Fullstack-Entwickler:in (m/w/d), projektbezogen und Teilzeit
Jetzt bewerben
Fullstack-Entwickler:in (m/w/d), projektbezogen und Teilzeit

Fullstack-Entwickler:in (m/w/d), projektbezogen und Teilzeit

Wien Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verbessere Webanwendungen in einem kreativen Team.
  • Arbeitgeber: ÖGB-Verlag ist Österreichs führendes Unternehmen für soziale Kommunikation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice bis zu 60%, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Snacks.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Bewegung für soziale Gerechtigkeit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung in PHP und 2 Jahre in Frontend-Entwicklung mit React.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche, Bruttogehalt ab € 2.100.

Der ÖGB-Verlag ist Österreichs führendes Kommunikationsunternehmen im Segment „Arbeit – Recht – Soziales“. Kommunikation bedeutet für uns, Themen glaubhaft zu vermitteln. Wir sehen unsere Aufgabe darin, durch maßgeschneiderte Kommunikationslösungen und Kampagnen jene Organisationen zu unterstützen, die sich für die Interessen und Rechte der Arbeitnehmer:innen einsetzen. Unser Spezialgebiet sind die Themenfelder Arbeitsrecht, soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Antidiskriminierung, Antifaschismus und Zivilgesellschaft. Dazu konzipieren und kreieren wir Botschaften in Text, Bild und Video maßgeschneidert für vorhandene oder neu zu schaffende Kommunikationskanäle und -medien.

Wir suchen eine:n Fullstack-Entwickler:in mit Erfahrung, um unser Softwareentwicklungsteam zu verstärken und unsere Webanwendungen und -plattformen in Abstimmung mit externen Partnern weiterzuentwickeln. Als erfahrene:r Software-Entwickler:in übernimmst du eigenverantwortlich die Entwicklung und Weiterentwicklung von Webapplikationen und bist Teil des interdisziplinären Bereichs ‚Digitale Plattformen und Lösungen‘. Du behältst den Überblick über unsere Software-Architektur und bist für die Weiterentwicklung unserer Produkte mitverantwortlich. Dein Aufgabenbereich liegt in der Integration und Anpassung von WordPress-basierten Systemen unter Verwendung von modernen Technologien wie React, HTML, CSS und Javascript. Zudem sorgst du durch Code-Reviews und Tests für die Qualität der Applikation.

Tätigkeiten

  • Primär Softwareentwicklung in WordPress-basierten Systemen
  • Ergänzend die Verwaltung der zugehörigen Setups und Konfigurationen: DevOps, Webpack, Git-Pipelines, Tailwind, Proxies, Multi-Site-Setups u.ä.
  • Entwicklung von eigenständigen Applikationen und Produkten
  • Software-Qualitätssicherung mittels Code-Reviews und Tests

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik, SW-Entwicklung, SW-Engineering (HTL, Uni, FH) oder einschlägige Berufserfahrung
  • 4+ Jahre praktische Erfahrung in PHP
  • 2+ Jahre praktische Erfahrung in Frontend-Entwicklung mit React, Vanilla JS und jQuery
  • Sehr gute Kenntnisse in PHP, HTML, CSS, SCSS, SQL, js
  • Sehr gute Kenntnisse in Wordpress-Entwicklung (Plugin, Theme)
  • Erfahrung mit dem Framework Flutter und Metabox.io von Vorteil
  • Praxis in gängigen Tools: Git/GitLab, Node
  • Sichere Deutschkenntnisse für den Arbeitsalltag (Level C2)

Persönlich bist du genau und dennoch achtsam für das große Ganze, wodurch es dir gelingt ins Detail zu gehen, ohne den Weitblick zu verlieren. Selbstständig und strukturiert in der täglichen Arbeit, teamfähig, es fällt dir leicht sowohl mit internen als auch externen Entwickler:innen zusammenzuarbeiten, selbstbewusst und kommunikationsstark gegenüber anderen Entwickler:innen und Stakeholdern.

Du wirst Teil eines Unternehmens, das sich für die österreichische Arbeitnehmer:innen-Bewegung und eine faire und gerechte Arbeitswelt einsetzt. Es erwartet dich eine vielseitige und dynamische Branche und ein Unternehmensumfeld, das durch Kollegialität, Meinungsvielfalt und Orientierung an den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden geprägt ist. Kollegialität, Eigenverantwortung, Von- und Miteinanderlernen, Reflexionsfähigkeit und Lösungsorientierung kennzeichnen das Miteinander unseres ca. 90 Personen großen Unternehmens. Flache Strukturen fördern die kurzen und transparenten Kommunikations- und Entscheidungswege im Team und ermöglichen dir, dich einzubringen und wirksam mitzugestalten.

Du bist Teil des 11 Personen umfassenden Bereich „Digitale Plattformen und Lösungen“ und arbeitest eng mit unserem internen PO, dem intern angesiedelten Frontend-Entwickler sowie mit dem externen, in Österreich ansässigen Software-Entwicklungsteam zusammen. Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und Nachhaltigkeit unterstützen wir mit einer Homeoffice-Vereinbarung im Ausmaß bis zu 60 %, einem öffentlich gut erreichbaren Dienstort in Wien sowie einer Förderung für öffentliche Verkehrsmittel als Teil unseres Gesamtpakets. Im Sinne einer langfristigen Zusammenarbeit fördern und fordern wir Weiterbildungen. Außerdem bieten wir dir die Möglichkeit für Bildungskarenz und Sabbatical. Zusätzlich drei freie Arbeitstage zu den gesetzlichen Feiertagen im Jahr, gratis Kaffee, Tee und Obst, Büchergutscheine und vergünstigter Bücherbezug in unserer Fachbuchhandlung ergänzen unser Angebot.

Für diese Stelle ist je nach Qualifikation und Vorerfahrung ein Bruttomonatsgehalt ab € 2.100,-- brutto für 25 Stunden vorgesehen. (VZ-Basis: 3.285)

Beschäftigungsausmaß: Teilzeit, 25 Stunden

Dienstort: Wien, 2. Bezirk

Arbeitsbeginn: ab sofort möglich

Fullstack-Entwickler:in (m/w/d), projektbezogen und Teilzeit Arbeitgeber: Verlag des ÖGB GmbH

Der ÖGB-Verlag ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die Rechte der Arbeitnehmer:innen in Österreich einsetzt und ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, bis zu 60 % im Homeoffice zu arbeiten, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen durch gezielte Fortbildungsangebote und bieten zahlreiche Zusatzleistungen wie kostenlose Getränke, Büchergutscheine und zusätzliche freie Tage.
V

Kontaktperson:

Verlag des ÖGB GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fullstack-Entwickler:in (m/w/d), projektbezogen und Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Webentwicklung und den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du an Coding-Challenges teilnimmst oder deine Fähigkeiten in Plattformen wie GitHub zeigst. Dies kann dir helfen, deine Programmierkenntnisse zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Mission des ÖGB-Verlags. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack-Entwickler:in (m/w/d), projektbezogen und Teilzeit

PHP
HTML
CSS
SCSS
JavaScript
React
jQuery
WordPress-Entwicklung
Plugin-Entwicklung
Themen-Entwicklung
SQL
DevOps
Webpack
Git/GitLab
Node.js
Code-Reviews
Software-Qualitätssicherung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ÖGB-Verlag und seine Mission. Verstehe die Themen, die sie behandeln, wie Arbeitsrecht und soziale Gerechtigkeit, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit ihren Werten übereinstimmst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in PHP, React und WordPress, da diese für die Stelle entscheidend sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Webanwendungen des Unternehmens beitragen können.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (C2-Niveau) in deiner Bewerbung klar darstellst, da dies für die Kommunikation im Team und mit Stakeholdern wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlag des ÖGB GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Fullstack-Entwickler betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu PHP, React, HTML und CSS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Werte und Ziele des ÖGB-Verlags. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialer Gerechtigkeit und Arbeitnehmerrechten verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Erfahrungen mit WordPress, DevOps und den verwendeten Technologien, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Sei bereit für Teamarbeit

Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Entwicklern wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, konstruktives Feedback zu geben und anzunehmen.

Fullstack-Entwickler:in (m/w/d), projektbezogen und Teilzeit
Verlag des ÖGB GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>