Head of Business & Data Analytics (m/w/d)

Head of Business & Data Analytics (m/w/d)

Mainz Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und optimiere Business Prozesse durch Datenanalyse.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Medienunternehmens mit innovativen Ideen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Fitnessangebote und regelmäßige Büromassagen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Projektmanagement, Business Intelligence und analytische Fähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Homeoffice-Option und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das sind Deine Aufgaben

  • Du übernimmst die fachliche Führung des Teams und leitest Deine eigenen Projekte.
  • Du analysierst Business Prozesse und Schnittstellen und bist verantwortlich für die Erarbeitung von Konzepten zur Optimierung.
  • Du übernimmst das Reporting und die Data Analyse.
  • Du koordinierst das Anforderungsmanagement BICO-B2B und verantwortest die Priorisierung und Kommunikation mit Stakeholdern.
  • Du bist verantwortlich für die Administration von SAP IS M/AM und C4C einschließlich angebundener Systeme.
  • Du bewertest Umsetzungsszenarien und gibst diese frei.

Das bringst Du mit

  • Du überzeugst mit umfangreichen Kenntnissen im Projekt-, Anforderungs- und Stakeholdermanagement und idealerweise über erste Führungserfahrung. Erfahrungen im Medienumfeld sind ein Plus.
  • Du bringst umfassende Erfahrung in den Bereichen Business Intelligence und Data Analytics mit.
  • Know-how in SAP IS M/AM, C4C, BW und den dazugehörigen Schnittstellen ist von Vorteil.
  • Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein abstraktes Denkvermögen.
  • Du bist teamfähig, verantwortungsbewusst und besitzt Motivationsstärke.
  • Du bist belastbar, zielstrebig und verfügst über Durchsetzungsvermögen.

Das bieten wir Dir

  • Einen spannenden und vielfältigen Aufgabenbereich in einem erfolgreichen Medienunternehmen.
  • Viel Raum für Deine eigenen Ideen und größtmöglichen Gestaltungsspielraum.
  • Ein sympathisches Team, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam etwas bewegen möchte.
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Option und 30 Tage Urlaub.
  • Ein umfangreiches Onboardingprogramm, vielfältige Weiterbildungsangebote und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Vergünstigungen im Fitnessstudio oder anderen Sportprogrammen, ein bezuschusstes Mittagessen in unserer Kantine und regelmäßige Büromassagen.

Head of Business & Data Analytics (m/w/d) Arbeitgeber: Verlagsgruppe Rhein Main GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Medienunternehmen zu arbeiten, das großen Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem umfangreichen Weiterbildungsangebot schaffen wir ein Umfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln können. Genießen Sie zudem zahlreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Fitnessangebote und ein unterstützendes Team, das gemeinsam an spannenden Projekten arbeitet.
V

Kontaktperson:

Verlagsgruppe Rhein Main GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Business & Data Analytics (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Projekt- und Stakeholdermanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence und Data Analytics. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über den Tellerrand hinausblickst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und leiten würdest, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich führst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Business & Data Analytics (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Anforderungsmanagement
Stakeholdermanagement
Business Intelligence
Data Analytics
Kenntnisse in SAP IS M/AM
Kenntnisse in C4C
Kenntnisse in BW
Analytische Fähigkeiten
Abstraktes Denkvermögen
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsstärke
Belastbarkeit
Zielstrebigkeit
Durchsetzungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Projekt- und Stakeholdermanagement sowie deine Kenntnisse in Business Intelligence und Data Analytics.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Wenn du Führungserfahrung hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlagsgruppe Rhein Main GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite Dich auf Fachfragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Business Intelligence und Data Analytics erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige Deine Führungsqualitäten

Da Führungserfahrung ein Pluspunkt ist, bereite Dich darauf vor, über Deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie Du Dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere Dich über das Unternehmen und dessen Ziele im Medienumfeld. Zeige während des Interviews, dass Du die Vision des Unternehmens verstehst und wie Deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.

Bereite Fragen für die Interviewer vor

Stelle sicher, dass Du am Ende des Interviews einige durchdachte Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Head of Business & Data Analytics (m/w/d)
Verlagsgruppe Rhein Main GmbH & Co. KG
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>