Servicetechniker aussendienst, servicetechniker innendienst
Jetzt bewerben
Servicetechniker aussendienst, servicetechniker innendienst

Servicetechniker aussendienst, servicetechniker innendienst

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reparatur und Wartung von Spezialmaschinen, Hydraulikanlagen und elektronischen Steuerungen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Maschinenlösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen im Außendienst und die Möglichkeit, technische Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinen und Elektronik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, sowohl im Innendienst als auch im Außendienst zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Eigenverantwortliche Ausführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten an unseren Spezialmaschinen.

Schadenanalyse, Reparatur- und Einstellarbeiten an Hydraulikanlagen und Elektrik.

Diagnose- und Kalibrierungsarbeiten an elektronischen Steuerungen.

Arbeiten in unserer Werkstätte und / oder im Außendienst.

Servicetechniker aussendienst, servicetechniker innendienst Arbeitgeber: Vermeer Deutschland GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Standorts, der eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht und Ihnen Zugang zu modernen Arbeitsmitteln bietet.
V

Kontaktperson:

Vermeer Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker aussendienst, servicetechniker innendienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, mit denen wir arbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Reparatur- und Wartungsarbeiten hast, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Schadenanalyse und Reparatur von Hydraulikanlagen und Elektrik belegen. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft, sowohl im Innendienst als auch im Außendienst zu arbeiten. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, in verschiedenen Umgebungen effektiv zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker aussendienst, servicetechniker innendienst

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Wartungskenntnisse
Kenntnisse in Hydrauliksystemen
Elektronikkenntnisse
Kalibrierungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Reparatur- und Wartungsarbeiten, insbesondere an Hydraulikanlagen und elektrischen Systemen. Zeige, dass du die nötigen technischen Kenntnisse für die Position als Servicetechniker hast.

Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Schadenanalyse und bei Diagnose- und Kalibrierungsarbeiten belegen. Dies gibt dem Arbeitgeber einen klaren Eindruck von deinem Können.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor: Da die Stelle eigenverantwortliches Arbeiten erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Außendienst reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vermeer Deutschland GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position sowohl Reparatur- als auch Wartungsarbeiten an Spezialmaschinen umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu Hydraulikanlagen und elektronischen Steuerungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle eines Servicetechnikers ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Schadenanalyse und Problemlösung demonstrierst. Bereite eine oder zwei Situationen vor, in denen du erfolgreich ein technisches Problem identifiziert und gelöst hast.

Zeige deine Flexibilität

Da die Arbeit sowohl im Innendienst als auch im Außendienst stattfindet, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst und welche Erfahrungen du in beiden Bereichen hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Mitarbeiter stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Servicetechniker aussendienst, servicetechniker innendienst
Vermeer Deutschland GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>