AUTOMATISIERUNGSTECHNIKER / SPS-PROGRAMMIERER (M/W/D)
Jetzt bewerben
AUTOMATISIERUNGSTECHNIKER / SPS-PROGRAMMIERER (M/W/D)

AUTOMATISIERUNGSTECHNIKER / SPS-PROGRAMMIERER (M/W/D)

Holzkirchen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
VERMES Microdispensing GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und baue Testumgebungen für Steuerungssysteme und implementiere Feldbussysteme.
  • Arbeitgeber: VERMES Microdispensing ist ein Weltmarktführer in innovativen Mikrodosiersystemen mit internationalem Wachstum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, Homeoffice-Optionen und eine wettbewerbsfähige Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines multikulturellen Teams mit Raum für deine Ideen und einer positiven Duz-Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker, Meister oder Ingenieur in Elektrotechnik mit mindestens 5 Jahren Erfahrung in der Automatisierungstechnik.
  • Andere Informationen: Sprachkurse werden angeboten, um die Kommunikation im Team zu verbessern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

ENTFALTEN SIE IHR POTENTIAL AUTOMATISIERUNGSTECHNIKER / SPS-PROGRAMMIERER (M/W/D) VERMES Microdispensing mit Firmenzentrale in Deutschland ist ein Weltmarktführer in der Entwicklung und Herstellung innovativer Mikrodosiersysteme – und lösungen. Die berührungslose und präzise Dosierung von viskosen Tropfen im Mikro-, Nano- und Subnanoliterbereich bei höchsten Frequenzen ist unsere Spezialität. Unsere Ventile unterstützen modernste Produktionsprozesse bekannter Marken, zum Beispiel im Halbleiterbereich, in der Automotive- und Pharmaindustrie. Als schnell expandierendes und fortschrittliches Mittelstandsunternehmen mit weltweiten Niederlassungen und starken, internationalen Partnern sind wir ein sicherer Arbeitgeber in einem Zukunftsmarkt. Wir expandieren und wachsen weiter – wachsen Sie mit uns! Wir suchen Sie für unseren Standort Holzkirchen (bei München) zum nächstmöglichen Starttermin. Ihre Aufgaben: Entwicklung und Aufbau einer Testumgebung für Steuerungssysteme Implementierung von Feldbussystemen für die Steuerungssysteme unserer Dosiertechnik (Entwicklung und Projektierung) First-Level-Support für Netzwerkanfragen betreffend die Feldbuskommunikation (Ethernet/IP, EtherCAT, ProfiNet) innerhalb unseres Unternehmens wie auch für externe Kunden Dokumentation der Entwicklungsarbeit Unser Anforderungsprofil: Abschluss als Techniker, Meister oder Ingenieur in der Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Automatisierungstechnik oder Ähnliches Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik / SPS Gute Kenntnisse in Elektrotechnik und Erfahrung im Umgang mit elektrischen Schaltplänen Erfahrung im Umgang mit folgenden Entwicklungsumgebungen: TIA Portal (obligatorisch), Kenntnisse Beckhoff (TwinCAT) oder Rockwell (RS Logicx) wünschenswert Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift Gute Kenntnisse des MS-Office-Pakets Wir bieten: Eine wettbewerbsfähige Vergütung deiner Leistung (Gehalt plus Zusatzleistungen) Ein sehr flexibles Arbeitszeitmodell (Mix Homeoffice / Büro je nach Aufgabe möglich), mit genügend Raum für dein Privatleben Die hohe Arbeitsplatzsicherheit eines gesunden Unternehmens und Entwicklungschancen Eine positive Arbeitsatmosphäre mit einer echten Duz-Kultur über alle Ebenen und ausreichend Gestaltungsspielraum, um deine Ideen wirklich einbringen zu können Ein multikulturelles Team von Kollegen und Fachleuten aus aller Welt, mit denen man bei uns auch zusammen feiern kann und darf – und damit wir uns noch besser verstehen lernen, bieten wir bei Bedarf Sprachkurse an Ansprechpartner: VERMES Microdispensing GmbH Herr Bernhard Schemmer / Frau Selina Baur +49 (0)8024 644-21 jobs@vermes.com

AUTOMATISIERUNGSTECHNIKER / SPS-PROGRAMMIERER (M/W/D) Arbeitgeber: VERMES Microdispensing GmbH

VERMES Microdispensing ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer positiven Duz-Kultur und umfangreichen Entwicklungschancen fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Unser multikulturelles Team und die hohe Arbeitsplatzsicherheit machen unseren Standort in Holzkirchen zu einem attraktiven Ort für engagierte Fachkräfte.
VERMES Microdispensing GmbH

Kontaktperson:

VERMES Microdispensing GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUTOMATISIERUNGSTECHNIKER / SPS-PROGRAMMIERER (M/W/D)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Automatisierungstechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Projekten und Technologien von VERMES Microdispensing stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem multikulturellen Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten und offen für neue Ideen zu sein. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die dies unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUTOMATISIERUNGSTECHNIKER / SPS-PROGRAMMIERER (M/W/D)

Kenntnisse in Automatisierungstechnik
SPS-Programmierung
Erfahrung mit TIA Portal
Kenntnisse in Beckhoff (TwinCAT) oder Rockwell (RS Logicx)
Feldbussysteme (Ethernet/IP, EtherCAT, ProfiNet)
Elektrotechnik
Umgang mit elektrischen Schaltplänen
Dokumentationsfähigkeiten
First-Level-Support für Netzwerkanfragen
MS-Office-Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Automatisierungstechniker / SPS-Programmierer widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf TIA Portal und andere geforderte Technologien.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen von VERMES Microdispensing passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VERMES Microdispensing GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von Steuerungssystemen zeigen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über VERMES Microdispensing und deren Produkte. Verstehe, wie ihre Mikrodosiersysteme funktionieren und in welchen Branchen sie eingesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen. In einem multikulturellen Team ist es wichtig, gut kommunizieren zu können.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die in der Rolle auf dich zukommen, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

AUTOMATISIERUNGSTECHNIKER / SPS-PROGRAMMIERER (M/W/D)
VERMES Microdispensing GmbH
Jetzt bewerben
VERMES Microdispensing GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>