Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination juristischer Inhalte für digitale Anwendungen und Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: C.H.BECK ist ein führendes Medienunternehmen im juristischen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Gesundheitsangebote und coole Social Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rechtsbranche mit innovativen Technologien und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Zweites juristisches Staatsexamen und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bücherrabatte und Fahrtkostenzuschüsse sind inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie wirken in unserem Team an der Koordination der Aufbereitung juristischer Inhalte mit, um eine qualitativ hochwertige Umsetzung für beck-online.DIE DATENBANK und in weiteren digitalen Anwendungen (Legal Tech, KI) zu garantieren.
- Bewertung wichtiger juristischer Publikationen hinsichtlich ihres konzeptionellen und redaktionellen Anpassungsbedarfs für eine optimale digitale Nutzung in juristischen Datenbanken und weiteren digitalen Anwendungen.
- Steuerung und Organisation von externen Dienstleistern und Kooperationspartnern im Rahmen laufender Projekte zur Automatisierung der redaktionellen Textanpassung.
- Unterstützung bei der Erarbeitung eines Konzepts für die Einbindung von Software zur automatisierten Textbearbeitung in die bestehenden Prozesse und Systeme des Verlags.
- Analyse des Marktes und Pflege der Kontakte zu Ansprechpartnern aus der öffentlichen Hand.
Ihr Profil
- In dieser Position arbeiten Sie eigenverantwortlich und in enger Abstimmung mit der Abteilungsleitung, dem Team, anderen Abteilungen und externen Dienstleistern.
- Zweites juristisches Staatsexamen.
- Erfahrungen im Produkt- und Projektmanagement, idealerweise in einem juristischen Fachverlag mit Onlineangebot.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft 365 und idealerweise mit Jira/Confluence.
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Kommunikations- und Organisationsstärke sowie ein professionelles, freundliches und sicheres Auftreten.
Unser Angebot
- Arbeitsumfeld: Führendes Medienunternehmen im Herzen von Schwabing.
- Entwicklung: Individuelle Angebote zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Gesundheit: Sport- und Gesundheitsangebote in Kooperation mit EGYM.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch 37,5 Std./Woche in Gleitzeit sowie Home-Office.
- Social Events: After-Work-Beer, interne Hausmesse für Mitarbeitende, Sommer- und Winterfeste.
- Goodies: Fahrtkosten- und Mittagessenzuschuss, Parkplätze mit E-Ladeinfrastruktur, Bücherrabatte & vieles mehr!
Jurist (m/w/d) im Bereich Zentrale Qualitätssicherung & Koordination digitaler Workflow Arbeitgeber: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist (m/w/d) im Bereich Zentrale Qualitätssicherung & Koordination digitaler Workflow
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Legal Tech und digitale Workflows. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die juristische Arbeit beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Projekten und der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Position ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist (m/w/d) im Bereich Zentrale Qualitätssicherung & Koordination digitaler Workflow
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie das zweite juristische Staatsexamen und Erfahrungen im Produkt- und Projektmanagement. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Jurist im Bereich Zentrale Qualitätssicherung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen mit juristischen Publikationen und digitalen Anwendungen ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in einem juristischen Fachverlag. Zeige auf, wie du externe Dienstleister gesteuert und organisiert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf juristische Themen vor
Stelle sicher, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen im juristischen Bereich kennst. Informiere dich über relevante Publikationen und digitale Anwendungen, die für die Position wichtig sind.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Produkt- und Projektmanagement vor. Erkläre, wie du externe Dienstleister gesteuert und Projekte erfolgreich organisiert hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsstärke
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich externen Partnern, kommuniziert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.