Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate lokale Vereine und Mitglieder, koordiniere Beratungsdienste und unterstütze die Verbandsführung.
- Arbeitgeber: Wir sind der Spitzenverband der privaten Wohnungswirtschaft auf Landesebene.
- Mitarbeitervorteile: Moderner Arbeitsplatz, leistungsgerechte Vergütung, Dienstwagen und Lebensversicherung nach fünf Jahren.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen Teams und gestalte aktiv die Verbandsarbeit mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Zweites Staatsexamen; Berufseinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne digital oder online einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
\“Hallo Herr Nachbar, kann ich mir für das Wochenende deine Kreissäge, deinen Rasenmäher, deinen Laubbläser und deine Bohrmaschine ausleihen?\“ \“Was willst du denn machen?\“ \“Einfach nur Schlafen.\“
Dann sind Sie hier richtig.
Wir suchen zum 01.06.2025 in Vollzeit unbefristet eine/n
Volljuristen/in als Verbandsjustiziar/in (m/w/d)
Wir sind der Spitzenverband der privaten Wohnungswirtschaft auf Landesebene.
Ihre Vorteile:
Moderner und vielseitiger Arbeitsplatz in einem kleinen Team mit leistungsgerechter Vergütung, Dienstwagen, Direktlebensversicherung über den Arbeitgeber nach fünfjähriger Betriebszugehörigkeit.
Ihre Aufgaben:
Rechtsberatung unserer örtlichen Vereine und deren Mitglieder auch vor Ort einschließlich Schriftverkehr; Vorträge und Unterstützung unserer Vereine vor Ort; Koordinierung des verbandseigenen Beratungsdienstes; Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Weiterentwicklung und Gestaltung des verbandseigenen Formulardienstes; Unterstützung der Verbandsführung in allen Belangen der Verbandsarbeit.
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium und Zweites juristisches Staatsexamen; bisherige Schwerpunkttätigkeit im Miet-, Nachbar-, Immobilien- und Verwaltungsrecht erwünscht, möglich aber auch Berufseinsteiger/in.
Sicherer Umgang mit moderner EDV (MS Office: PowerPoint, Excel, Spracherkennungssoftware, juristischen Datenbanken), ein hohes Maß an Organisationstalent und Teamfähigkeit sowie selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.
Bewerbungen in klassischer Form oder gern auch digital bzw. online an:
Haus & Grund Niedersachsen e. V.
Frau Lilly Judt
Schützenstraße 24
30853 Langenhagen
Internet:
E-Mail:
Fon: 05 11/97 32 97-40 | Fax: 05 11/97 32 97-32
#J-18808-Ljbffr
Volljurist/in als Verbandsjustiziar/in (m/w/d) Arbeitgeber: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist/in als Verbandsjustiziar/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Wohnungswirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Miet- und Immobilienrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vor. Überlege dir, wie du die Sichtbarkeit des Verbands erhöhen würdest und welche Kommunikationsstrategien du anwenden könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das kleine Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist/in als Verbandsjustiziar/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere den Verband: Informiere dich über Haus & Grund Niedersachsen e. V. und deren Aufgaben. Verstehe die Rolle des Verbandsjustiziar/in und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über dein zweites juristisches Staatsexamen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Miet-, Nachbar-, Immobilien- und Verwaltungsrecht darstellst. Betone deine Teamfähigkeit und Organisationstalent sowie deine Motivation, im Verband zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder klassisch oder digital ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Bewerbung an die angegebene Adresse gesendet wird. Überprüfe alles gründlich, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Miet-, Nachbar-, Immobilien- und Verwaltungsrecht hat, solltest du dich auf spezifische rechtliche Fragen in diesen Bereichen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Rechtsgebieten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kleinen Team zu arbeiten, erfordert gute Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies wird deine Eignung für die Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen unterstreichen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Ein sicherer Umgang mit moderner EDV ist wichtig. Sei bereit, deine Erfahrungen mit MS Office, insbesondere PowerPoint und Excel, sowie mit juristischen Datenbanken zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Bereite Fragen zur Verbandsarbeit vor
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Verbandsarbeit und den Herausforderungen, denen sich die Verbandsführung gegenübersieht, stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Verbandes beizutragen.