Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Bildungsmedien und digitale Lernformate für Schüler und Studenten.
- Arbeitgeber: Der Verlag Europa-Lehrmittel ist ein führender Anbieter von Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Bildung revolutioniert und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Studium im Bereich Produktdesign oder ähnlichem haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, deine Ideen in einem dynamischen Umfeld umzusetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Über uns
Der Verlag Europa-Lehrmittel und der Fachbuchverlag Pfanneberg sind führende Anbieter von Bildungsmedien (Büchern sowie digitalen Lernmedien wie digitalen Büchern und Online-Kursen zur Prüfungsvorbereitung) für die berufliche Aus- und Weiterbildung im deutschsprachigen Raum. Unsere Produkte kommen u.a. in beruflichen Schulen, Hochschulen, Unternehmen und der selbstorganisierten Fort- und Weiterbildung zum Einsatz.
Kontaktperson:
Verlag Europa-Lehrmittel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Produktdesigner (m/w/d) in Esslingen (Kreis)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Produktdesign. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Visualisiere deine Projekte, um deine Fähigkeiten als Technischer Produktdesigner anschaulich darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten betreffen. Überlege dir im Voraus, wie du Herausforderungen in früheren Projekten gemeistert hast und präsentiere diese Erfahrungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Produktdesigner (m/w/d) in Esslingen (Kreis)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Verlag Europa-Lehrmittel und den Fachbuchverlag Pfanneberg. Besuche ihre Webseiten, um mehr über ihre Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Produktdesigner relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Softwarekenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlag Europa-Lehrmittel vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die Bildungsmedien, die der Verlag anbietet. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Formate und deren Einsatzmöglichkeiten kennst, um zu demonstrieren, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Als technischer Produktdesigner solltest du mit den gängigen Design-Tools und -Techniken vertraut sein. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem technischen Wissen und deinen Erfahrungen zu beantworten, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Projekte
Habe einige deiner bisherigen Projekte parat, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt auch einen Einblick in deinen kreativen Prozess und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.