Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Projektmanagement digitaler Publishing-Anwendungen und arbeite im agilen Team.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Medienunternehmen mit offener Kommunikation und dynamischem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in IT/Medien und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind deine Aufgaben
- Du bist mitverantwortlich für das Projektmanagement der digitalen Publishing-Anwendungen.
- Du übernimmst die Administration und Weiterentwicklung unserer digitalen Publishing-Anwendungen.
- Du betreust die für die Zusammenarbeit im Scrum-Workflow relevanten Applikationen und Tools (Jira Software, Confluence, BitBucket).
- Du begleitest Projekte bei der Einführung von Softwareanwendungen und der Integration von externen Systemen und übernimmst die interne und externe Kommunikation.
- Du bist Teil eines agilen Teams und arbeitest eng mit internen Stakeholdern, Entwickler:innen und weiteren externen Partnern zusammen.
- Du betreust unsere Domains und bist Ansprechpartner für unsere Hosting-Partner.
- Du analysierst und löst Probleme innerhalb redaktioneller Produktionsworkflows.
Das bringst du mit
- Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT oder Medien und kannst bereits mehrjährige Berufserfahrung sowie Projektverantwortung vorweisen.
- Du kennst Dich mit Publishing-Anwendungen (bspw. CUE, Wordpress) sehr gut aus und bringst eine hohe technische Affinität bzw. Verständnis mit.
- Du bist ein Organisationstalent, lässt Dich nicht aus der Ruhe bringen und bist in der Lage, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Du hast Freude daran, in interdisziplinären Teams zu arbeiten und verfügst über exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Das bieten wir dir
- Du übernimmst eine abwechslungsreiche Rolle in einem erfolgreichen Medienunternehmen.
- Bei uns herrscht eine offene Kommunikation und ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine persönlichen Stärken einbringen und dich weiterentwickeln kannst.
- Du profitierst von regelmäßigen Teammeetings mit motivierten und herzlichen Kolleg:innen.
- Nutze flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und bieten dir die Möglichkeit, dich in relevanten Themen weiterzubilden.
#J-18808-Ljbffr
Projektmanager Digital Solutions (m/w/d) Arbeitgeber: Verlagsgruppe Rhein Main GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Verlagsgruppe Rhein Main GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Digital Solutions (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verwendeten Tools und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Jira, Confluence und BitBucket. Zeige in Gesprächen, dass du diese Tools kennst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur agilen Arbeitsweise vor. Da du Teil eines agilen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du die Prinzipien und Methoden des agilen Projektmanagements verstehst und darüber sprechen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle ist es entscheidend, sowohl intern als auch extern effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und klar vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Digital Solutions (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Bereich digitaler Publishing-Anwendungen. Zeige auf, wie du bereits ähnliche Projekte erfolgreich geleitet hast.
Kenntnisse in relevanten Tools: Erwähne deine Kenntnisse in Tools wie Jira Software, Confluence und BitBucket. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte effizient zu managen.
Teamarbeit betonen: Hebe deine Fähigkeit hervor, in interdisziplinären Teams zu arbeiten. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen und agile Arbeitsmethoden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlagsgruppe Rhein Main GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Tools und Technologien
Mach dich mit den spezifischen Tools vertraut, die im Job verwendet werden, wie Jira Software, Confluence und BitBucket. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie diese Tools in einem agilen Umfeld eingesetzt werden.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Organisationstalent.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern wichtig ist, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine exzellenten Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Zeige, wie du mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Erfolge daraus resultierten. Dies wird deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervorheben.