Auf einen Blick
- Aufgaben: Recherche und Berichterstattung zu Verteidigungs- und Sicherheitsthemen.
- Arbeitgeber: Innovatives Medienunternehmen im Herzen Berlins.
- Mitarbeitervorteile: Kreativer Freiraum, flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Inhalte in einem dynamischen Umfeld und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Journalistische Ausbildung oder Erfahrung im Reporting, Interesse an sicherheitspolitischen Themen.
- Andere Informationen: Vielfältiges Team, das Chancengleichheit und respektvollen Umgang fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind Deine Aufgaben
- Recherche und Berichterstattung zu Verteidigungsindustrie, sicherheitspolitischen Fragen und deren wirtschaftlichen Auswirkungen
- Aufbau und Pflege eines starken Netzwerks in Politik, Industrie und Verbänden
- Beobachtung regulatorischer Prozesse in Deutschland und der EU sowie deren Relevanz für die Branche
- Entwicklung von tiefgründigen Analysen und exklusiven Geschichten für ein neues Newsletterformat
- Umsetzung von Inhalten nicht nur in Text, sondern auch in Audio-, Video- und Live-Formaten
Das bringst Du mit
- Abgeschlossene journalistische Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im Journalismus
- Erfahrung im Reporting und sicherer Umgang mit komplexen Themen
- Hohe Belastbarkeit und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld
- Ausgeprägtes Interesse an sicherheits- und industriepolitischen Fragestellungen
- Multimediale Denk- und Arbeitsweise
Das bieten wir Dir
- Kreativer Freiraum in einem Team, in dem Ideen geschätzt werden und Du Deine Visionen in einem innovativen Medienunternehmen im Herzen Berlins umsetzen kannst
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und direkter Kommunikation
- Bezuschusstes BVG-Firmenticket und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Kostenloses Digital-Abonnement von Tagesspiegel & Tagesspiegel Plus, Handelsblatt und die Zeit
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung durch die Online-Plattform Masterplan, um Deine Karriere voranzutreiben
- Eine 38,5-Stunden-Woche mit 30 Tagen Urlaub (bei einer Vollzeitstelle), damit Du ausreichend Zeit hast, um Dich zu erholen
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten bis zu 50%
Jede Nachricht erzählt eine eigene Geschichte – und so ist es auch mit den Menschen, die bei uns arbeiten. Beim Tagesspiegel schätzen wir die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sind fest davon überzeugt, dass unterschiedliche Perspektiven unsere Arbeit bereichern.
Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und fördern einen respektvollen Umgang miteinander. Unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter oder sexueller Identität – bei uns bist Du willkommen. Lass uns gemeinsam ein inspirierendes Arbeitsumfeld schaffen, in dem jeder seine Einzigartigkeit einbringen kann!
Du denkst, wir sollten uns kennenlernen?
Wenn Du bereit bist, Deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Team einzusetzen und einen echten Unterschied zu machen, dann bewirb Dich jetzt über unser Bewerbungsportal https://verlagsjobs.tagesspiegel.de/ und sende uns Deine Bewerbungsunterlagen mit Deinem Portfolio, gern mit kurzer Kontextnotiz.
Gemeinsam erzählen wir Geschichten, die bewegen!
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Redakteur:in für Verteidigungs- und Sicherheitsthemen (d/m/w) Arbeitgeber: Verlag Der Tagesspiegel GmbH

Kontaktperson:
Verlag Der Tagesspiegel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur:in für Verteidigungs- und Sicherheitsthemen (d/m/w)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze jede Gelegenheit, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Webinare, die sich mit Verteidigungs- und Sicherheitsthemen beschäftigen. Je mehr Leute du kennst, desto einfacher wird es, Informationen und Möglichkeiten zu finden.
✨Multimediale Fähigkeiten zeigen
Da die Stelle auch multimediale Inhalte umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in Audio-, Video- und Live-Formaten präsentieren. Erstelle ein kurzes Portfolio mit Beispielen deiner Arbeiten, um zu zeigen, dass du nicht nur Texte schreiben kannst, sondern auch kreativ mit anderen Formaten umgehst.
✨Aktuelle Themen im Blick behalten
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik auf dem Laufenden. Lies relevante Artikel, höre Podcasts oder schaue Dokumentationen. So kannst du in Gesprächen glänzen und zeigst dein echtes Interesse an den Themen.
✨Bewerbung über unser Portal
Wenn du bereit bist, deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Team einzusetzen, bewirb dich direkt über unser Bewerbungsportal. Das macht es uns leichter, deine Unterlagen zu sichten und dich schnell zu kontaktieren. Lass uns gemeinsam Geschichten erzählen, die bewegen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur:in für Verteidigungs- und Sicherheitsthemen (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Recherche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, schau dir genau an, was wir bei StudySmarter machen. Verstehe unsere Werte und die Art von Geschichten, die wir erzählen. Das hilft dir, deine Bewerbung auf uns zuzuschneiden.
Sei kreativ!: Nutze die Chance, deine multimedialen Fähigkeiten zu zeigen. Wenn du Inhalte in verschiedenen Formaten präsentieren kannst, sei es Text, Audio oder Video, dann mach das! Zeig uns, dass du über den Tellerrand hinausdenken kannst.
Persönliche Note: Schreibe deine Bewerbung so, dass sie deine Persönlichkeit widerspiegelt. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch gut ins Team passen. Lass uns wissen, was dich motiviert und warum du bei uns arbeiten möchtest.
Bewirb dich direkt bei uns: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einzureichen. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du die Aufmerksamkeit bekommst, die du verdienst!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlag Der Tagesspiegel GmbH vorbereitest
✨Mach Deine Hausaufgaben
Informiere Dich gründlich über die Verteidigungs- und Sicherheitsbranche sowie über aktuelle Themen, die relevant sind. Zeige, dass Du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich kennst.
✨Netzwerk nutzen
Wenn Du bereits Kontakte in der Branche hast, nutze diese! Sprich über Deine Erfahrungen und wie Du mit verschiedenen Akteuren in Politik und Industrie interagiert hast. Das zeigt, dass Du gut vernetzt bist und die Bedeutung von Beziehungen verstehst.
✨Multimediale Fähigkeiten präsentieren
Bereite Beispiele Deiner Arbeit in verschiedenen Formaten vor – sei es Text, Audio oder Video. Zeige, dass Du in der Lage bist, Inhalte kreativ und ansprechend zu gestalten, um die Vielfalt der Medienformate zu nutzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die nächsten Monate.