Verlag an der Ruhr längst nicht mehr vorbei. Mit unseren praxisnahen pädagogischen Publikationen und Unterrichtsmaterialien, die allesamt dem Motto „Keiner darf zurückbleiben“ folgen, haben wir uns in mehr als 40 Jahren einen exzellenten Ruf in der deutschen Bildungslandschaft erarbeitet und gehören zu den bekanntesten Marken unter den pädagogischen Fachverlagen.
Werde Teil dieser starken Marke! Zur Verstärkung unseres kreativen Marketing-Teams suchen wir zum 01.07.2025 einen Online-Marketingmanager (m/w/d) in Vollzeit, als Elternzeitvertretung, zunächst befristet bis zum 31.12.2026.
Du liebst die digitale Welt, hast ein Gespür für Trends und möchtest eine Marke mitgestalten, die wirklich etwas bewegt? Dann bist du bei uns genau richtig!
Online-Marketingmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Verlag an der Ruhr GmbH
Kontaktperson:
Verlag an der Ruhr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online-Marketingmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Online-Marketing tätig sind oder sogar bei uns arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im Online-Marketing informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Social-Media-Kanäle. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie für unsere Marke von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Online-Marketing sammelst. Überlege dir, wie du diese Erfahrungen auf die spezifischen Anforderungen der Stelle bei uns anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Marketingideen, die du in das Gespräch einbringen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, aktiv zur Markenentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online-Marketingmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Marke: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber den Verlag an der Ruhr und seine Produkte. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Marke passt.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Online-Marketingmanager eingeht. Hebe deine Erfahrungen im digitalen Marketing hervor und erkläre, wie du zur Markenentwicklung beitragen kannst.
Betone deine Kreativität: Da das Unternehmen ein kreatives Marketing-Team sucht, solltest du Beispiele für kreative Projekte oder Kampagnen anführen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Trends erkennst und innovative Ideen entwickelst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im Bereich Online-Marketing enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlag an der Ruhr GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Marke
Informiere dich gründlich über den Verlag an der Ruhr und seine Publikationen. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Motto 'Keiner darf zurückbleiben' verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Online-Marketingmanager zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie deine Erfahrungen und Erfolge auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige dein Gespür für Trends
Bereite dich darauf vor, aktuelle Trends im Online-Marketing zu diskutieren. Überlege dir, wie du diese Trends nutzen könntest, um die Marke des Verlags an der Ruhr weiterzuentwickeln und sichtbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.