Vermessungstechniker (m/w/d) (Vermessungstechniker/in - Vermessung)
Vermessungstechniker (m/w/d) (Vermessungstechniker/in - Vermessung)

Vermessungstechniker (m/w/d) (Vermessungstechniker/in - Vermessung)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite spannende Aufträge in der Liegenschafts- und Ingenieurvermessung im Innen- und Außendienst.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Vermessungsdienstleistungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Gestaltung von Projekten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Vermessungstechniker/in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort einen Vermessungstechniker (m/w/d) für den Innen- bzw. Außendienst zur Bearbeitung von Aufträgen der Liegenschafts- und Ingenieurvermessung.

Vermessungstechniker (m/w/d) (Vermessungstechniker/in - Vermessung) Arbeitgeber: Vermessungsbüro Bonefeld

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen als Vermessungstechniker (m/w/d) ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Standorts, der sowohl eine gute Anbindung als auch eine hohe Lebensqualität bietet.
V

Kontaktperson:

Vermessungsbüro Bonefeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vermessungstechniker (m/w/d) (Vermessungstechniker/in - Vermessung)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Vermessungsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellenangebote über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Technologien und Software, die in der Vermessung eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Arbeiten mit Vermessungsgeräten oder Software, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Vermessung in Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte, die dir besonders am Herzen liegen. Dies kann helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungstechniker (m/w/d) (Vermessungstechniker/in - Vermessung)

Geodätische Kenntnisse
Umgang mit Vermessungsinstrumenten
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in CAD-Software
Analytisches Denken
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Liegenschaftsvermessung
Kenntnisse in der Ingenieurvermessung
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Vermessungstechnikers gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit der Liegenschafts- und Ingenieurvermessung in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vermessungsbüro Bonefeld vorbereitest

Kenntnis der Vermessungstechnik

Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über die verschiedenen Methoden und Technologien der Vermessungstechnik hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Praktische Beispiele

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Liegenschafts- und Ingenieurvermessung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Da der Job sowohl im Innen- als auch im Außendienst stattfindet, ist Teamarbeit wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen des Jobs zu erfahren.

Vermessungstechniker (m/w/d) (Vermessungstechniker/in - Vermessung)
Vermessungsbüro Bonefeld
V
  • Vermessungstechniker (m/w/d) (Vermessungstechniker/in - Vermessung)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • V

    Vermessungsbüro Bonefeld

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>