Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite juristische Publikationen und entwickle innovative digitale Produkte.
- Arbeitgeber: C.H.BECK ist ein traditionsreiches Medienunternehmen mit über 250 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Sportangebote und viele coole Goodies.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Rechts mit modernster Technologie und einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Zwei Staatsexamen, Erfahrung im Öffentlichen Recht und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in München-Schwabing!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Mediengruppe C.H.BECK steht seit über 250 Jahren als traditionsreiches Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Innovation und höchste Qualität. Sie zeichnet sich durch ein breites Portfolio aus, das von rechts- und geisteswissenschaftlichen Publikationen über moderne Online-Datenbanken bis hin zu digitalen Plattformen und KI-gestützten Lösungen für die Rechtswelt der Zukunft reicht. Dabei verbindet das Unternehmen jahrhundertealte Expertise mit modernster Technologie, um innovative und qualitativ hochwertige Lösungen anzubieten.
Im Bereich juristisches Lektorat am Standort München-Schwabing besetzen wir die Stelle.
Ihre Aufgaben
- Marktanalyse und Beobachtung der Rechtsentwicklung
- Entwicklung neuer Publikationen und digitaler Produktformen
- Betreuung und Weiterentwicklung von Publikationen im Print- und Onlinebereich in allen Projektphasen: Konzeption, Manuskriptprüfung und -bearbeitung, Herstellungsprozess und Vermarktung
- Akquise und Betreuung von Autorinnen und Autoren sowie Herausgeberinnen und Herausgebern
- Austausch und Abstimmung mit den Kolleginnen und Kollegen aus Herstellung, beck-online, Redaktion, Marketing und Vertrieb
Ihr Profil
- Sie haben beide Staatsexamen erfolgreich absolviert und hatten in Ihrer Ausbildung oder in Ihren beruflichen Stationen ggf. einen Schwerpunkt im Öffentlichen Recht.
- Berufserfahrung in einem Fachverlag oder in einem vergleichbaren Umfeld
- Erfahrungen in der Aufbereitung juristischer Texte und in der Vermittlung komplexer fachlicher Inhalte
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Absolute Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
- Eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise
- Kommunikations- und Organisationsstärke sowie professionelles und sicheres Auftreten
Unser Angebot
- Arbeitsumfeld: Führendes Medienunternehmen im Herzen von Schwabing
- Entwicklung: Individuelle Angebote zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Gesundheit: Sport- und Gesundheitsangebot – Kooperation mit EGYM
- Work-Life-Balance: Arbeitszeitgestaltungsmöglichkeiten durch 37,5 Std./Woche Vollzeit in Gleitzeit sowie Home-Office
- Social Events: After-Work-Beer, interne Hausmesse für Mitarbeitende, Sommer- und Winterfest
- Goodies: Fahrtkosten- und Mittagessenzuschuss, Parkplätze mit E-Ladeinfrastruktur, Bücherrabatte & vieles mehr!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins an bewerbung@beck.de.
Verlag C.H.BECK
Personalabteilung
Wilhelmstr. 98
0801 München
Vieles mehr unter Arbeiten bei C.H.BECK - gefunden bei stellenonline.de
Volljurist als Lektor (m/w/d) im Bereich Öffentliches Recht - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Verlag C.H.BECK
Kontaktperson:
Verlag C.H.BECK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist als Lektor (m/w/d) im Bereich Öffentliches Recht - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Verlagsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Öffentliches Recht. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und bereit bist, innovative Ideen für neue Publikationen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Aufbereitung juristischer Texte vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Vermittlung komplexer Inhalte unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Lektorat! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, wie du die juristischen Publikationen von C.H.BECK weiterentwickeln würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist als Lektor (m/w/d) im Bereich Öffentliches Recht - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mediengruppe C.H.BECK. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Publikationen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Volljurist im Bereich Öffentliches Recht zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die juristische Lektoratsarbeit und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Öffentlichen Recht ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlag C.H.BECK vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt im Öffentlichen Recht hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und relevante Gesetze, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Lektor ist eine klare Ausdrucksweise entscheidend. Übe, komplexe juristische Inhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch deine Fähigkeit, mit verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren.
✨Zeige deine Proaktivität
Die Stellenbeschreibung hebt eine eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du selbstständig Projekte initiiert oder Probleme gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Werte und die Geschichte von C.H.BECK. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und wie du zur Weiterentwicklung ihrer Publikationen beitragen kannst.