Redaktionsleiter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Redaktionsleiter (m/w/d)

Wetzlar Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Team und gestalte spannende lokale Inhalte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Medienunternehmens mit offener Kommunikation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Führungskompetenzen in einem positiven Arbeitsumfeld und setze kreative Ideen um.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium, Volontariat und Erfahrung in der lokalen Berichterstattung erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei das Gesicht unserer Redaktion und arbeite an spannenden crossmedialen Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Das sind deine Aufgaben

  • Du bist für die Führung der Lokalreporter/innen und die Redaktionsorganisation zuständig.
  • Du bist intern wie extern Gesicht und Hauptansprechpartner der Reportereinheit.
  • Du verantwortest die Umsetzung der crossmedialen Inhalte-Strategie und gestaltest diese.
  • Du gehst bei der kanalübergreifenden, zielgruppenspezifischen Themenfindung voran und hast dabei die qualitativen und quantitativen Ziele im Blick.
  • Du arbeitest dateninformiert und zielgruppenorientiert, bei der Entwicklung lokaler Themen denkst du auch in Themenfeldern und Bedürfniskategorien.
  • Du gehst verantwortungsvoll und absprachegemäß mit den Ressourcen um.
  • Du wirkst aktiv und verantwortungsvoll bei der gesamtunternehmerischen Zielerreichung mit.
  • Du entwickelst deine Teams weiter und führst sicher und auf Basis einer Kultur der Positivität im Change-Prozess.

Das bringst du mit

  • Du verfügst über ein Hochschulstudium sowie ein abgeschlossenes Tageszeitungsvolontariat und Berufserfahrung als Redakteur/in.
  • Du bringst Führungserfahrung sowie Erfahrung in lokaler und regionaler Berichterstattung mit.
  • Du überzeugst idealerweise durch deine guten Kenntnisse der Region.
  • Du bist kreativ in der Themenfindung und beherrscht alle journalistischen Stilformen.
  • Du hast Erfahrung bei der Themensetzung, du denkst in Zielgruppen und arbeitest dateninformiert.
  • Du denkst crossmedial und verfügst über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Du arbeitest strukturiert, übernimmst gerne Verantwortung, bist teamfähig, belastbar und flexibel.

Das bieten wir dir

  • Du übernimmst eine abwechslungsreiche Rolle in einem erfolgreichen Medienunternehmen.
  • Bei uns herrscht eine offene Kommunikation und ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine persönlichen Stärken einbringen und dich weiterentwickeln kannst.
  • Du profitierst von regelmäßigen Teammeetings mit motivierten und herzlichen Kolleg:innen.
  • Nutze flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
  • Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und bieten dir die Möglichkeit, dich in relevanten Themen weiterzubilden.
V

Kontaktperson:

Verlagsgruppe Rhein Main GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Redaktionsleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Redaktionsleitern und Journalisten zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen im Bereich crossmediale Inhalte und dateninformierte Berichterstattung verstehst. Das wird dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Entwicklung von Themen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Kreativität in der Themenfindung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Region, in der du arbeiten möchtest. Informiere dich über lokale Themen und Herausforderungen, um in Gesprächen zu demonstrieren, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Zielgruppe hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redaktionsleiter (m/w/d)

Führungskompetenz
Redaktionsorganisation
Crossmediales Denken
Zielgruppenorientierung
Dateninformierte Entscheidungsfindung
Kreativität in der Themenfindung
Kenntnisse journalistischer Stilformen
Erfahrung in lokaler und regionaler Berichterstattung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in der lokalen Berichterstattung hervorhebt. Zeige, wie du die crossmediale Inhalte-Strategie umsetzen kannst und welche kreativen Ansätze du für die Themenfindung hast.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Teams oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.

Füge relevante Erfahrungen hinzu: Liste deine bisherigen Positionen und Erfahrungen auf, die direkt mit der ausgeschriebenen Stelle zu tun haben. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und deine Erfolge in der Entwicklung von Teams und Projekten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlagsgruppe Rhein Main GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Da die Rolle des Redaktionsleiters stark auf Führung und Teammanagement fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.

Zeige deine Kreativität in der Themenfindung

Bereite einige innovative Ideen für lokale Themen vor, die du in der neuen Position umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Verständnis für die Zielgruppe und die Region.

Verstehe die crossmediale Strategie

Informiere dich über aktuelle Trends in der crossmedialen Berichterstattung. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Strategien in deiner Arbeit umsetzen würdest und welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast.

Bereite dich auf dateninformierte Entscheidungen vor

Da die Stelle datenorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele nennen können, wie du Daten genutzt hast, um redaktionelle Entscheidungen zu treffen. Zeige, dass du in der Lage bist, qualitative und quantitative Ziele im Blick zu behalten.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>