Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst juristische Texte lektorieren und sicherstellen, dass sie klar und präzise sind.
- Arbeitgeber: Die Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm ist ein führender Fachverlag für die öffentliche Verwaltung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das digitale Lösungen für die öffentliche Verwaltung entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein gutes Sprachgefühl und Interesse an juristischen Themen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung in einem der größten Medienhäuser Deutschlands.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH ist ein juristischer Fachverlag für die öffentliche Verwaltung. Für unsere Zielgruppen entwickeln wir Online-Lösungen, digitale Medienformate, Software und Print-Produkte, mit denen wir die Arbeit mit Fachinformationen erleichtern.
Die Südwestdeutsche Medienholding (SWMH) ist eines der größten Medienhäuser Deutschlands mit Hauptsitz in . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Lektor (m/w/d) Arbeitgeber: Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH
Kontaktperson:
Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lektor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im juristischen Fachverlag und digitale Medienformate. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Verlagswelt zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Entwicklung von Online-Lösungen oder digitalen Medienformaten zu teilen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen zu beantworten. Überlege dir, wie du die Kommunikation und den Austausch mit der öffentlichen Verwaltung verbessern würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lektor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH und die Südwestdeutsche Medienholding. Schau dir ihre Webseiten an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und gegebenenfalls Arbeitsproben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Lektor darstellt. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Zielen des Verlags passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der juristischen Fachverlage. Zeige, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung hast und wie digitale Medienformate diese unterstützen können.
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Erwarte spezifische Fragen zu juristischen Themen und den Produkten des Verlags. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis zu stellen und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten als Lektor unterstreichen. Dies könnte die Bearbeitung von Texten oder die Entwicklung von Inhalten umfassen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Projekten des Verlags oder wie sie die digitale Transformation in der Branche angehen.