Werkstudent e-Learning (m/w/d)
Jetzt bewerben

Werkstudent e-Learning (m/w/d)

München Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Videoproduktion, Bearbeitung und eLearning-Kursmanagement.
  • Arbeitgeber: SWMH ist eines der größten Medienhäuser Deutschlands mit Fokus auf Innovation und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte digitale Lernangebote in einem kreativen, offenen Arbeitsumfeld mit viel Raum für Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Video- und Audioproduktion, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.

Die Südwestdeutsche Medienholding (SWMH) ist eines der größten Medienhäuser Deutschlands mit Hauptsitz in Stuttgart. An mehr als 30 Standorten im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus produzieren rund 4.500 Mitarbeitende alle Produkte und Dienstleistungen eines modernen Medienunternehmens. Alle unsere Marken und Mitarbeiter eint der unbedingte Qualitätsanspruch und der Wille zu Innovationen. Die Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH ist ein juristischer Fachverlag für die öffentliche Verwaltung. Für unsere Zielgruppen entwickeln wir Online-Lösungen, digitale Medienformate, Software und Print-Produkte, mit denen wir die Arbeit mit Fachinformationen erleichtern.

Wie wir arbeiten: Als Werkstudent e-Learning (m/w/d) bist Du – wie alle unsere Teammitglieder – eingeladen, Dich mit Deinen Gedanken einzubringen. Als modernes Medienhaus arbeiten wir in einem offenen Arbeitsumfeld. Gemeinsam arbeiten wir daran, unsere Produkte und Prozesse nachhaltig und digital weiterzuentwickeln. Wir suchen ab sofort einen engagierten Werkstudenten (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden) für unsere eLearning-Abteilung, der mit technischer Expertise und kreativem Gespür zur Weiterentwicklung unserer digitalen Lernangebote beiträgt.

Aufgaben:

  • Videoproduktion: Du assistierst bei der Durchführung von Videodrehs im hauseigenen Videostudio. Dabei unterstützt Du bei der Bedienung der vorhandenen Kamera-, Licht- und Tontechnik und hilfst bei der Erstellung eines Schnittprotokolls während der Dreharbeiten.
  • Videobearbeitung: Du unterstützt bei der Postproduktion von Webinaraufzeichnungen und Videoaufnahmen, z. B. mit Adobe Premiere.
  • Audioproduktion: Du hilfst bei der Erstellung und Bearbeitung von Audiospuren zur Vertonung von eLearning-Kursen und bringst eigene Ideen ein.
  • eLearning-Kursmanagement: Eine weitere Aufgabe ist Deine Unterstützung bei der Anlage und Pflege von Kursen im Learning Management System rehm Campus (Totara).
  • Projektmanagement: Du unterstützt das eLearning-Projektmanagement bei organisatorischen Aufgaben.

Profil:

  • Du konntest bereits Erfahrung in der Produktion und Bearbeitung von Videos und Audios, idealerweise mit Adobe Premiere oder vergleichbaren Tools sammeln.
  • Ein technisches Verständnis für Kamera-, Licht- und Tontechnik zeichnet Dich aus.
  • Du legst großen Wert auf eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
  • Idealerweise hast Du Erfahrung mit Learning Management Systemen (z. B. Totara) oder bringst die Bereitschaft zur Einarbeitung mit.
  • Die Aspekte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind für Dich wichtig.

Wir bieten:

  • Starte mit einem strukturierten Onboarding: Lerne unser Medienhaus sowie unseren CEO kennen und vernetze dich mit neuen und erfahrenen Kolleg:innen.
  • Erhalte das volle Paket: Arbeite hybrid und genieße 30 Urlaubstage sowie attraktive Rabatte und vergünstigte Abos für Mitarbeitende.
  • Gestalte deinen Arbeitsalltag flexibel: Arbeite remote und in unserem digitalen, regionalen Medienhaus mit kurzen Wegen zum Betriebsrestaurant, der Cafeteria sowie kostenfreien Parkmöglichkeiten.
  • Gestalte deinen Entwicklungsweg individuell: Die hausinterne SWMH-Akademie hat einiges im Angebot von Trainings über Coaching bis hin zu mehrmonatigen Entwicklungsprogrammen.
  • Bleibe geistig und körperlich fit: Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir Dir eine ganzheitliche Gesundheitsförderung an, welche unter anderem Vorsorgeuntersuchungen sowie verschiedene Impulse zum Thema Gesundheit beinhalten.
  • Vereine Berufs- und Privatleben: Wir haben eine betriebseigene Kindertagesstätte im Haus.
  • Bringe Dich ein: Wir geben Themen rund um Diversity und Inklusion Raum und bieten unseren Mitarbeitenden Fokus- und Netzwerkgruppen an, um sich einzubringen.
  • Hilf mit: Wir nutzen unsere Reichweite für den guten Zweck und unterstützen regionale Hilfsorganisationen.
  • Arbeite frei in einem stabilen Umfeld: Agile und dezentrale Firmen und Einheiten, eingebettet in die Stabilität einer Holding.

Und über allem steht: Bei der SWMH leben wir Vielfalt! Wir setzen uns für Chancengleichheit und ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Daher sind wir auch Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“.

Werkstudent e-Learning (m/w/d) Arbeitgeber: Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH

Die Südwestdeutsche Medienholding (SWMH) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein modernes und offenes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten und einer Vielzahl von Entwicklungsprogrammen in der hausinternen SWMH-Akademie fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung. Zudem legen wir großen Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden, was durch unsere ganzheitliche Gesundheitsförderung und die betriebsinterne Kindertagesstätte unterstützt wird.
V

Kontaktperson:

Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent e-Learning (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Medienbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei SWMH herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im e-Learning und in der Videoproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei SWMH integriert werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Kamera-, Licht- und Tontechnik sowie zu Software wie Adobe Premiere. Zeige deine Begeisterung für die Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit e-Learning oder digitalen Medien beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung, die du in das Team von SWMH einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent e-Learning (m/w/d)

Videoproduktion
Videobearbeitung mit Adobe Premiere
Audioproduktion
Technisches Verständnis für Kamera-, Licht- und Tontechnik
Erfahrung mit Learning Management Systemen (z. B. Totara)
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Kreativität
Organisatorische Fähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Südwestdeutsche Medienholding (SWMH) und ihre eLearning-Abteilung. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Videoproduktion und -bearbeitung sowie dein technisches Verständnis für Kamera-, Licht- und Tontechnik hervorhebt. Betone auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Werkstudent e-Learning interessierst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der digitalen Lernangebote beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle technisches Verständnis für Kamera-, Licht- und Tontechnik erfordert, solltest Du Dich mit den Grundlagen dieser Technologien vertraut machen. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Deine Kreativität

In der e-Learning-Abteilung wird kreatives Denken geschätzt. Bereite einige Ideen vor, wie Du die digitalen Lernangebote weiterentwickeln würdest. Dies zeigt Dein Engagement und Deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

Die SWMH legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte Deine Kommunikationsstärke und Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Frage nach dem Onboarding-Prozess

Da ein strukturiertes Onboarding angeboten wird, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Zeige Interesse an der Einarbeitung und wie Du Dich schnell in das Team integrieren kannst. Das zeigt, dass Du proaktiv bist und Wert auf eine gute Zusammenarbeit legst.

Werkstudent e-Learning (m/w/d)
Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>