Rechtsexperte für digitale Lösungen
Rechtsexperte für digitale Lösungen

Rechtsexperte für digitale Lösungen

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst digitale Lösungen im Rechtsbereich entwickeln und implementieren.
  • Arbeitgeber: Verlag C.H.BECK ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 250 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten, die die Zukunft des Rechts gestalten und einen echten Unterschied machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Recht und Technologie sowie gute analytische Fähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld und die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Über unsDie Verlag C.H.BECK ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit über 250 Jahren für Verlässlichkeit, Innovation und höchste Qualität steht. Unser breites Portfolio umfasst rechts- und geisteswissenschaftliche Publikationen, moderne Online-Datenbanken sowie digitale Plattformen und KI-gestützte Lösungen für die Rechtswelt der Zukunft.Mit jahrhundertalter Expertise verbinden wir moderne Technologie, um innovative und qualitativ hochwertige Lösungen anzubieten.

Rechtsexperte für digitale Lösungen Arbeitgeber: Verlag C.H

Die Verlag C.H.BECK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem traditionsreichen Familienunternehmen bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert Kreativität und Teamarbeit, während wir gleichzeitig auf modernste Technologien setzen, um die Rechtswelt von morgen zu gestalten. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Unternehmens mit über 250 Jahren Erfahrung und einer klaren Vision für die Zukunft.
V

Kontaktperson:

Verlag C.H HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsexperte für digitale Lösungen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Rechts- oder Technologiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich digitale Lösungen für die Rechtswelt. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten digitaler Lösungen vor. Überlege dir Beispiele, wie du rechtliche Herausforderungen in der digitalen Welt angehen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Verbindung von Recht und Technologie. Erkläre, warum du denkst, dass diese Kombination wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsexperte für digitale Lösungen

Rechtskenntnisse im digitalen Bereich
Kenntnisse über KI-gestützte Lösungen
Analytische Fähigkeiten
Vertrautheit mit Online-Datenbanken
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Detailorientierung
Kenntnisse in Datenschutzrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verlag C.H.BECK. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rechtsexperte für digitale Lösungen zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich digitales Recht und innovative Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Lösungen im Rechtsbereich darlegst. Erkläre, warum du bei Verlag C.H.BECK arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung ihrer digitalen Plattformen beitragen kannst.

Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlag C.H vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der digitalen Lösungen für die Rechtswelt. Zeige, dass du die Verbindung zwischen Recht und Technologie verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Lösungen und rechtlichen Fragestellungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Entwicklungen im Bereich der digitalen Lösungen bei Verlag C.H.BECK.

Kulturelle Passung

Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst, wie Verlässlichkeit und Innovation. Erkläre, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und wie du sie in die neue Rolle einbringen möchtest.

Rechtsexperte für digitale Lösungen
Verlag C.H
V
  • Rechtsexperte für digitale Lösungen

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

  • V

    Verlag C.H

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>