Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unser pädagogisch-psychologisches Programm durch Lektorat von wissenschaftlichen und Fachbüchern.
- Arbeitgeber: Ernst Reinhardt Verlag ist ein innovativer Verlag mit Fokus auf hochwertige Inhalte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle (23 Stunden) und die Möglichkeit, in verschiedenen Medienformaten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das Bildung und Wissen fördert und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Lektoratserfahrung und Leidenschaft für qualitativ hochwertige Inhalte sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben mehrjährige Lektoratserfahrung und möchten das pädagogisch-psychologische Programm des Verlages in allen Produktarten mitgestalten: wissenschaftliche Titel, Lehrbücher, Fach- und Sachbücher bis hin zu Elternratgebern und Kinderbüchern.
Wir entwickeln die Inhalte in verschiedenen Produktformen (print, digital, Non-Book).
Wichtig ist uns dabei eine hohe inhaltliche Qualität der Titel.
Sie sorgen für marktorientierte Programmplanung und -realisierung, Akquise und Betreuung von Autoren, Kooperationspartnern und externen Mitarbeitern.
Wenn Sie anstelle einer Vollzeitstelle eine TZ-Stelle (23 Stunden) interessiert, sprechen Sie uns gern darauf an.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen mit frühestmöglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung an:
z. Hd. Frau Ringwelski, Ass. der Geschäftsführung
Ernst Reinhardt Verlag
Kemnatenstraße 46 • 80639 München • Tel. 089/17 80 16-0
#J-18808-Ljbffr
Erfahrene/n Fachlektor/in (m/w/d) Arbeitgeber: Verlagederzukunft
Kontaktperson:
Verlagederzukunft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erfahrene/n Fachlektor/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über die Stelle und den Verlag zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends im Verlagswesen, insbesondere in Bezug auf pädagogisch-psychologische Inhalte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Lektoratserfahrungen zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen in der Programmplanung und -realisierung anschaulich darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Vorstellungen zur Akquise und Betreuung von Autoren und Partnern zu sprechen. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast, und wie du diese beim Ernst Reinhardt Verlag umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erfahrene/n Fachlektor/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lektoratserfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Lektoratserfahrung. Nenne spezifische Projekte oder Titel, an denen du gearbeitet hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Pädagogisch-psychologisches Programm verstehen: Informiere dich über das pädagogisch-psychologische Programm des Verlags. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Inhalte und Zielgruppen verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Marktorientierte Programmplanung: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du marktorientierte Programmplanung und -realisierung angehst. Nenne Beispiele für erfolgreiche Akquise und Betreuung von Autoren oder Kooperationspartnern.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Füge ein aussagekräftiges Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse und Referenzen bei. Vergiss nicht, deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlagederzukunft vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Lektoratserfahrung und wie du die Qualität der Inhalte sicherstellst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis des Verlagsprogramms
Informiere dich über das aktuelle Programm des Verlags und die verschiedenen Produktarten. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für die Zielgruppen und die Inhalte hast, die sie ansprechen.
✨Akquise-Strategien präsentieren
Da die Akquise von Autoren und Partnern Teil der Rolle ist, sei bereit, deine Strategien und Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen. Diskutiere, wie du potenzielle Autoren ansprechen und überzeugen würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Zusammenarbeit im Team oder wie der Verlag Innovationen in seinen Produkten fördert.