Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Weiterentwicklung unseres CMS-Autorensystems und manage spannende Projekte.
- Arbeitgeber: C.H.BECK ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 250 Jahren Erfahrung in Medien und Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Sportangebote und coole Social Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das digitale Lösungen für die Zukunft der Rechtswelt entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Product Owner oder in ähnlicher Rolle sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten zahlreiche Goodies wie Fahrtkostenzuschüsse und Bücherrabatte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Product Owner (m/w/d) CMS-Autorensystem Vollzeit, Hybrid Wilhelmstraße 9, 80801 München Mit Berufserfahrung Ab sofort Die Mediengruppe C.H.BECK steht seit über 250 Jahren als traditionsreiches Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Innovation und höchste Qualität. Sie zeichnet sich durch ein breites Portfolio aus, das von rechts- und geisteswissenschaftlichen Publikationen über moderne Online-Datenbanken bis hin zu digitalen Plattformen und KI-gestützten Lösungen für die Rechtswelt der Zukunft reicht. Dabei verbindet das Unternehmen jahrhundertealte Expertise mit modernster Technologie, um innovative und qualitativ hochwertige Lösungen anzubieten. Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die Steuerung der Weiterentwicklung und des Betriebs unseres erfolgreichen CMS-Autorensystems In dieser Funktion verantworten Sie die Planung und Priorisierung der Produktentwicklung Sie sind die Schnittstelle zwischen internen Stakeholdern, der Entwicklung sowie externen Dienstleistern Sie stellen die Umsetzung der Produkt-Roadmap unter Einhaltung der Zeit, des Budgets und der Qualität sicher Sie managen zuverlässig die mit dem CMS-Autorensystem zusammenhängenden administrativen Aufgaben Ihr Profil Erfahrung als Product Owner oder in einer vergleichbaren Rolle im digitalen Umfeld Übernahme von Entscheidungskompetenz Routine im Management unterschiedlicher Stakeholder Kenntnisse im Umgang mit CMS-Systemen Technisches Verständnis und idealerweise Entwicklungserfahrung Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise Sichere Kommunikation in deutscher Sprache Unser Angebot Arbeitsumfeld: Führendes Medienunternehmen im Herzen von Schwabing Entwicklung: Individuelle Angebote zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Gesundheit: Sport- und Gesundheitsangebot – Kooperation mit EGYM Work-Life-Balance: Arbeitszeitgestaltungsmöglichkeiten durch 37,5 Std./Woche Vollzeit in Gleitzeit sowie Home-Office Social Events: After-Work-Beer, interne Hausmesse für Mitarbeitende, Sommer- und Winterfest Goodies: Fahrtkosten- und Mittagessenzuschuss, Parkplätze mit E-Ladeinfrastruktur, Bücherrabatte & vieles mehr! ONLINE BEWERBEN
Product Owner (m/w/d) CMS-Autorensystem Arbeitgeber: Verlag C.H.BECK
Kontaktperson:
Verlag C.H.BECK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) CMS-Autorensystem
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Mediengruppe C.H.BECK zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Product Owners gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Content-Management-Systeme (CMS). Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Stakeholder-Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Produkte! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine bisherigen Projekte als Product Owner oder in ähnlichen Rollen zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) CMS-Autorensystem
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Product Owners im CMS-Autorensystem interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen als Product Owner oder in ähnlichen Rollen. Gehe besonders auf Projekte ein, bei denen du erfolgreich Stakeholder-Management betrieben hast oder technische Kenntnisse im Umgang mit CMS-Systemen zeigen konntest.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht verständlich sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit, die für die Rolle wichtig ist.
Schließe mit einem starken Call-to-Action ab: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick und einer Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Zeige, dass du bereit bist, deine Ideen und Visionen für das CMS-Autorensystem in einem Interview zu teilen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlag C.H.BECK vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut, insbesondere im Kontext eines CMS-Autorensystems. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Eignung für diese Rolle unterstreichen.
✨Bereite dich auf Stakeholder-Management vor
Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern agierst, solltest du konkrete Strategien zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Gruppen parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Stakeholdern umgegangen bist.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Zeige dein technisches Wissen über CMS-Systeme und deine Erfahrung in der Produktentwicklung. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du technische Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Präsentiere deine Lösungsorientierung
Hebe deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich Lösungen implementiert hast, um die Produktentwicklung voranzutreiben.