Servicetechniker (m/w/d) im Innendienst und Außendienst
Jetzt bewerben
Servicetechniker (m/w/d) im Innendienst und Außendienst

Servicetechniker (m/w/d) im Innendienst und Außendienst

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reparatur und Wartung von Spezialmaschinen, sowohl im Innendienst als auch im Außendienst.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Maschinenlösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung in der Maschinenwartung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Teilnahme an Schulungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Eigenverantwortliche Ausführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten an unseren Spezialmaschinen.

Schadenanalyse, Reparatur- und Einstellarbeiten an Hydraulikanlagen und Elektrik.

Diagnose- und Kalibrierungsarbeiten an elektronischen Steuerungen.

Arbeiten in unserer Werkstätte und / oder im Außendienst.

Servicetechniker (m/w/d) im Innendienst und Außendienst Arbeitgeber: Vermeer Deutschland GmbH

Als Servicetechniker (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, an spannenden Projekten in einem zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, sowohl im Innendienst als auch im Außendienst tätig zu sein, was Ihnen eine abwechslungsreiche und erfüllende Karriere bietet.
V

Kontaktperson:

Vermeer Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) im Innendienst und Außendienst

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die speziellen Maschinen, mit denen wir arbeiten. Je mehr du über unsere Produkte und deren Funktionsweise weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Servicetechnikern oder Fachleuten in der Branche. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Hydraulikanlagen und Elektrik beziehen. Zeige dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu demonstrieren, dass du die Herausforderungen des Jobs meistern kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl im Innendienst als auch im Außendienst zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die vielseitig einsetzbar sind und sich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) im Innendienst und Außendienst

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Wartungskenntnisse
Kenntnisse in Hydrauliksystemen
Erfahrung mit elektrischen Steuerungen
Kalibrierungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Reparatur- und Wartungsarbeiten an Spezialmaschinen sowie für die Arbeit mit Hydraulikanlagen und Elektrik wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für technische Arbeiten und deine Erfahrungen im Außendienst oder in der Werkstatt darlegst. Betone, wie du zur Schadenanalyse und Diagnose beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vermeer Deutschland GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Hydraulik und Elektrik informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Diagnose- und Kalibrierungsarbeiten an elektronischen Steuerungen zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Reparatur und Wartung von Spezialmaschinen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme analysiert und erfolgreich gelöst hast.

Teamarbeit betonen

Da die Position sowohl im Innendienst als auch im Außendienst erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest, um Reparaturen und Wartungsarbeiten durchzuführen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Servicetechniker (m/w/d) im Innendienst und Außendienst
Vermeer Deutschland GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>